- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Traum - Traumhaft - am Traumhaftesten ! - Solche Superlative an Bewertungen über diesen Club haben dieses Jahr meine Wahl auf den "Hillside Beach Club" fallen lassen. Ist wirklich alles so Traumhaft hier ? - Versuchen wir objektiv zu sein. Der Club liegt am Ende einer Bucht und hat auf Grund der Enge der Bucht ein Platzproblem. So sind alle Wohneinheiten eng an eng terrassenförmig in den Berghang gebaut - dies ist sehr gut und geschickt gelöst worden. Der Baumbestand wurde wo es ging erhalten und das ganze wirkt somit nicht so steril. Ohne Treppen geht hier natürlich nichts - für die ganz Bequemen gibt es sogar zwei Mini-Seilbahnen. Es ist ein Club der kurzen Wege - Haupthaus, Restaurant, Pool, Sportanlagen, Bar usw. - alles nah beieinander. Alles sehr toll gebaut und gut ausgestattet. Hervorzuheben: die Wassersportstation liegt ein wenig außerhalb auf einer Terrasse und stört somit nicht die Badegäste. Wer jedoch ein Hotel mit üppigen Gartenanlagen und großzügigen Liegewiesen bevorzugt sollte diesen Club meiden - es gibt sie hier nicht. Bedingt durch die Enge verläuft sich hier auch nichts. Besonders bei Vollbelegung, wie während unserem Aufenthalt fällt dies sehr unangenehm auf. Vor allem am Bereich Pool und Hauptstrand 'knubbeln' sich die Leute dann dicht an dicht - wirklich nicht schön. Ein wirklich gutes Hotel in einer Toplage mit sehr viel positiven Aspekten. War es denn nun auch für mich ein Traumurlaub, von dem hier alle so schwärmen ? Nun die Antwort lautet: NEIN ! Und zwar aus zwei, wie ich jedoch zugeben muss, sehr subjektiven Gründen: 1. Kinder ! - Ich habe nicht mit der masse an Kinder in unserer Zeit vom 28.5. - 11.06. gerechnet. Allein die Anzahl der Kleinkinder belief sich lt. Auskunft der Rezeption auf über 200 !! Und das, obwohl der Club eigentlich für Kleinkinder gar nicht geeignet ist: Kein Sandstrand für Schüppchen und Förmchen, schnell abfallendes Meer und die vielen Stufen und Treppen sind auch nicht sonderlich bequem für die mit Kinderbuggies ausgestatteten Eltern.Schon das Szenario an Pool und Hauptstrand glich nicht dem eines Club, sondern dem eines "Kinderland-Verschickungsheim". - Ganz schlimm ! Im Restaurant musste man höllisch aufpassen (ehrlich!) um nicht über die kleinen Kinder zu stolpern oder sie gar umzurennen. 2. Das Publikum ! Es war mir einfach zu international. Nicht, das ich nur Deutsche um mich herum brauche, aber ein Völkergemisch aus 12 verschiedenen Nationen - damit bin ich nicht klar gekommen. Ein gemütliches Zusammensitzen mit anderen Urlaubern beim Abendessen oder eine Plauderei an der Bar - das ist hier sehr schwierig. Leute die im Urlaub wert auf ein wenig Kontakt legen, wie z.B. Einzelreisen, sollten dies wissen.
Alle Zimmer haben Meerblick - und wer vor allem eines im oberen Bereich der Anlage erhält gerät natürlich schon allein wegen der tollen Aussicht in's schwärmen. Doch wie sind die Zimmer denn im allgemeinen zu bewerten ? - Nun, sind kurz gesagt : schlicht !! Der Wohnraum 4 x 4 m groß: Weiße Wände, weiße Fliesen, die Kopfwand im knalligen Orangerot, einfaches Mobiliar. Kein Bild an den Wänden, kein Läufer auf dem Boden, keine Sitzmöglichkeiten. Ein simpler Holzturm mit Kühlschrank und Mini-Fernsehen. Kleine Schreib- tischnische. Eigentlich nichts was den Raum angenehm wohnlich macht. Durch die große Terrassentür gelangt man auf den Balkon/Terrasse. Dort befindet sich auch, quasi im Freien, das Badezimmer: ein kleines zweckmäßiges Waschbecken, die Dusche und Toilette. Alles in tadellosem Zustand und auch in Bezug auf Sauberkeit des Zimmers alles bestens. Dennoch, für ein 4-5 Sterne-Hotel in punkto Qualität einfach zu wenig.
Es gibt 3 Restaurants. Zwei direkt am Strand, für diejenigen die lieber in Badehose oder abendsmal à la carte Essen wollen. Bleiben wir jedoch beim Hauptrestaurant. Hier die Fakten: Frühstück: Ein 4 m langes Brotregal, mit großer Auswahl an Broten und Brötchen. 8 verschiedene Wurstsorten, ca. 20 Käsesorten (sogar Gouda und Emmentaler), Marmelade, Honig in Waben, 2 Köche für Eierspeisen, Müslis ... usw. - es fehlt an nichts. Vorteil: Kaffe in Thermoskannen auf dem Tisch erspart nerviges laufen für jede Tasse Kaffee zum Automat. Mittag und Abend ist gleich: 2 verschiedene Suppen, 40 (!) Schüsseln mit Rohsalaten plus 14 Dressings, ein 4 m langes Buffett mit kalt angemachten Vorspeisen, 10 Warmhalte- behälter mit variierenden Speisen, ein Backofen für Pizza u.ä., im Zentrum ein Spezialgericht wie z.B. Truthahn mit Zutaten und an der 'Bratstation' sind 4 - 5 Köche ständig mit der Zubereitung von Fleisch, Gehacktem, Fisch und 'Wok-Gerichten' beschäftigt. Alles in sehr guter Qualität. Obwohl, bei den Suppen muss man dicke Abstriche machen und auch die kalt angemachten Salate habe ich schon besser erlebt. Was jeodch Lobeshymnen in Bezug auf die Nachspeisen angeht, kann ich diesen nur zustimmen: das Niveau der Süß-Speisen in diesem Club liegt auf Himalaya-Höhen. Liebhaber von Sahnetörtchen und ähnlichem - seid gewappnet wenn ihr den Club betretet. Hier lauert die totale Versuchung - und das zweimal am Tag ! Lobenswert ist auch: der kostenlose Wein kommt nicht aus Fässern oder Karaffen, sondern wird in Flaschen serviert. Weiß- und Rosè-Wein kommen extra aus einem Kühlschrank. Nachteil: Die sehr hohen Kosten an der Bar - z. B. ein grosses Bier oder Raki = 4,-- €
Mit den Kellner und Barkeepern hatte ich in der Türkei noch nie Probleme. Ein Lächeln und ein wenig 'Small-Talk' - dann lief das ganze wie geschmiert - auch ohne Trinkgeld. Und hier war es nicht anders: die Bedienung war flink, zuvorkommend und immer freundlich. Ja, mir kam es so vor, als wäre sie hier im Club noch einen 'Tick' besser als anderswo. Auch an der Rezeption´wurden alle Wünsche prompt und schnellstens erledigt. Ebenso der Roomservice: alles bestens. Doch Achtung !! - Dies ist ein internationales Hotel: es wird Englisch gesprochen. Wer nur Deutsch kann bekommt Probleme - auch an der Rezeption !
Der Club liegt am Ende einer U-förmigen Bucht (ca. 300 m breit und 3 km lang). Und hat diese ganz für sich allein. Kein benachbartes Hotel, kein nahe gelegener Jacht-Hafen, keine Ortschaft oder sonstiges stört diesen Ort der Ruhe. Umgeben von grün bewachsenen Bergen und kristallklarem Meer ist dies ein Ort der totalen Idylle. Ich kenne nichts vergleichbares: Hier stimmt der Begriff: Traumhaft !! Auch der Lauf der Sonne ist perfekt. Sie geht hinter den Bergen auf und in der Buchtöffnung unter und taucht so den Club den ganzen Tag bis in den Abend in üppiges Sonnenlicht mit Sonnenuntergangsgarantie am Horizont. Der Club hat 3 Stände. Alle aus grobem Kies - doch Laufplanken und Badestege mit schräg in's Meer gehende Leitern lassen dies kaum als störend empfinden. Der Hauptstrand ist ca. 200 m lang. Hier kleben die Liegen in bis zu 4er-Reihen aneinander - und ist somit alles andere als der Inbegriff eines Traumurlaub. Links davon liegt ein ca. 50m langer Strand - hier geht es ein wenig ruhiger zu. Rechts vom Hauptstrand, über einen aus Naturstein und Holzbalken künstlich angelegtem Weg, kommt man zur "Silent Beach". Mit ihm spielt der Club sein absolutes 'Trumpf-Ass' aus. Wie in einer Nische liegt hier der Strand. 50 m breit mit wesentlich größeren Sonnenschirmen - und dahinter, inmitten der Bäume eine aus Holz angefertigte, große, stufenförmige Liegeterrasse. Alles mit Hängematte, Dusche, Umkleidekabine und Getränkestation. Ohne Zweifel: so etwas schönes habe ich noch nie in einem Urlaubshotel erlebt. Wenn man so will 6 Sterne plus plus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schon beim Frühstück liegt ein Programmblatt auf dem Tisch, wo und wann was los ist. Vormittags ein Volleyballturnier und nachmittags Bogenschiesswettberwerb. Im Grunde ist der ganze Tag mit irgendwelchen Aktivitäten gefüllt. Wobei gesagt werden kann, das die Animation immer präsent - aber nie aufdringlich ist. Die Sportanlagen sind im guten Zustand und selbst das klimatisierte Fitnesszentrum hat recht ordentliche Geräte und Laufbänder. Sportaktivitäten gibt es hier also reichlich. Die Abendshows im Amphitheater sind in erster Linie Tanzshows. Vorgetragen von russischen Animateuren welche eine Tanzausbildung hatten. Vorträge, Kostüme und Dekoration sind sehr professionell und ganz hervorragend. Leider gibt es auch die recht dümmlichen Wahlen eines Mr. und Mrs. "Hillside-Beach". Nach den Abendshows im Amphitheater geht's dann weiter mit anderen Unterhaltungsprogrammen wie Bier- oder Beachparty, Türkischer Abend, Karaoke oder Live-Musik in der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |