- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten einen 12-tägigen Urlaubsaufenthalt im Nikko-Bali-Hotel Ende Mai/Anfang Juni 2005, der nicht zu überbieten war. Ich möchte hierzu auf die Kommentare früherer Reisender verweisen und mich nur noch auf die folgenden Ergänzungen beschränken (alle folgenden Preisangaben in Rupien; 11.600 Rupien = 1,00 ?). Die Internetseite des Hotels lautet www.nikkobali.com. Im Hotel, das höchstens zu 40 Prozent ausgelastet war, befanden sich überwiegend Japaner, die man unter Tags am Strand überhaupt nicht gesehen hat. Wir hatten das Gefühl, dass die Japaner nur für 2-3 Tage da waren und in der Zeit organisierte Gruppenausflüge unternommen haben. Am Wochende kamen noch für 1-2 Tage Gäste aus Java, die sich aber auch nicht am Strand aufhielten. Am Strand und Pool herrschte daher kaum Betrieb, was uns nur recht war. Zusatzkosten: Tauscht man Geld im Hotel muss man mit ca. 4% Verlust gegenüber den Geldwechslern in Nusa Dua rechnen. Am Besten bei Ankunft in der Flughafenhalle nach der Zollkontrolle tauschen, der Kurs war in Ordnung. FAX vom Hotel nach Deutschland: 50.000 Rp. Telefongespräch vom Hotel nach Deutschland: 72.500 Rp. für 3 Minuten (bei 3 Minutentakt) Telefongespräch vom Hotel zu einem Ziel in Bali (z.B. Restaurant) : 1.150 Rp. Eiscreme an der Hotel-Pool-Bar z.B für ein Magnum: 19.400 Rp. Tennis im Hotel: 80.000 Rp/Stunde Massage ausserhalb des Hotels am Strand (nach links gehen zur Betonmole) kostet für 1 Stunde 50.000 Rp.. Dabei wird man von 4 Frauen gleichzeitig in die Mangel genommen. Wein ist generell sehr teuer und von minderer Qualität. Die Eintritte in Menghwi, Thana Lot und Klungkung sind kaum der Rede wert, aber Besakih ist eine Geldschneiderei. Der offizielle Eintritt liegt pro Auto bei 15.000 Rp. aber es gibt dort selbsternannte Führer, die uns 500.000 Rp. abnehmen wollten. Wir haben 200.000 Rp. bezahlt, ich habe mich aber hinterher darüber maßlos geärgert. Man hätte die Typen sicher auf 50.000 Rp. pro Person runterhandeln können. Restaurants ausserhalb: Unbedingt den Pick-up und Bring-home-Service nutzen (kurzes billiges Telefongespräch vom Hotel führen), den alle Restaurants haben. In den Restaurants war kaum etwas los, die waren auf jeden Gast scharf und holen gerne ab. Gute und preiswerte Restaurants in Nusa Dua (vom Hotel nach Nusa Dua fahren, am 1. Kreisverkehr rechts, dann nach ca. 100 m auf der linken Seite liegend) sind das ?Mai Mai? (Tel. 772406) mit 20 % Rabatt auf Essen und Nyomans Beergarden (Tel. 775746) unter deutscher Führung (mit Erdinger Weissbier). Grundsätzlich sind alle Restaurants gut und preiswert. Der absolute Preisbrecher war das Ming-Garden-Restaurant (in der gleichen Straße liegend), dass im Juni wegen Renovierung vorübergehend geschlossen ist. Hier erhielten wir 20 % Rabatt auf alles. Ein Teil der Besatzung hat in das Mini-Restaurant in Benoa (Tel. 772512) gewechselt. Sie haben dort die gleiche Speisekarte wie im Ming-Garden-Restaurant und geben ebenso 20 % Rabatt auf alles. Ausflüge: Der Verkehr in Bali ist echt heftig. Für Ausflüge ist es besser sich für einen Tag einen Fahrer zu mieten. Ich kann hier John (richtiger Name I Made Wiranjaya) empfehlen. Er spricht gut deutsch, ist ein sehr vorsichtiger Fahrer und kennt sich auf Bali gut aus. John arbeitet hauptberuflich im Mini-Restaurant in Benoa und ist unter der Handy-Nr. 081 338 70 6619 zu erreichen. Er fährt eine schwarze 4-türigen Honda-Limousine mit Klimaanlage und dunkel getönten Scheiben. Ein Tagesausflug (einmal waren es 11 Stunden) kostet insgesamt 30 Euro, wobei wir noch zusätzlich 5 Euro als Trinkgeld draufgepackt haben. Es ist unglaublich günstig.
Wenn man Garden View bucht, empfehle ich den North-Wing wegen des herrlichen Sonnenaufgangs. Man sollte Duschgel mitbringen, alles andere ist im Bad vorhanden. Im Kleiderschrank befindet sich der Fön und auch eine Taschenlampe.
Wir haben nur das Frühstücksbuffet getestet, das reichhaltig, aber stark auf Japan zugeschnitten war. Ansonsten muss ich sagen, dass ich in anderen 5 Sterne-Hotels z.B. in der Türkei schon ein besseres Frühstücksbuffet erlebt habe.
Die Handtücher im Hotel werden zweimal am Tag gewechselt. Das Bett wird täglich frisch bezogen, es sei denn, man legt eine auf Pappkarton aufgedruckte Schildkröte (befindet sich auf dem Nachtkästchen) auf das Bett. Der Bettenbau ist überhaupt unglaublich, die Kanten sind wie mit der Wasserwaage gezogen. Die Freundlichkeit des Personals ist unglaublich. Aber ausgerechnet beim Check-out hatten wir das erste und einzige unangenehme Erlebnis. Wir gaben die Schlüssel um 6.00 a.m. ab und wollten die Getränke der letzten beiden Wochen mit Kreditkarte zahlen. Es ging schon damit los, das der Computer nicht hoch fuhr und danach unsere beiden Kreditkarten von der Maschine nicht akzeptiert wurden (später am Flughafen gingen sie wieder, d.h. dass es am Hotel lag). Kurz und gut, wir mussten alle Moneten (Euro- und Dollarscheine) zusammenkratzen und unsere Euro-Münzen bei einem anderen deutschen Paar wechseln um die Rechnung bezahlen zu können. Der Angestellte war offenbar mit der Situation total überfordert. Da es aber noch so früh am Morgen war, konnte ich auch keinen anderen Verantwortlichen finden. Medizinischer Notfall: Im 14. Stock des Cliff-Tower befindet sich eine Krankenstation, die 24 Stunden mit Krankenschwestern besetzt ist. Die Krankenschwestern kommen auch aufs Zimmer (organisiert im Bedarfsfall die Rezeption. In Nusa Dua ist eine 24 Sunden-Klinik.
Das Hotel liegt sehr einsam, was aber den Vorteil hat, dass man am Strand nicht von fliegenden Händlern behelligt wird. Taxi nach Nusa Dua kostet ca. 8.500 Rp., nach Kuta 41.000 Rp.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Anlage, die Liegen und Sonnenschirme sind Klasse. Das extra zu bezahlende Wassersportangebot (Parasailing etc.) ist zu teuer. Die Animation ist noch ausbaufähig, die Jungs haben den ganzen Tag nichts zu tun. Gerechtigkeitshalber muss aber hinzufügen, dass nicht viele Leute am Pool/Strand waren. Das Meer war jeden Tag im Strandbereich durch Seegras verschmutzt. Die Brandung war sehr stark, das Meer ist für Kinder daher eher nicht geeignet. Im Strandbereich gibt es einen hot Yakuzzi-Pool, den wir vor allem am Abend, wenn die Sonne hinter dem Hotel verschwand, benutzt haben. Wenn man Glück hat, kann man auch im Gartenbereich ein Affenrudel sehen, dass ab und zu vorbeikommt um sich Essenreste zu organisieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |