- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne, weitläufige Hotelanlage. Ausgewählt aufgrund vorheriger Recherchen/Bewertungen, es war unser erster Aufenthalt in Marsa Alam. Der Empfang/Check-in, mit Willkommensgetränk, war sehr herzlich und verlief ohne Probleme. An dieser Stelle dickes Dankeschön an den Nightmanager, Mahmoud Elkot - super lieber Kontakt im Vorfeld betreffend Zimmer-/Block-Wunsch. Er und sein Team haben das toll hinbekommen, so wie wir es uns gewünscht haben. Danke dafür! Das Hotel ist definitiv weiter zu empfehlen. Sauber, Service ok (wobei wir hier von der Makadi Bay doch anderes gewohnt sind, Näheres hierzu weiter unten). Essen sehr gut! Die Pools super, Animation ok und nicht aufdringlich. Wir waren natürlich auch schnorcheln und tauchen. Die Abu Dabbab-Bucht spricht hier für sich. Das Resort hat einen eigenen Privatstrand. Wir hatten ein Zimmer im meernahen Block 19 und sind bis zum Strand ca. 10 Minuten gelaufen. Wir haben immer freie Liegen bekommen, am Strand wie auch an den Pools. Am Privatstrand (Toiletten, Bar - mittags kleines Buffet, Handtuchverleih, kleine Shops vorhanden) darf man nicht ins Wasser (Riffdach). Zur Bucht, Einstieg über den feinen Sandstrand, läuft man nochmals ca. 10 Minuten, südlich. Während unseres Aufenthaltes erlebten wir einen heftigen Sandsturm, der ziemlichen Schaden an den Gebäuden verursacht hat. Viele Zimmer standen quasi "unter Sand". Hier großes Lob und Respekt an die Zimmerboys, sie hatten da echt keinen leichten Job!
Tolles Zimmer (DZ, Meerblick, Kingsize-Bett, großes Bad mit Walk-in-Dusche, Waschbecken, WC und Bidet. Unheimlich viel Stauraum, stilvolle, moderne Einrichtung. Das Bett war extrem bequem, immer super geschlafen, und ich schlafe grundsätzlich eher schlecht ;) Riesiger Balkon (Tisch, 2 Sessel, 1 Couch) mit toller Aussicht auf die Anlage, das Meer, den Lagunenpool. Mr. Elkot - nochmals vielen Dank!! 2-3 Fl.Wasser pro Zimmer/Tag, Wasserkocher, Tee, Nescafé. Bügelbrett und -eisen. Zimmerservice top, immer nett und zuvorkommend. Tipp: zum Trocknen der Wäsche wäre es besser, wenn es hierfür eine Möglichkeit auf dem Balkon, der Terrasse gäbe. In der Dusche ist zwar eine Trockenleine, aber die Wäsche wird hier nicht wirklich trocken. Aber mit den Kleiderbügeln und den Balkonlampen, grins, ging es :)
Da dieses Hotel das Ziel unseres 7. Ägyten-Urlaubs war und wir daher ein paar Vergleiche haben, können wir loben, dass das Essen im Hilton wirklich sehr schmackhaft war. Wir haben zwar oft zum Nachwürzen noch etwas Salz und Pfeffer benötigt, aber vom Grundgeschmack der überwiegenden Speisen waren wir wirklich begeistert. Wer auch immer das gekocht hat, was anders hieß, aber wie Gulasch von Oma aussah und genau so lecker geschmeckt hat, dem ein großes Lob. Das möchte ich nochmal essen. Die Nudeln an der Pasta Station waren immer Al-Dente und nicht tot gekocht . Die Soßen (unser Favorit Bolognaise) konnte man sich mit diversen Zutaten noch im Pfännchen selbst zusammen stellen (wie das Spiegelei oder Omelette am Morgen auch). 1 Suppe von 2en hat immer lecker geschmeckt. Das Hühnchen von BBQ-Grill am Abend war echt klasse saftig und die Köfte waren auch lecker. Abends Themenabende, wie Seafood oder arabisch. Super. Sicher sind Geschmäcker verschieden, aber hier gibt es wirklich nichts auszusetzen. Unbedingt sollte man das frisch gebackene Fladenbrot probieren, gibt es auf der Terrasse/BBQ-Grill vom Hauptrestaurant. Frisch aus dem Steinofen, sowas von lecker.
Der Service in den Restaurants und an den Bars war wirklich gut. Allerdings waren wir bisher von den Besuchen in der Region Hurghada/Makadi wohl schon zu verwöhnt. Es gibt hier nämlich leider nur Wein während der Essenszeiten im Hauptrestaurant oder abends in der Kushbar/Lobbybar (Wein von 17-23 Uhr, danach kostenpflichtig), in welchen man draußen auch im Sitzen mal eine Zigarette rauchen kann. Ansonsten gibt es keinen Wein, trotz All Inklusive. Am Pool und am Strand gibt es auch nur direkt an der Bar Getränke, außer Wein. Ein Service zum Tisch oder zur Liege gibt es hier leider "noch" nicht. Die harten alkoholischen Getränke gibt es jedoch bereits schon ab neun Uhr morgens. Das ist also eher ein Hinweis für die Weintrinker ;) Die Cocktails haben wir nicht probiert, deshalb können wir hierzu nichts sagen. Besonders schade: an den Pools und am Strand werden die Getränke leider in Plastikbehältnissen serviert - wir alle kennen das Müll-/Plastikproblem. Empfehlenswert: einfach den eigenen Becher zur Nachbefüllung/Thermobecher mitbringen. Schont die Umwelt. Und toll wäre noch, wenn man grundsätzlich auf die Strohhalme verzichten würde. Braucht kein Mensch! Save the Red Sea.
Wir sind mit einem Kleinbus ca. 40 Minuten vom Flughafen Marsa Alam ins Hilton gefahren. Völlig ok. Auf der südlichen Seite der Abu Dabbab-Bucht liegt noch ein zweites Hotel (Malikia). Die Lage ist ruhig, kein Fluglärm. Ausflüge haben wir nicht gemacht, werden natürlich angeboten. Tauchbasen gibt es direkt an der Bucht und im anderen Hotel (Diving.de im Malikia ist die bessere Wahl). Es war insgesamt sehr angenehm, nicht überlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angebote gibt es reichlich; über sowie auf oder unter Wasser. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, was man wirklich möchte und sollte sich auch bitte vorher schon schlau machen, was einige Ausflüge evtl. für Folgen für die Umwelt, Unterwasserwelt und deren Bewohner oder die eigene Sicherheit bei Reisen an die Touristenziele haben könnte und oder haben wird. Vorab zur Info, dass wir bevorzugt im Meer unseren Urlaub verbringen. Wer die Meeresbewohner wirklich faszinierend findet, gerne sieht oder mal sehen würde aber auch schützen möchte, sollte bitte keine Touren zu den Touristenspots (Dolphin House / Sataya, angeblich Delphinsichtung garantiert) buchen. Das sind die Schlaf- und Aufzucht-Stellen der Delphine und die sollten eigentlich geschützt werden. Die Anbieter sind aber "meistens" nur auf Profit aus und jagen die Delfine und ihre Jungen gnadenlos, nur dass die Touristen mal einen Delphin sehen können. Es gibt auch Ausnahmen aber die sind wirklich rar und fahren auch nicht diese Spots an. Belest euch bitte und schützt dieses kleine aber einzigartige Meer und seine Bewohner, wie Dugongs (Seekühe) und die Schildkröten, welche zum Atmen an die Wasseroberfläche müssen und durch viele Touristen genau daran gehindert werden. Bitte nur alles anschauen, aber nicht anfassen. Setzt Euch dafür ein, wenn sich jemand fehl verhält und die Tiere durch Herunterziehen oder ähnliches vom Atmen abhält. Macht Fotos und meldet das im Hotel. Klärt die Leute auf, dass das Meer noch lange Bestand haben kann. Massentourismus ist für das Meer am schlimmsten, aber das muss erst mal in den Köpfen der Menschen ankommen. Mehr Schutz, weniger Müll. Nehmt euch ein Netz mit zum schnorcheln und fischt das Plastik mit raus, welches euch begegnet. Die Meeresbewohner werden euch dafür danken. Am Ende der Nahrungskette stehen wir selbst wieder - ihr wollt doch auch kein Plastik essen und daran sterben, oder? Wir finden es nicht in Ordnung, dass hier (wie auch woanders) mit Zodiacs (Schnellboote) rausgefahren wird. Das Motoröl ist sichtbar, auf dem Wasser und am Strand! Und die Schrauben können die Panzer der auftauchenden Schildkröten verletzen, ein NOGO! Die Bucht hat (noch) tolle Riffe, Nord- wie Südriff, auf die Strömung bitte aufpassen/Wind (wenn die rote Flagge gehisst ist, bitte besser draußen bleiben. Die Strömung ist unberechenbar und kann lebensgefährlich werden. Auch sollte man wissen, dass die Bucht öffentlich ist, das heißt, dass täglich auch Touristen von außerhalb dort schnorcheln und tauchen. Ein letzter Satz bezgl. Tauchen: Bitte besteht auf einen Personal-Instructor und bezahlt die paar Kröten mehr oder taucht mit einem von euch bestimmten Buddy eigenständig am Riff. Lasst euch nicht dazu überreden, mit Fremden zu tauchen, die keinen offiziellen Check-Dive vorweisen können. Hier haben wir leider unterirdische Erfahrungen gemacht. Das war unser schlimmster Tauchgang, so etwas möchten wir nicht mehr erleben. Die restlichen Freizeitangebote (Massage, Quad..) haben wir nicht genutzt und können hierzu nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja und Diana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Tanja und Diana , lieben Dank für Ihre tolle Bewertung! Wir sind mehr als erfreut darüber, dass Sie wieder einen erholsamen Urlaub mit uns hatten und unser Personal so positiv herhorheben, welches wir gerne an diese weiterleiten werden. Es würde uns wieder sehr freuen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Best persönliche Grüße Mahmoud El Kott public relations manager