- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Stadthotel mit (baubedingt) nur einer Stelle für Fahrstühle. Man sollte fit im Laufen sein oder an der Rezeption um ein Zimmer nah am Fahrstuhl bitten. Die Tiefgarage ist eher klein und eng. Die Plätze sind oft belegt, so dass man auf das QT-Hotel durch ein Rolltor ausweichen muss. Dort ist reichlich Platz, man läuft mit den Koffern aber ewig bis zum Hilton. Deshalb die Koffer lieber direkt vorm Ausgang auspacken und von dem freundlichen Empfangspersonal aufs Zimmer bringen lassen. Die Zimmer ( wir hatten ein grosses behindertengerechtes Zimmer) sind modern und freundlich eingerichtet. Den Stock und Ausblick konnten wir frei wählen. Man sollte an der Rezeption sagen, dass man nicht zur Kneipengasse herausschauen möchte und nicht über der Diskothek M5 Nightlife. Die Gästestruktur war von 5 bis 85. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel. Großer Wellnessbereich. Für das Hotel haben wir 111€ pro Nacht bezahlt. Man sollte versuchen, die Zimmer immer so günstig zu bekommen. 150€ würden wir nicht bezahlen, dafür dass man eh nie in seinem Zimmer ist! Das gilt für ganz Deutschland. Das Preis/ Leistungsverhältnis war das bisher Beste. Wenn man die Möglichkeit hat, in der Woche zu verreissen, trifft man auf wenige Touristen und ist um 10 Uhr der Erste in der Frauenkirche. Ab Freitag Mittag ist die Stadt voll mit Touristenbussen und Führungen. Den Trockenen Humor der Sachsen sollte man sich nicht allzu sehr annehmen ;-) Sie waren schon immer so und werden sich auch nicht ändern. Auch die Sprache nicht.
Wir hatten ein behindertengerechtes Zimmer. Es war sehr groß mit einem geräumigen Bad, aber ohne Badewanne. Die Betten sind mit durchgehender Matratze etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn sich einer herumdreht, hüpft der andere hoch ;-) Aber man gewöhnt sich an alles. Flachbildfernseher, Internetanschluss, Klimaanlage - alles vorhanden.
Das Hotel verfügt über 5 Restaurants. Das Rossini ist ebenso wie der Japaner sehr zu empfehlem. Allerdings sollte der Geldbeutel vor betreten der Restaurants gut gefüllt sein. Mit 90€ muss man rechnen! Ansonsten befinden sich genügend Restaurants in der Umgebung des Hilton. Das Frühstück ist mit 22€ schon etwas heftig, zumal man als Frau früh`s wirklich oftmals nur einen Yogurt schafft. Erfahrungen haben aber gezeigt, ehe man sich in der Stadt etwas sucht, ist man halb verhungert und macht dann gleich Mittag für weit mehr Geld. Also Augen zu und das reichhaltige Bufett geniessen. Es fehlte an nichts.
Das freundlichste und natürlichste Personal gibt es definitiv in Sachsen. Kein Vergleich zu Hotels in München, Frankfurt oder Berlin. Das gesamte Personal ist umsichtig, gut geschult und fleissig. Jeder Wunsch wird erfüllt. Der Check Out ist mit 12 Uhr sehr angenehm.
Das Hotel liegt direkt an der Frauenkirche, der Kneipengasse, gegenüber einer noblen Einkaufpassage und der Fürstengalerie. Zum Altmarkt und der Prager Strasse (super Einkaufsmöglichkeiten) sind es ca. 300m. Die Brühlschen Terassen liegen 100m entfernt. Zur Messe sind wir mit dem Taxi gefahren (5, 80€). Ein fairer Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen Living Well Health Club mit großem Fitnessbereich, Schwimmbad mit etwas zu kaltem Wasser, 2 Whirlpools beheizt und einer Sauna. Alle Bereiche sind für Rollstuhlfahrer erreichbar. Es gibt sogar einen Lift ins Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |