- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kempinski Gravenbruch liegt in Neu Isenburg und somit etwas von Frankfurt entfernt. Es ist ein langgestrecktes Gebäude mit wenigen Stockwerken und liegt an einem kleinen See.
Bisher hatten wir ein Grand Deluxe Zimmer gebucht, auch weil die Aussicht auf den See uns gefiel und uns an unseren Ausblick Zuhause erinnerte. Wir waren jedoch davon ausgegangen, dass sich diese Zimmerkategorie von den Deluxe und Superiorzimmern auch hinsichtlich Ausstattung und Komfort unterscheidet. Das dies absolut nicht der Fall ist, haben wir bei unserem jetzigen mehrtägigen Aufenthalt dazugelernt. Die Preise differieren offenbar lediglich , weil die Aussicht oder aber die Lage besser und bequemer ist . Wem es egal ist, ob er lange Wege zu den Restaurants, zur Bar oder in das Spa zurücklegen muss und nicht unbedingt eine schöne Aussicht bevorzugt ( unsere war aber auch ganz o.k..), dem sollten die unteren Kategorien reichen. Wir haben in umserem Deluxe Zimmer keinen Unterschied feststellen können zu dem Grand Deluxe und angeblich sind die Superiorzimmer auch nur von der Lage unterschiedlich zu den höheren Kategorien. Zimmer wie gehabt: Bequeme, große Betten. Matratzen zwar etwas fester, wir haben aber sehr gut darauf geschlafen, owohl wir vorher im Sofitel ein noch etwas bequemeres Bett, weil etwas weicher, hatten. Jedes Mal wieder Freude über die grosszügigen Abstellmöglichkeiten für die persönlichen Utensilien im Bad. Und über die Sensortasten für die gradgenaue Einstellung in der Dusche, die eine angenehme Größe hat. Nachteil: die Tür dichtet nicht ausreichend ab, man setzt schnell das Bad unter Wasser, wenn man die Handdusche nimmt. Einen deutlichen Mangel bei der Sauberkeit im Bad haben wir intern kommuniziert. Auch der große Fernseher, der direkt gegenüber dem Bett in eine Paneelwand eingelassen ist, bietet entspannten Fernsehkomfort. Minibar mit nichtalkoholischen Getränken ist inclusive, sehr netter Service am Gast.
Das Frühstück ist jedes Mal wieder ein Highlight. Ohnehin von Kempinski Frühstücksbüffets verwöhnt, wird hier noch einmal das Angebot optimiert. Angenehm auch die Aufteilung über mehrere Räume für die speziellen Angebote. Sonst haben wir nur in der Bar und im Zimmer gegessen, so richtig begeistern konnten uns diese Speisen nicht. Deshalb nur 5 von 6 Sternen.
Unverständlich ist uns jedes Mal beim Lesen anderer Bewertungen, wenn sich über das Personal beschwert wird. Wir erleben gerade das Personal in diesem Hause als ausgesprochen zuvorkommend, freundlich und engagiert. Besonders ist uns in diesem Jahr Frau Lucia D. aufgefallen, die uns mit ihrer umsichtigen und überaus freundlichen und serviceorientierten Art regelrecht begeistert hat. Vielen Dank an dieser Stelle besonders an sie. Etwas aus dem Rahmen fällt jedes Mal der Concierge mit seinem fast gräflich-royalen und immer sehr distanziert wirkenden Auftreten. Irgendwie nimmt man ihn am Rande wahr, aber dann auch wieder nicht. Vielleicht ist dies ja seine Rolle, unsichtbar zu agieren. Nachteil: auch die Gäste scheinen für ihn nicht sichtbar zu sein.....Wir fanden es dann auch eher amüsant als störend. Und dies mindert auch nicht den sonst überaus positiven Eindruck von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Kempinski. Der italienische Porter setzt mit seiner Art ohnehin dann gleich einen angenehemen Kontrapunkt. Das Personal gibt einem Haus Seele. Und dies wird wahrscheinlich der Grund sein, dass wir immer wieder zurückkehren, auch wenn es modernere und spektakulärere Hotels in Frankfurt gibt.
Man ist etwas "ab vom Schuss", nach Neu Isenburg sind es mit dem Auto nur wenige Minuten. Ein besuch lohnt sich aber nicht wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Spa ist sehr angenehm mit zwei Nachteilen: Kindergetobe in dem Schwimmbad mit Sternenhimmel ist bis 18 h erlaubt. Hat man Pech, und es sind Familien da, muss man in den Ruheraum flüchten, wohin das Gekreische dann aber auch schallt. Dieses Mal hatten wir Glück, es hielt sich alles in Grenzen und war nur stundenweise unangenehm. Die eigentlich sehr bequemen Liegen in der Ruhesektion haben einen großen Nachteil: Sie sind nicht verstellbar, man kann dort nur in aufrechter Position verharren. Es gibt dahinter zwar noch Daybeds (breite Sofas), aber irgendwie war es für mich kein angenehmer Gedanke, dorthin umzuziehen, um mal die Position zu verändern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 95 |
Liebe Angelika, im Namen des gesamten Teams möchten wir uns bei Ihnen für Ihre ausführliche Bewertung und die hierfür investierte Zeit sehr herzlich bedanken. Es freut uns alle sehr zu lesen, dass Sie einen schönen Aufenthalt bei uns verbracht haben und wir Sie vom Spa-Bereich, dem Frühstücksbuffet und unserem Team überzeugen konnten. Die Aussattung der Deluxe und Grand Deluxe Zimmer ist weitesgehend identisch. Der Unterschied besteht in der Lage zur Lobby und dem Ausblick. Die Superior Zimmer, im hinteren Teil des Gebäudes gelegen, haben eine andere Aussattung (z.B. Holzfussboden statt Teppich). Es wäre uns eine große Freude, bald wieder einmal Ihre Gastgeber sein zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus Gravenbruch Management Team