Das Hilton Düsseldorf liegt zwischen dem Kennedydamm und dem Rhein in unmittelbarer Nähes des Messegeländes und der Altstadt. Das Hotelgebäude ist als Hochhaus über 12 Stockwerke angelegt, die obersten drei Stockwerke sind die "Executive Floors". Es verfügt über 375 Zimmer und Suiten. An die Lobby schließt sich eine großzügige Bar an mit einem Zugang zum Hotelrestaurant "Max". Das Hotel ist das größte Kongresshotel in Düsseldorf. Das Kongresscentrum liegt in einem Nachbargebäudekomplex. Das Hotel wurde 2004 komplett renoviert. Die Anlage macht einen optisch sehr guten Eindruck, modernes Design - "Hilton"-blau ist die dominierende Farbe in der Lobby. Gebucht hatte ich zum "In Style"-Wochenendtarif und bekam auf Grund meines Hilton-Kundenstatus ein Excecutive-Zimmer als "upgrade". Das Frühstück war eingeschlossen. Soweit wahrnehmbar waren vornehmlich Business-Gäste, Tagungsgäste und Airline-Personal im Hotel. Das Hilton Düsseldorf ist mítlerweile mein 5. Hotel in Düsseldorf seit drei Jahren und meine bisher beste Hotelerfahrung in Düsseldorf. Alternativ kann ich noch das Courtyard Düsseldorf Seestern empfehlen, das allerdings etwas abseits der Altstadt auf der linken Rheinseite liegt.
Ich hatte ein Executive Zimmer mit King-Size Bett. Die Zimmer sind nicht übermäßig, aber ausreichend groß. In der Innenausstattung überwiegen hellen Möbeln und helle Farben. Das Zimmer hat einen sehr großen Schrank mit ausreichend Bügeln und Schubfächern. Hier kann man einen ganzen Kofferinhalt verstauen. Das Zimmer hat einen verhältnismäßig großen Arbeitsplatz mit den üblichen Verbindungen für PC und Lap-Tops. Hervorzuheben ist vor allem ein ergonomischer Schreibtischstuhl - hier kann man auch länger Arbeiten. Das Bett ist sehr gut mit hoher Matratze. Es gibt einen Wassererhitzer zum Bereiten von Kaffee oder Tee. Zwei Flaschen Mineralwasser stehen kostenlos zur Verfügung. Ansonsten ist die Minibar gut sortiert. Das Zimmer verfügt über zwei Telefone. Das Bad ist voll verfließt und verfügt über eine Wanne, einen großen Spiegel, einen Kosmetikspiegel, einen Haartrockner. Zusätzlich zu den üblichen Dingen wie Shampoo, Duschgel, Lotion wurde noch Gesichtswasser und Badesalz zur Verfügung gestellt. Ein Bademantel war vorhanden sowie "Badeschlappen". Die Hand- und Badetücher waren weich und ausreichend groß.
Mein Check-in war nach 22 Uhr. Im Restaurant "Max" habe ich noch Pasta und Dessert gegessen. Die Qualität war in Ordnung. Das Restaurant war nur spärlich besetzt. Der Service war freundlich und gut, nicht außergwöhnlich. Die Preise bewegen sich im Rahmen dieser Hotelklasse, Suppen ca. 8 Euro, Pasta 15-16 Euro, ähnlich Salate, Hauptgerichte bis 30 Euro, Desserts 9 Euro. Das Dessert hätte etwas "üppiger" sein können - aber das war eben nur eine Momentaufnahme. Aus Zeitgründen habe ich ein kleines kontinentales Frühstück in der Lounge im 11. Stock eingenommen. Typischer Weise ist hier das Angebot reduziert, war für mich aber an diesem Tag ausreichend. alternativ hätte ich im "Max"-Restaurant frühstücken können. Soweit aus Flyern feststellbar, bietet das Hilton ein sehr umfangreiches, qualitativ hochwertiges Frühstück an. Vielleicht beim nächsten Mal! Die Lounge ist im übrigen sehr geschmackvoll eingerichtet. Man fühlt sich wohl.
Der Service ist durchweg gut, freundlich und kundenorientiert. Nach der Reservierung hatte ich mich nach den Wellnessmöglichkeiten erkundigt und bekam umgehend Unterlagen über Massage und Wellness zugefaxt. Die Rezeption machte schon telefonisch einen sehr kompetenten Eindruck. Die Taxitür hielt mir der "Doorman" auf, die Begrüßung und der Check-in waren zügig und sehr freundlich. Meine Unterlagen lagen in der Rezeption griffbereit. Ich erheilt ein Begrüßungsschreiben mit kurzen Erläuterungen zum Executive Floor und der dortigen Lounge sowie die Telefonnummer einer Ansprechpartnerin im Hause. Ich wurde kurz in die angrenzenden Räumlichkeiten Bar und Restaurant eingewiesen. Ich wurde nach meinen Wünschen bzgl. der Tageszeitung oder Zeitschrift am kommenden Morgen befragt. Das Hotel verfügt über alle modernen Service-Leistungen: 24h Room Service, Concierge, ein großes Business Center im Ergeschoss. Das Zimmer war sehr sauber. Als "Willkommen" stand ein Obstteller und Mineralwasser bereit. Der Check-out war ebenfalls zügig. Man erkundigte sich, ob alles in Ordnung gewesen sei wünschte mir eine gute Weiterreise.
Das Hotel liegt noch relativ nah zum Flughafen. Die Taxifahrt betrug max. 10 Minuten. Der Preis ca. 13 Euro. Die Innenstadt von Düsseldorf ist mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Gleiches gilt für die Messe. In der Innenstadt von Düsseldorf liegen auch die Museen, die Operm das Theater und die Shopping-Mile "Königsstrasse".
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Mir fehlte leider die Zeit für Fitness. Ich habe mir den Wellnessbereich angesehen. Er ist neu eingerichtet worden. Leider hat das Hilton keinen Pool, jedoch eine Sauna. Die Geräte im Fitnessbereich sind neu und ausreichend vorhanden. Der Wellnessbereich ist 24h geöffnet. Das Hilton bietet über einen lokalen Dienstleister diverse Massagen an, "klassich", "Hot Stone", "Shiatzu" usw. Die Preise sind nach meinen Erfahrungen eher günstig kalkuliert. Im Wellnessbereich sind dafür zwei Räume vorgesehen. Der Wellnessbereich befindet sich im Untergeschoss und ist über einen separaten Fahrstuhl zu erreichen. Optimaler finde ich persönlich einen Wellnessbereich mit Tageslicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ludger |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 232 |

