- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das vor dem Tsunami als Triton bekannte Hotel dürfte - obwohl es etwas in die Jahre gekommen ist - immer noch zu den besten des Landes gehören. Während unseres Aufenthalts machte dort jedenfalls auch der Premierminister Sri Lankas Urlaub. Anders als viele der 1970 bis 1980 gebauten älteren Hotels und die wenigen Hotelneubauten seit Ende des Bürgerkrieges hat das um 1980 gebaute Hotel echte, leicht koloniale Atmosphäre. Davon zeugt nicht nur die elegante Verteilung der Räume, die das Hotel kleinteiliger erscheinen lässt, als es ist, sondern auch die phantastische Blick durch die Hotellobby über den infintiy pool mit dem "lovers chair" auf das Meer. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Australien und Skandinavien. WiFi gibt es überall, im Zimmer ist die Geschwindigkeit allerdings mau. Nutzen Sie die Möglichkeit, morgens um 5:00 Uhr mit einem Hotelfahrer nach Mirissa zum Whale Watching zu fahren. Für 90 USD ist Wal- und Delfinsichtung garantiert.
Die Zimmer sind anders als der Außenbereich gut in Schuss. Ein Parkettboden und geschmackvolle Möbel vermitteln einen kolonialen Stil. Die a/c arbeitet geräuschlos und einwandfrei. Die Badezimmer sind mit Sichtbeton modern gestaltet. Hier merkt man bei genauerem Hinsehen aber den Zahn der Zeit; mit neuen Silikonfugen und einem guten Kalkreiniger könnte man indes einiges bewirken.
Neben dem Buffetrestaurant gibt es zwei a la Carte Restaurants, die wir allerdings nicht benutzt haben. Das Essen ist nach Auswahl und Qualität hervorragend. In unserer Urlaubswoche bot das Buffet hinreichend Abwechslung, um nicht langweilig zu werden. Außerordentlich sind die Süßspeisen, besonders empfehlenswert ist die mousse au chocolat und der Brotpudding. In der Regel findet man sowohl singhalesische als auch internationale Speisen gut durchmischt. Die Abgeschlossenheit des Buffetrestaurants bringt leider eine Tendenz zur Kantinenatmosphäre mit sich, der das gedämpfte Licht mit Kerzen am Tisch aber entgegen wirkt. Wer will, kann auch im Garten essen, muss dann aber auf die a/c verzichten.
Der Service ist gut. Die Zimmerreinigung könnte manchmal etwas schneller sein. Das Personal ist aber überall herzlich und freundlich.
Das Hotel liegt in der Colombo-Galle Road in Ahungalla zwischen Hikkaduwa und Bentota. Der nächste ATM findet sich ca. 10 min mit dem tuk-tuk Richtung Süden in Ambalangoda (nur VISA). Für Shopping und Nightlife haben wir uns nicht interessiert. Im Hotel gibt es in der mirror lounge ab 19:00 Uhr Live-Barmusik unterschiedlicher Qualität. Tuk Tuks findet man vor dem Hoteleingang; Pkw mit Fahrer für längere Strecken hält das Hotel bereit. Zum Flughafen Colombo dauert es je nach Verkehr und Straßennutzung bis zu 4 Stunden, über den neuen Freeway wohl nur 2 Stunden. Der breite und fast leere Strand liegt unmittelbar vor dem Hotel. Die Brandung ist aber ziemlich stark; während unseres Aufenthalts wehte immer die rote Flagge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotels hat zwei tolle Pools. Der infinity Pool begeistert durch den Blick von Rezeption zum Strand. Der green Pool begeistert durch den Baum, der in den Pool hineingewachsen ist und eine "Baumschaukel" bereit hält. Anders als die Zimmer merkt man dem Außenbereich allerdings leider das Alter des Hotels an. Regenrinnen rosten, Unterschalung modert und der Garten ist leider nicht so gepflegt, wie wir ihn 1998 bei unserem ersten Besuch kennengelernt haben. Dem Vernehmen nach soll das Hotel demnächst für eine zweijährige Generalüberholung geschlossen werden. Nebenan wird derweil ein gesichtsloses neues Hotel mit 500 Betten gebaut. Außer zwei Baukränen, die bei ungeschicktem Winkel ins Bild rutschen, bekommt man davon aber fast nichts mit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |