- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Allgemeines: Das im Jahre 2011 eröffnete Hilton Garden Inn Frankfurt Airport verfügt über 334 Zimmer und befindet sich im "The Squaire", einem futuristisch gestalteten Gebäude an der Autobahn A3, nur ca. 200 m vom Flughafen entfernt. Zum Hotel gehören des Weiteren ein Restaurant, eine Bar, ein Fitness-Bereich, welcher täglich 24 Stunden geöffnet ist (den wir aus zeitlichen Gründen aber leider nicht nutzen konnten und somit auch nicht bewerten) sowie drei Konferenzräume. W-Lan ist im Preis inkludiert. Neben der Rezeption befindet sich ein kleiner Shop, in dem man Getränke und Knabbersachen kaufen kann. Parken auf den hoteleigenen Parkplätzen kostet 32 €/Tag, sodass es sich anbietet, direkt am Abflugterminal zu parken. Bei uns war das Frühstück im Zimmerpreis inbegriffen, es gibt jedoch auch Tarife ohne Frühstück, dann kostet das Frühstück 25 € p. P.
Wir hatten ein Standard-Doppelzimmer (Nr. 7201) mit Kingsize-Bett gebucht, welches mit Klimaanlage (die Fenster lassen sich nicht öffnen), einem kleinen Kühlschrank (ungefüllt), Wasserkocher (sowie Tee und Instantkaffee), Flat-TV sowie einem Schreibtisch, Safe und einer weiteren Sitzgelegenheit mit Tischchen ausgestattet ist. Im Schrank befinden sich zudem ein Bügelbrett und ein Dampfbügeleisen. Mit ca. 20 qm sind die Standardzimmer zwar recht klein, für eine Nacht aber ausreichend. Das Bad verfügt über eine eine Badewanne, ein Waschbecken und genügend Ablagefläche. Seife, Duschgel, Shampoo und Conditioner sowie Bodylotion in Einzelportionen sind vorhanden. Vom Zimmer aus hat man einen Blick auf die Autobahn und den nahen Wald, von ersterer hört man jedoch nichts, da die Fenster offensichtlich sehr gut isoliert sind. Da das Zimmer das letzte auf dem Gang ist, hört man auch von dort kaum Geräusche.
Das Frühstück, welches als Buffet in der Zeit von 06:00 bis 10:00 h (an den Wochenenden von 6:30 bis 11:00 h) angeboten wird, lässt kaum Wünsche offen: Vom frischen Obstsalat, Birchermüsli und Yoghurt über Vollkornbrötchen, -brot und Croissants sowie Eierspeisen und Würstchen (Nürnberger) bis hin zur selbstgemachten Waffel findet der Gast (fast) alles, was das Herz begehrt.
Check-in und -out verliefen freundlich und schnell; hinsichtlich der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Der Check-in ist ab 14:00 h möglich, Check-out bis 12:00 h. Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Das Hotel verfügt über einen direkten Fußgängerzugang zum Terminal 1 des Frankfurter Flughafens (Gehzeit ca. 5 Minuten); auch der Regionalbahnhof ist fußläufig nur ca. 5 bis 10 Minuten entfernt, sodass man mit der S-Bahn schnell in die Frankfurter Innenstadt oder in Richtung Wiesbaden gelangt. Wir haben die gute Verkehrsanbindung genutzt, um am Abend in Kelsterbach (eine Station entfernt) gemütlich Essen zu gehen. Zum Terminal 2 benötigt man ca. 15 Minuten. Der ICE-Fernbahnhof befindet sich direkt unter dem Gebäude. Zudem befinden sich im "The Squaire" verschiedene Geschäfte und Restaurants. Für uns war die Lage perfekt, um entspannt die Nacht vor einer Fernreise zu verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 171 |