- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Grundriss des Hilton hat in etwa die Größe eines Häuserblocks, weshalb man z. T. lange Wege ins Zimmer oder in den Wellnessbereich zurücklegen muss, zumal sich der Fahrstuhlblock an nur einer Seite des Hotels befindet. Der Hotelbau ist schon in die Jahre gekommen, aber alles wirkt sehr gepflegt und sauber. Die Gästestruktur setzt sich aus jung, alt, lässig, vornehm, laut, leise, national und international zusammen. In der großen Lobby herrscht reges Treiben, da einige Geschäfte das Foyer einrahmen. Zum Einchecken kann man mit dem Auto direkt vor dem Hotel halten, muss dann aber woanders parken. Da es in der nächsten Umgebung keine Straßenparkplätze gibt, empfiehlt es sich das Auto in die öffentliche Tiefgarage unter dem Hotel zu stellen ( 19.- € für 24 Std). Wir fanden in der Garage leider nur einen Parkplatz weit weg vom Hotel und mussten mit unserem Gepäck mühsam den Direkt-Zugang des Hotels suchen. Beim Einchecken hatte man uns Hilfe für das Gepäck angeboten, was wir leider nicht in Anspruch genommen haben. Den direkten Blick auf die Frauenkirche hat man nur in den Suiten. Die anderen Zimmer haben, bedingt durch die engen Gassen, immer Blick auf nahe Hausfassaden oder in den Innenhof . Man sagte uns, dass man bei den Executive-Zimmern das Inclusive-Frühstück in einer separaten Lounge zu sich nimmt. Dieses Frühstück ist sehr abgespeckt im Vergleich zum großen Buffet. Will der executive-Gast am großen allgemeinen Frühstücksbuffet teilnehmen, muss er dieses extra bezahlen. In der angrenzenden Münzgasse gibt es diverse Restaurants, darunter ein Tapas- und ein australisches Restarant.
Wir hatten ein Deluxe-Doppelzimmer gebucht. Es lag in der 4. Etage mit Blick in den Innenhof und auf die Spitze der Frauenkirche, die abends wunderschön angestrahlt wird. Das Zimmer war klein aber sehr sauber und bot alles, was man braucht: Bademäntel, Frotteschlappen, Minibar, Flat-TV, Safe, Bügeleisen mit Bügelbrett (s. Foto ), Wasserkocher mit Instant-Tee,-Kaffee,-Kakao und Früchtetee, eine Schale mit frischem Obst und eine Flasche Mineralwasser. Im kleinen Bad gab es einen Fön, Kosmetikspiegel und leider nur die Duschmöglichkeit in der Badewanne mit einem leichten Duschvorhang. Die Klimaanlage konnten wir auf stark oder schwach stellen. Ihr leichtes Rauschen störte nicht beim Schlafen. Das Fenster ließ sich leider nur ankippen. Ansonsten war es nachts sehr ruhig, da das Zimmer zum Innenhof ging. Die Zimmer zur Münzgasse sind dagegen laut ( bei geöffnetem Fenster ).
Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich und bediente jede Geschmacksrichtung: Kaffee, Tee, Säfte, Milch, Wurst, Schinken, Käsebrett, Käseplatte, geräucherter Lachs, Räucherfisch, div. Obst, Eier in allen Variationen, Cerealien, Marmeladen etc. etc., die Qualität war gut und es wurde immer wieder aufgefüllt. Etwas befremdet hat uns das " platziert " werden. Man muss sich am Anmelde-Desk melden und wird an einen freien Platz geführt. Ist halt amerikanisch, aber mich hat es trotzdem gestört. Abends haben wir in einem der 5 Hotelrestaurants gegessen: im rustikalen "Bierhaus Dampfschiff". Wir konnten draußen sitzen, direkt in der Münzgasse, und die vorbeikommenden illustren Menschen beobachten. Das Essen war in Ordnung, nur für das, was geboten wurde zu teuer. Aber in einer Touristenhochburg zahlt man eben immer drauf.
Die natürliche Freundlichkeit und Herzlichkeit des Personals hat uns sehr beeindruckt. Beim Check-In fühlten wir uns wirklich herzlich willkommen und morgens grüßten uns die Zimmermädchen fröhlich und gut gelaunt.
Die Lage mitten im historischen Stadtkern ist für Städtereisende ideal: gegenüber der Frauenkirche, nur ein paar Schritte zu allen Sehenswürdigkeiten, zur Elbe und zu zahlreichen Restaurants. Selbst für Lauf-Faule ist das Terrain ideal. Lärmbelästigungen können nur von den Fußgängern und Restaurants der Münzgasse kommen. Gegenüber dem Hotel befindet sich eine kleine Einkaufspassage, in der wir excellente Konditorwaren gekauft haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich war für ein Stadthotel ausreichend, nicht gerade heimelig und gemütlich, aber zweckmäßig. Der 1, 60m tiefe Innenpool hatte ca. Maße von 6 x 12 m und war mäßig temperiert. 2 Whirlpools, davon einer im Freien , 3 Saunen und ein gut ausgestatteter Fitnessraum mit TV- Monitoren reichten völlig aus, um den Tag ausklingen zu lassen. Die Ruheliegen waren hart und der Ruheraum etwas kalt. Handtücher für Sauna und Schwimmbad gab es an der Wellness-Rezeption. Wenn man Standardzimmer gebucht hat, muss man 12.-€ für die Saunabenutzung bezahlen. Bei Deluxe und Executive-Zimmern ist sie gratis. Schwimmbad etc. sind für alle Zimmerkategorien frei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |