- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach unseren Aufenthalt auf den Malediven haben wir noch einige Tage zum Sightseeing in Dubai verbracht. Nachdem wir beim letzten Dubai-Aufenthalt in der Innenstadt übernachtet hatten, sollte es dieses Mal direkt am Strand sein. Die Wahl fiel aus unterschiedlichen Gründen auf das Hilton Jumeirah Resort. Das Resort besteht zum einen aus dem Hotel direkt am Strand und dem gegenüberliegenden Studio. Die beiden Gebäude sind nur durch eine kleine Straße am Walk getrennt. Wir haben im Studio gebucht, hier sind die Zimmer wie Wohnungen mit Küche usw. ausgestattet und es kommt dadurch nicht das typische Hotelfeeling auf. Die Einrichtungen (Strand, Pools usw.) können in beiden Anlagen genutzt werden. Frühstück muss allerdings im Studio eingenommen werden. Wir hatten eine Suite gebucht, bekamen dann vor Ort sogar noch ein Upgrade auf eine knapp 170m² große Suite. Das Hotel ist sehr sauber und eher ein Businesshotel als ein typisches Urlaubshotel. Gebucht haben wir nur mit Frühstück. Aufgrund der Größe gibt es natürlich sehr viele verschiedene Nationalitäten und auch der Altersdurchschnitt geht von jung bis alt. Wer eher auf Hotelatmosphäre steht, sollte sicher nicht das Studio buchen sondern direkt im Hotel übernachten. Essen kann man direkt außerhalb vom Hilton, hier gibt es Restaurants in allen Preisklassen und natürlich auch alles was das Herz begehrt. Im Juli oder allgemein in den Sommermonaten würde ich aufgrund der extremen Hitze nicht mehr nach Dubai fliegen, mit Erholung har das nichts zu tun, dass Meerwasser war sehr warm und Tagsüber hat man es draußen kaum ausgehalten.
Wie schon geschrieben, haben wir ein Zimmerupgrade auf eine 170m² Suite erhalten. Fraglich ist zwar was man zu zweit mit so viel Platz machen soll aber die Erfahrung war es schon mal wert. Insgesamt war die Ausstattung recht hochwertig mit Einbauküche, in jedem Zimmer Flatscreen, Klimaanlage, Safe und Waschmaschine. Die Suite war eher als eine Art Wohnung als ein Hotelzimmer zu sehen. Die Einrichtung wirkte teilweise aber schon etwas abgewohnt aber trotzdem war alles sehr sauber. Die Betten waren sehr bequem. Gewünscht hätte ich mir in dieser Kategorie außerdem noch einen Whirlpool in einem der Badezimmer. Der Ausblick von unseren beiden Balkonen war nicht sonderlich berauschend, man blickte nur auf die umliegenden Wolkenkratzer – Großstadt halt. In den Badezimmern war alles vorhanden was man so braucht (Fön, Bademantel, hochwertige Duschbäder, Cremes etc.).
Hier kann ich nur über das Frühstück im Studio schreiben. Die Qualität sowie die Auswahl waren wie wir es auch aus anderen Hilton-Hotels gewohnt sind sehr gut und reichhaltig. Auf dem Büfett fand man alles was zu einem westlichen und asiatischen Frühstück gehört. Eierspeisen wurden auf Wunsch frisch zubereitet. Ein Punkt Abzug bekommt hier die Atmosphäre, im Restaurant war es teilweise sehr laut und man kam sich vor wie in einer Kantine. Wahlweise kann man auch draußen sitzen, was aber bei den sehr hohen Temperaturen nicht gerade vom Vorteil ist.
Das Ein- und Auschecken verlief an sich problemlos. Zuerst sind wir unwissend ins Hotel gegangen und wollten dort einchecken, da wir aber Studio gebucht hatten mussten wir dann auch im Studio einchecken. Wie schon geschrieben, haben wir ein Upgrade erhalten, welches uns aber nicht sonderlich viel genutzt hat denn wer braucht schon zu zweit 170m² mit 4 Schlafzimmern und 3 Badezimmer? Eine Erfahrung war es aber trotzdem mal wert. Einen Punkt Abzug gibt es hier wieder für das kostenpflichtige Internet, dass sollte in diesen Kategorien doch zum kostenlosen Standard gehören zumal es in einigen anliegenden Kaffees und Bars auch umsonst ist. Da wir direkt nach unserer Hochzeitsreise in Dubai waren und das Reisebüro das auch so vermerkt hat, haben wir einen kleinen aber sehr leckeren Kuchen sowie einen Ermäßigung im Spa erhalten. Nette Geste vom Hotel. Gesprochen wurde vorwiegend Englisch. Die Zimmerreinigung haben wir bei vier Übernachtungen nicht in Anspruch genommen.
Die Lage empfanden wir für unsere Zwecke (Sightseeing) als gut, besser wäre sicher noch etwas weiter nördlich zum Burj Al Arab gewesen. Der Transfer vom Flughafen hat mit dem PKW knapp 40 Minuten gedauert. Man fährt über die zentrale Sheikh Zayed Road wo man schonmal an einigen Highlights der Stadt vorbeikommt (Burj Khalifa, Burj Al Arab). Im Umfeld des Hilton wird wie sicher in fast ganz Dubai üblich noch sehr stark gebaut. Hier entstehen sehr viele neue Wolkenkratzer und demzufolge gibt es natürlich auch reichlich Baulärm. Das sollte aber jeden Dubaibesucher vorher klar sein. Unmittelbar vor und neben dem Hilton befindet sich "The Walk", dort findet man sehr viele Restaurants und Shops. Eine Metro-Station ist in ca. 15-20 Minuten Fußweg zu erreichen. Bis zur Dubai-Mall und dem Burj Khalifa fährt man mit der Metro gute 35 Minuten. Wer nicht auf die neue Metro zurückgreifen möchte, kann natürlich auch recht preiswert mit dem Taxi fahren. Hier sollte man allerdings bedenken, dass es sehr viel Verkehr gibt und man mitunter auch sehr lange unterwegs ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In beiden Anlagen gibt es separate Pools, im Studio ist er etwas kleiner geraten, im Hotel ist dieser etwas größer und mit einer Poolbar versehen. Das Hilton hat außerdem einen eigenen Strandabschnitt am Jumeirah Beach. Was uns dort absolut nicht gefallen hat, war die Anzahl der Liegen, Hier ist alles für den Massentourismus ausgelegt. Eine Liege neben der anderen. Am Pool im Hotel war es nicht anders. Im Studio gab es ein ziemlich gut ausgestattetes Fitnessstudio mit Laufbändern, Fahrrädern und weiteren Fitnessgeräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |