- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es war mein zweiter und bestimmt nicht letzter Urlaub im Hillside Beach Club. Vorweggenommen, wir haben Kategorie A mit uneingeschränktem Meerblick gebucht, was sich meines Erachtens auszahlt. Morgens aufwachen und bereits im Bett auf das Meer und die Berge zu schauen... Auf der Terrasse befindet sich zudem eine sehr bequeme Couch, auf der man den herrlichen Ausblick geniessen kann. Das sind definitiv Augenblicke, an die ich mich noch lange erinnern werde! Andere Kategorien kann ich aufgrund fehlender Erfahrung natürlich nicht beurteilen. Natürlich muss man einige Stufen steigen, aber es lohnt sich! Wer es nicht auf Bequemlichkeit anlegt, oder mit Kindern reist, der sollte sich auf jeden Fall für eines der hoch gelegenen Zimmer entscheiden. Außderdem trainiert man dann auch gleich ein paar Kalorien ab, denn wer es bei dem Essen schafft "Nein" zu sagen, der muss einen sehr eisernen Willen haben. Aber selbst wenn man eine andere Kategorie wählt, während des Essens in den Restaurants, am Strand und an den Bars, man wird den ganzen Tag mit einem herrlichem Blick beglückt! Die Lage und Architektur der Anlage sind einmalig. Trotz der Größe der Anlage hat man den Eindruck es seien wenig Gäste anwesend. Alles verläuft sich sehr stark und es überall ausreichend Platz! Ob wir um 11 oder 14 Uhr an den Strand gegangen sind, wir haben immer super Liegen bekommen. Ebenso im Restaurant, es gab keinen "Run" auf die besten Plätze bei Beginn der Mahlzeiten. Wir haben immer super Plätze mit Meerblick gehabt und sind nicht immer "pünktlich" erschienen. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht mal genau wann die einzelnen Mahlzeiten begonnen haben. Die Zimmer waren sehr hochwertig ausgestattet: weiße Bettwäsche und Gardienen gepaart mit dunklen Hölzern und hellen Fliesen. Selbst auf Annehmlichkeiten wie LCD-TV und WLAN muss man in den Zimmern nicht verzichten. Die Sauberkeit und Neuwertigkeit war exzellent! Selbst die öffentlichen Toiletten am Strand und den Restaurants waren sehr gepflegt. Lassen Sie sich doch einfach von Ihren Verwandten und Liebsten oder Angestellten im Hotel anrufen. Mit einer guten Vorvorwahl zahlen die Daheimgebliebenen gerade mal 2, 6 Cent die Minute! Einfach Zeiten verabreden, oder einmal klingeln lassen oder ähnliches. Nummer vom Hotel steht auf der website und den Reiseunterlagen, die Rezeption verbindet dann die Anrufe auf Ihr Zimmer. Also müssen Sie lediglich Ihre Zimmernummer nach Ankunt Daheim bekanntgeben. Handy-Erreichbarkeit ist aber im Hotel sehr gut, wer nicht darauf verzichten kann/will. Wir sind Mitte Mai gereist und hatten Temperaturen von 32° C und 20° C Wassertempertaur. Für mich das Optimum, im Sommer wäre es für mich zu heiß. An Frostbeulen werden aber Abends flauschige Decken verteilt und an der Pool-Bar werden Feuertöpfe aufgebaut. Für mich nicht notwendig, schaftt aber eine schöne Atmosspähre.
Tip für Spätabreisende: Wir sind am Abreisetag erst gegen 18 Uhr vom Hotel abgeholt worden. Die Zimmer müssen aber leider bis 12 Uhr geräumt sein. Um den letzten Tag denoch in vollen Zügen zu genießen, gibt es ein abschließbaren Kofferraum, auf den in der Tat nur Hotelangestellte Zugriff haben. Außerdem kann man für eine halbe Stunde ein Duschzimmer reservieren. Das ist im Prinzip ein normales Zimmer, dass Sie z. B. für 16 Uhr buchen können für eine halbe Stunde. Sie werden von der Rezeption abgeholt und samt Ihrer Koffer dort hingebracht. Da kann man sich dann für den Flug zurechtmachen und die Koffer endgültig packen. Wir haben dort zwar mind. 1 Stunde drin zugebracht, aber das war eigentlich auch kein Problem. Für 2 Frauen ist eine halbe Stunde einfach unrealistisch. Bitte aber vorher mit der Rezeption absprechen um Probleme zu vermeiden.
Einfach phänomenal! Unfassbar, gigantisch, erfüllt alle Herzenswünsche! Schlemmen Sie nach Lust und Laune, es wäre zu schade hier wegen Zunehmängsten nein zu sagen!
Das Hotel bietet einen Stammkundenrabatt auf die Getränke an der Bar. Das ist bei den mitunter hohen Preisen durchaus lohnenswert! Damit das berücksichtigt wird, bitte aktiv an der Rezeption aktivieren lassen! Das Hotel checkt im Computer, ob und wie oft Sie bereits Gast waren. Daher am besten vor Urlaubsbeginn notieren wann genau Sie schon im Hillside waren. Mit einem Rabatt von 25% kann ich Ihnen folgende Beispiel-Getränkepreise nennen: 0, 5 Efes: 3, 40€ 0, 3 Efes: 2, 40€ Espresso: 2, 00€ Alkoholfreier Cocktail Jamaicano: 3, 40€ Das finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. Wiederkommen lohnt sich halt im Hillside, nicht nur wegen des Stammkundenrabatts! Die Reinigungskräfte in der Anlage grüßen immer sehr freundlich mit dem türkischen "Güneydin" und freuen sich, wenn man zurückgrüßt. Die Kellner im Restaurant bringen einen morgens meistens den frischgepressten Orangensaft an den Tisch. Wir hatten immer ein paar kleine Geldstücke in der Tasche. 5o Cent zum Frühstück, 1€ zum Abendessen, ein Trinkgeld an der Bar und man muss sich deutlich weniger selbst um seine Getränke kümmern und bekommt an der Bar reichlich Chips und Knabbereien kostenfrei zu den Getränken serviert! Wir haben zwar beobachtet, dass dieser Service auch ohne Trinkgeld selbstverständlich ist, aber bitte bedenken Sie, dass die Kellner diesen Service freiwillig erbringen. Das Bringen der Getränke durch die Kellner ist vom Hotel nicht vorgesehen und kann daher auch nicht verlangt werden. Die Kellner machen echt einen Knochenjob und haben sich ein Trinkgeld für die Extra-Rennerei redlich verdient.
Der Transfer vom Flughafen Dalaman beträgt ca. 1, 5 Stunden. Das ist noch relativ gering, wenn ich bedenke, dass ich in anderen Türkei-Urlauben schon Transferzeiten von 2, 5 - 3, 5 Stunden in Kauf nehmen musste. Im Transferbus sollte man eher vorne sitzen, wenn man empfindlich auf die Fahrten reagiert, denn hinten wird einem schneller schlecht. Gerade wenn man aus dem Norden Deutschlands kommt und Fahrten über Berg und Tal nicht gewohnt ist. Das Hotel an sich ist über eine in Serpentienen verlaufende Bergstraße erreichbar mit bewachter Pforte. Ein anderer Zugang zum Hotel ist nicht möglich. In Punkto Sicherheit ist dies sehr positiv hervorzuheben, denn außer Angestellten und Gästen hat niemand Zutritt zu der Anlage. Wenn am Strand also jemand klaut, dann schon andere Feriengäste. Und wer im Hillside Urlaub macht, sollte das doch hoffentlich nicht nötig haben. Zumindest sind wir auch viel zu zweit schwimmen gegangen und hatten keine Sorgen, dass in unseren Taschen gewühlt wird - und natürlich ist auch nichts weggekommen. Fethiye ist ca. 4km entfernt. Mit dem Dolmus oder Taxi fährt man so ca. 10 Minuten zum Hafen und dem Bazar. Der Hoteldolmus fährt zwar nicht andauernd, aber die Zeiten sind geschickt gewählt, so dass man seinen Besuch in Fethiye gut darauf abstellen kann. Leider kostet die Strecke zwar pro Person ca. 3. 5€, aber die Vorteile die der hoteleigene Schuttleservice bietet gleichen das aus: 1. Technisch einwandfreie und neuwertige Fahrzeuge 2. Verlässliche gute Fahrer 3. Keiner muss im Gang stehen und den Achselschweiß anderer Mitfahrender einatmen. Denn wenn ich die Erfahrungen mit öffentlichen Dolmusen aus anderen Urlauben auch nicht missen möchte und auch diese Ihren Charme haben, aber öffentliche Dolmuse werden einfach vollgestopft bis zum geht nicht mehr. Darus schließt sich auch der vierte Vorteil: Die Hoteldolmuse fahren direkt ohne Stopps zwischen Stadt und Hotel, das verkürzt die Fahrzeiten! Da ein Taxi pro Strecke übrigens nur ca. 9 Euro kostet, lohnt sich schon fast ab 2 Personen die Fahrt mit dem Taxi. Bei 4 Personen kommt man dann natürlich noch günstiger weg und ist flexibel hinsichtlich der Fahrzeiten. Da wir nur eine Woche im Hillside waren, hat uns ein Besuch am Markttag in Fethiye genügt mit anschließendem Besuch des Bazars am Hafen. Ausflüge lohnen sich meines Erachtens erst ab 2 Wochen Aufenthalt, denn dafür bietet das Hotel zuviele Möglichkeiten und Annehmlichkeiten! Es wäre einfach schade ein verhätnismäßig teures Hotel zu wählen und dann 2 Tage von 7 Tagen weg zu sein. Aber das ist natürlich Geschmacksache, so wie meine komplette Hotelbewertung natürlich sehr subjektiv ist!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mein Geheimtipp: Silent Beach. Der Silent Beach liegt weit ab vom lauten und turbulenten Hauptstrand. Für Naturliebhaber und Erholungssuchende genau das Richtige! Man erreicht ihn über einen wunderschönen Felsweg entlang des Wassers. Schon der Anblick versöhnt einen mit der Welt! Am Silent Beach liegt auch das Nature Spa, ein wunderschönes von Balinesen betriebens Spa. Es ist direkt in den Berghang gebaut und die Architektur verbindet die Elemente Holz, Wasser und Natur zu einer wirklich gelungenen Gesamtkomposition. Für eine 30-minütige Rückenmassage habe ich 33€ bezahlt. Vor Beginn der Massage bekommt man warme Tücher fürs Gesicht und ein Tee zum Entspannen. Die Massage selbst findet in einer hochwertigen und exklusiven Holzhütte statt. Zum Abschluß entspannt man nochmal bei Melonen-Spießen! Am Silent Beach waren selten mehr als 3-4 Leute gleichzeitig im Wasser, man hat daher ein Gefühl von Exklusivität! Ich habe ihn einfach geliebt! Wir hatten zum Glück ein Zimmer in Block 4, der direkt oberhalb des Silent Beach lag. So hatten wir es nie weit. Wer den Silent Beach nutzen will, der sollte sich ein Zimmer in Block 3 oder 4 geben lassen. Wenn man nämlich auf der anderen Seite der Bucht ein Zimmer hat, dann ist er in der Tat ziemlich weit weg. Es empfiehlt sich aber, etwas zu trinken dabei zu haben, denn wir waren einfach zu faul immer wieder zum Hauptstrand zu latschen. Auf dem Weg zum Silent Beach sind auch 3 Badeplattformen ins Wasser gelassen. Hier sind die Plätze sehr beliebt, aber mann muss schon Hardcore-Sonnenanbeter sein, wenn man es hier länger aushalten will ;-) Die Wassersport-Station ist auf der anderen Seite der Bucht, gegenüber des Silent Beach gelegen. Das ist ziemlich genial! Denn so wird kein Badender von üblen Dieselgerüchen belästigt, oder von lauten Motorengeräuschen. Im Ort Fethiye gibt es ein Türkisches Bad, wer keine Hemmungen vor Kontakt mit Einheimischen hat, kann hier ein fantastisches Wellnesserlebnis zu kleinem Preis bekommen! Außerdem kann ich den Damen-Friseur in Fethiye empfehlen. Ich glaube ich habe 6€ für waschen und schneiden bezahlt. Im Hotel wollten die 30€. Das ist doch Wucher! Und türkische Coiffeuer verstehen ihr Handwerk, daher keine Angst vorm Dorffriseur! Herren kann ich den Besuch beim Barbier in Fethiye auch nur strengstens empfehlen! Hier bekommen Sie ein Urlaubserlebnis der anderen Art! Lassen Sie sich den Kopf kopfüber waschen, die Ohrhaare wegfackeln, die Augenbrauen mit Garn zupfen, die Haare mit Messern schneiden, den Nacken massieren...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |