- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besticht in erster Linie durch seine Lage direkt im Herzen der Altstadt, nah an den Sehenswürdigkeiten und dem Elbufer. Es ist ein riesiges, trubeliges Hotel welches sicherlich neben der Lage auch von dem großen Namen lebt. Dennoch: Irgendwie merkt man trotz kleinerer Renovierungen dem Haus sein Alter und das 90er "Design" an, was meiner Meinung nach nicht mehr ganz zu Hilton passt. Publikum international. Wem es vor allem auf die zentrale Lage ankommt, der hat hier ein gutes Hotel gefunden, ansonsten durchaus mal vergleichen.
Es war in Ordnung aber für den Hilton-Namen und den Preis doch irgendwie sehr altbacken. Es wurde wohl mal etwas aufgefrischt, aber das Badezimmer , der Teppich etc. zieren doch sehr stark von den 90er Jahren. Hier müsste definitiv mal ein modernes Design rein. Sauberkeit gut. Bett gut und ruhig war es auch. Also "okay". Es gibt verschiedene Kategorien die aber wohl alle gleich ausgestattet sind und sich nur durch die Lage unterscheiden. Auch die Executiv-Zimmer sind gleich und bieten als Mehrwert "nur" den Loungezugang.
Das Hotel bietet zig Gastronomie-Outlets, Cafe`s , diverse Restaurants, Brauhaus, klassische Bar und..und..und. Ich kenne kein Hotel mit so einer Vielfalt. Wer also Abends nicht mehr raus möchte, kann sicherlich mehrere Tage unterschiedliche Betriebe auswählen. Ich selber habe nur die Bar noch auf einen Absacker genutzt, klassische Lobbybar - dafür okay. Frühstück Hilton-like gut, wenn man es selber bezahlen muss (wie überall) zu teuer. Frühstücksraum groß aber auch sehr trubelig.
Professionell, nett und effizient. Hier und dort schon Wartezeiten wenn Gruppen anreisen, aber das bleibt bei der Größe nicht aus. In der Gastro durchweg nettes Personal. Concierge hilfreich. Auf zu viel Service sollte man aber nicht setzen, Page, Kofferservice, Turn-Down , Valet Parking waren zumindest nicht sichtbar.
Für Touristen top, direkt in der Stadt, am Zwinger, Frauenkirche, Elbe.. alles vor der Tür. ÖPNV Anbindung mit Tram auch gut. Für Geschäftsleute eher zweitrangig. Wer "das richtige" Leben in Dresden auch kennenlernen will, sollte in die Neustadt. Hier gibt es zig Bars etc. die nicht nur auf Touristen ausgelegt sind. Das "Nachtleben" spielt sich eher dort ab. Bei meinen zwei Aufenthalten in Dresden war es in der Altstadt abends eher ruhig, was aber auch seinen Vorteil haben kann.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gitb einen Pool, der aber nicht genutzt wurde. Das ein CityHotel einen Spa vorhält sei aber positiv bewertet. Bademantel und Slipper leider erst auf Anfrage auf dem Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicoal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 211 |
Lieber Nicoal, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke, während Ihres Aufenthaltes im Hilton Dresden, so ausführlich zu schildern. Es freut uns, dass Sie sich bei uns im Allgemeinen wohlgefühlt haben. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, da wir so die Möglichkeit haben, zu erfahren, wie wir unsere Leistungen, im Interesse unserer Gäste, weiter verbessern können. Für Ihre Hinweise und Anregungen sind wir Ihnen sehr dankbar. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Hilton Dresden Team