- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ansich ist sehr gepflegt und zählt meiner Meinung nach zu den Schönsten in Marsa Alam. Die vielen relativ kleinen Gebäude (maximal 2-Stöckig) lockern das ganze Erscheinungsbild auf - ist mir tausend mal lieber als irgendwelche Hotelburgen. Auch ist man sichtlich bemüht, die Anlage möglichst "grün" zu gestalten und trotz des doch sehr jungen Alters der Anlage und der denkbar schlechten Wetterverhältnisse für Pflanzen jeglicher Art, ist mittlerweile eine Vielzahl Blumen und große Rasenflächen zu finden. Ich denke hier wird sich in den nächsten Jahren auch noch einiges tun, sofern die Pflege nicht nachlässt. Allgemeiner Zustand und Sauberkeit sind ebenso als sehr gut zu bewerten. Zumindest während unseres Aufenthalts wurde Müll immer direkt beseitigt und auch Mängel gab es keine. Eine defekter Deckenspot im Badezimmer, den ich unserem Roomboy gemeldet habe, wurde innerhalb einer Stunde ausgetauscht. Zum Internet: Da unser Zimmer (1804) direkt oberhalb vom Pool Waves lag - schön ruhig - hatten wir sogar kostenloses WLAN im Zimmer. Die Bandbreite ist natürlich extrem limitiert, für Email, whatsapp, Facebook und Co. und das gelegentliche verschicken von Bildern völlig ausreichend (Up&Down ca. 50kbit) aber streamen von Videos (Youtube, OnlineMediatheken, ...) kann man vergessen. Wer mehr Bandbreite möchte, kann einen Zugang kaufen, der ist sowohl per Kabel im Zimmer, als auch über WLAN möglich, hier sind von 1h bis zu einer Woche (400EGP) alle Staffelungen möglich. Öffentliches WLAN gibt es an allen Pools, sowie am Strand, der Lobby und den Bars. Zum einloggen müssen lediglich Familienname und Zimmernummer angegeben werden. Gästestruktur: Während unseres Aufenthaltes waren sowohl Nationalitäten als auch Altersdurchschnitt sehr gemischt. Gerade durch die WM war das sehr schön zu beobachten. Russen, Franzosen, Italiener, Niederländer, Belgier, Deutsche - alles relativ ausgeglichen. Auch beim Alter war von jungen Paaren, über Familien mit kleinen Kindern und jugendlichen bis zu Rentnern alles vertreten. Wirklich negativ aufgefallen ist uns keiner der Gäste, nur beim Essen hielten sich viele nicht an den gewünschten Dresscode (kurze Röcke bei den Damen und FlipFlops bei den Herren waren gerade bei den Russen sehr häufig vertreten) - sowas muss nicht sein. Das Handynetz in Marsa Alam ist sehr gut ausgebaut - ich hatte mit Vodafone EG fast immer vollen Empfang. Am Flughafen bietet Vodafone SIM Karten für den Urlaub an, wer mobiles Internet benötigt, sollte hier zugreifen - ich habe darauf verzichtet. Ansonsten kostet ein Telefonanruf aus dem Hotel nach Deutschland fast 3€ pro Minute, mit Vodafone DE waren es ebenfalls 2,5€. Telefonieren sollte man also besser sein lassen, ist sowieso viel entspannter ohne Telefon :) TIPP ZUM VISUM: Wer bei der Einreise noch ein paar Euro sparen möchte, sollte sich das VISUM für Ägypten am Bankschalter am Flughafen holen - hier kostet es etwa 20 USD (ca. 15€). Bezieht man es über seinen Reiseleiter, was die meisten "unwissenden" tun, zahlt man meist deutlich mehr. In unserem Fall hätte es über FTI 25€ gekostet, also 10€ mehr als am Schalter.
Die Zimmer selbst sind das absolute Prachtstück des Hotels. Wir hatten ein "einfaches" Doppelzimmer - fast 40qm groß! - mit großem, super bequemen Bett, großem Flat-TV (deutsche Programme ARD, ZDF, nick, VIVA) und sehr viel Schrank und Staumöglichkeiten - sogar ein Schreibtisch ist vorhanden und der Safe ist groß genug um Laptop, Kamera und alle anderen teuren Gegenstände unterbringen zu können. Das Badezimmer ist ein Traum: groß, geschmackvoll, sehr hochwertig (Villeroy & Boch) und mit einer riesigen, fein gefliesten offenen Dusche mit Regenschauerkopf und Handbrause. Die Sauberkeit war 1A - es wurde wirklich gründlichst gereinigt, sogar der Boden täglich komplett aufgeputzt. An dieser Stelle ein ganz großes Lob an unseren Roomboy Attia, der immer nett und fröhlich aufgetreten ist.
Allgemein kann man beim Essen am wenigsten von 5 Sternen sprechen, aber das habe ich in Ägypten auch nicht erwartet. Zur Struktur: Frühstück gibt es im Hauptrestaurant (Marsa), Mittagessen zusätzlich an der Strandbar (Tageskarte mit Burger, Panini, Pommer und Co.) sowie am großen Pool Breezes (ebenfalls Snacks). Das Abendessen kann wahlweise im Hauptrestaurant oder am Pool Breezes oder der Noba Bar (beides nach Karte) zu sich genommen werden. Für die Bars empfiehlt sich eine Reservierung gegen Vormittag, da die Plätze limitiert sind. Frühstück: Müsli, Marmeladen, frische Crepes, Blätterteig und anderes Gebäck sowie einige warme Angebote (gekochte Eier, Rührei, Würstchen, Pilze aus der Pfanne, und und und), sowie vor dem Gast frisch gemachte Omeletts. Also alles was das Herz begehrt - wir waren zumindest sehr zufrieden, gerade mit der großen Auswahl an süßen Gebäckteilchen. Säfte kann man sich selber zapfen, Tee und Kaffee werden am Tisch angeboten. Wir haben immer relativ spät gefrühstückt (gegen 9 Uhr) und hatten nie ein Platzproblem. Hin und wieder hat eine Besteckteil gefehlt, dieses wurde aber auf Nachfrage schnell gebracht. Sollte bei 5 Sternen aber eigentlich nicht passieren - hier sollte das Personal besser geschult werden. Mittagessen: Haben wir nur einmal im Hauptrestaurant in Anspruch genommen, die Auswahl war gut - Pommes, Nuggets, Fleisch, frische Nudeln an der Pasta Station - und auch der Geschmack war okay. Zudem hatte ich zweimal einen Burger am Strand. Einfaches Brötchen mit einem Stück Hack und dazu Pommes - keine Sauce oder ähnliches, aber Ketchup und BBQ Sauce (Heinz) standen auf jedem Tisch. Keine Offenbarung aber als Snack ausreichend. Abendessen: Hier beziehe ich mich nur auf das Hauptrestaurant, da wir die Bars nicht in Anspruch genommen haben. Wechselnde Gerichte jeden Abend (manchmal nach Motto: chinesisch, ägyptisch, Meer), nach einer Woche wiederholt sich das Ganze. Passend zum Thema wurde dann auch das ganze Restaurant "geschmückt", verschiedene Tischdecken und Accessoires. Die Auswahl war super, tolle Teigwaren, viel Fisch und Fleisch, Reis, Kartoffeln in allen Formen und Farben. Nachtisch immer mal wechselnd, viel frisches Obst und noch viel mehr Schokoladenteilchen, Kuchen, Apple Crumble, etc. Den Fisch fand ich persönlich enttäuschend, da hätte ich am Meer deutlich mehr erwartet. Hähnchen war dafür immer gut und Fleisch sah von der Qualität auch ganz ordentlich aus, handelte sich aber meist um Lamm, was meinen Geschmack leider überhaupt nicht trifft. Die Pasta Station war dafür super - man konnte aus ein Vielzahl aus Zutaten, Soßen und Sogar verschiedenen Nudelsoßen wählen, die dann "Live" zubereitet wurden. Hier musste man logischerweise manchmal ein paar Minuten warten, aber es hat sich gelohnt. Die Nudeln waren nicht verkocht und die Soßen super lecker. Zusätzlich gab es Abends manchmal im Außenbereich noch einen Grill, wo frischer Fisch oder Fleisch zubereitet wurde - tolle Idee. Zur Platzsituation: Wir waren immer um 18:30, also direkt zu Beginn da und konnten immer im Außenbereich sitzen - es gab immer wieder Stoßzeiten, wo Leute auf einen Tisch warten mussten, oder sich auf eine Warteliste setzen lassen konnten. Ist natürlich nicht optimal, lässt sich aber bei einem so großen Hotel mit einer Zeitspanne von 18:30 - 22:30 nicht vermeiden. Wer früh da ist, bekommt keine Probleme, ansonsten einfach mal testen, zu welchen Zeiten man am besten einen Tisch bekommt. Der Service am Tisch war in Ordnung - Getränke kamen immer relativ schnell - nach ein paar Tagen kannte der Kellner sogar unsere Getränkewünsche, benutztes Geschirr hätte aber zügiger abgeräumt werden können. Insgesamt wirkten die Servicemitarbeiter aber allesamt bemüht, hier fehlt denke ich einfach nur eine richtige Schulung, wie man effizienter Arbeiten könnte. Bars: Es gab an allen Bars (Poolbars, Strand, Hauptgebäude) Wasser, Softdrinks, Säfte und Cocktails. Bei den Softdrinks war der Coca Cola Konzern vertreten, die Cocktails wurden mit lokalen Getränken gemischt. Die Cocktails waren lecker, und die Eiswürfel werden im Hilton aus Mineralwasser gemacht, können also bedenkenlos bestellt werden. Tipp: Die Cocktail Karte liegen lassen und einfach einen Cocktail bestellen und sich überraschen lassen - schmeckt meist besser, als das, was auf der Karte steht und die Barkeeper freuen sich. Zusätzlich zu den All inkl. Cocktails gibt es noch eine zusätzliche Cocktailkarte (haben wir nicht probiert) - Preise im Vergleich zu Deutschland extrem günstig zwischen 10 und 20 EGP (1-2€).
Der Service war vom ersten bis zum letzten Tag ausgezeichnet. Das Check-In ging zügig und wir fühlten uns wirklich willkommen. Wir wurden samt Koffer direkt zum Zimmer gefahren, wo sich auch unser Roomboy vorstellte den wir bei Problemen direkt ansprechen sollten. Dieser selbst war ausgesprochen freundlich, die Verständigung auf Englisch war auch überhaupt kein Problem und er hat sich bei jeder Begegnung erkundigt wie es uns geht und ob wir irgendetwas benötigen. Zudem erfreute er uns regelmäßig mit tollen Handtuchfiguren oder Blumenschmuck auf dem Zimmer. Allgemein fühlten wir uns von allen Mitarbeitern sehr willkommen - alle waren höflich, aber nicht zu aufdringlich und man hatte das Gefühl, dass sie Spaß an ihrer Arbeit haben. Natürlich kann man hier und da die Kompetenz bemängeln, wenn wir das ganze mit einem deutschen 4 oder 5 Sterne Haus vergleichen - aber in Anbetracht des Landes und des Preis-/Leitungsverhältnisses, das hier viele scheinbar vergessen, geht das alles völlig in Ordnung. Englischkenntnisse sollte man als Gast aber schon mitbringen - zwar sprechen einige Mitarbeiter ein paar Brocken Deutsch, aber gerade für Probleme oder Nachfragen reicht dies oftmals nicht aus. Ich kann aber auch nicht erwarten, dass alle Mitarbeiter in einem so international geprägten Hotel sämtliche Sprachen beherrschen.
Wer einen Urlaub in Marsa Alam bucht, sollte sich bewusst sein, dass wir hier mitten in der Wüste sind. Infrastruktur außerhalb des Hotels sucht man daher vergebens. Auch abends bummeln gehen, etc. fällt da flach. Wer möchte, kann für 7,5€ p.P. (FTI) eine Shopping Tour ins nahe gelegene Port Ghalib unternehmen oder für 10€ p.P. mit dem Taxi dorthin fahren. Viel mehr Möglichkeiten gibt es dann aber auch nicht. Die Stadt Marsa Alam selbst ist eine große Baustelle, etwas zu sehen gibt es dort nicht. Da diese Fakten aber schon vor Reiseantritt bekannt waren, kann ich hier dem Hotel keine Vorwürfe machen. Die Anbindung zum Internationalen Flughafen Marsa Alam (30km) ist sehr gut. Wer in Hurghada landet, muss sich auf einige Stunden im Bus einstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Freizeitangebot: Die Animation wirkt sichtlich bemüht, ist aber leider unfähig und extrem aufdringlich. Wir haben den Hauptpool (hier findet das Animationsprogramm statt) immer gemieden, weil man ständig angequatscht wird bei Spielchen oder Tanzeinlagen mitzumachen. Die 3 anderen Pools bieten da deutlich mehr Ruhe. Abends das selbe Spiel - das Abendprogramm ist ein Witz (Liveband = ein Sänger der Karaoke singt, Kabarett = 5 min Einlagen mit 10 Minuten Umziehpausen) und meist nach höchstens einer Stunde vorbei (die angegeben Startzeiten werden in der Regel auch nicht eingehalten). Danach läuft einfach nur noch Musik, und die Animateure zerren Leute nach vorne zum tanzen. Selbst nach mehrmaligem "Nein" hören sie nicht auf einen vollzuqautschen und zu überreden - da hilft nur ignorieren, umdrehen und in eine der Bars zu "flüchten". Hauptproblem meiner Meinung nach, dass es keine wirkliche Bühne, für die Animation gibt. Das Abendprogramm findet im Durchgang zwischen Lobby und Hauptrestaurant statt. Hier würde ich mir, wie ich es schon in vielen anderen Hotels gesehen habe, an einem separaten Platz eine vernünftige Bühne mit Sitzmöglichkeiten und auch mehr Möglichkeiten für die Animateure wünschen - Platz sollte in der Wüste doch eigentlich genug sein. Gott sei Dank hatten wir durch die Fussball WM (Spiele wurden alle in der Axis Bar auf Fernsehern und im Außenbereich mit Beamer übertragen) wenigstens ab und zu Beschäftigung, ansonsten hätten wir uns wahrscheinlich den ein oder anderen Abend gelangweilt. Pools: Es gibt insgesamt 4 Pools. Am großen Hauptpool mit Poolbar, Volleyballnetz, Wasserballtoren etc. findet das gesamte Animationsprogramm statt und hier läuft auch den ganzen Tag relativ laut Musik (Charts, kein ägyptisches Gedudel). Es gibt sehr viele hochwertige Holzliegen und auch sehr viele große Sonnenschirme. Außerdem findet man am Hauptpool die Handtuchausgabe: Jeder Gast erhält beim CheckIn eine Towel Card, die dann an diesen Stationen gegen ein Handtuch getauscht wird. Bei Rückgabe des Handtuchs bekommt man die Karte zurück. So hat man jeden Tag ein frisches Handtuch. Dann gibt es zwei ein bisschen kleinere Pools ohne Schnickschnack aber mit Poolbar, einer davon (Waves) mit Sand, was ich sehr angenehm fand. Der vierte Pool ist relativ klein, mit wenig Liegen und erst ab 16 Jahren, hier kann wirklich nur entspannt werden. Direkt daneben befindet sich auch das Massagecenter. Leider wurden in unserer ersten Woche sehr viele Liegen reserviert (laut Hausordnung darf eine Liege nicht länger als 1h reserviert werden) was dazu führte, das es schon um 10 nicht mehr möglich war eine Liege an einem der Pools zu bekommen, obwohl sich dort kein Mensch aufgehalten hat. Das Hotel versucht dies mit den Towel Cards zu verhindern, das hilft aber nichts, wenn die Gäste noch eigene Handtücher von zu Hause mitbringen. Nachdem wir uns bei unserem FTI Reiseleiter, der mit uns zum Hotelmanager gegangen ist, beschwert haben, wurden am nächsten Tag alle Handtücher von reservierten Liegen eingesammelt und konnten dann von den betroffenen Personen wieder an der Rezeption nach eine Belehrung über die Hausordnung abgeholt werden. Ab dem Tag gab es keine Probleme mehr mit den Liegen. Strand: Der Strand ist fussläufig in wenigen Minuten zu erreichen - alternativ, wer zu faul zum Laufen oder schlecht zu Fuß ist, kann eine kleine Bimmelbahn nehmen, die den ganzen Tag zwischen Strand und Hauptpool pendelt. Am Strand findet man ein paar kleine Shops, sowie eine weitere Handtuchstation, die Strandbar, Toiletten, ein Tauchzentrum sowie das Gebäude von Oscar Safari, der Quad und Jeep Touren mit Kamel- und Pferdereiten durch die Wüste anbietet. Vorne am Wasser findet man eine große Zahl an Liegen unter fest installierten Sonnenschirmen. Auch hier wird viel reserviert, trotz dessen hatten wir nie ein Problem eine freie Liege zu ergattern, egal zu welcher Uhrzeit. Da das Hausriff direkt vor dem Hotelstrand liegt, ist der direkte Zugang zum Wasser an dieser Stelle nicht möglich, und auch nicht erlaubt. Wer ins Meer möchte, muss daher etwa 150 Meter am Wasser entlang laufen um zum Rand des Hausriffs zu gelangen. Hier wird man dafür mit einem tollen Sandboden belohnt. Der Einstieg ins Meer ist sehr seicht, man kann zig Meter ins Wasser gehen und immer noch stehen. Das Hausriff ist eine Klasse für sich, Schnorchelsachen sollte man also unbedingt mitnehmen! Hier ist wirklich die ganze Pracht vom roten Meer zu finden ohne weit ins Meer gehen zu müssen: Doktorfische, Drückerfische, Papageifische, Kugelfische, Clownfische, Flötenfische, sogar Blaupunkt-Stachelrochen und einige Krokodilfische sieht man garantiert bei jedem Schnorchelgang. Wer Glück hat kann sogar mit großen Meeresschildkröten schwimmen. VORSICHT: Viele der hier lebenden Fische (z.B. Skorpion und Steinfisch) sind giftig und auch für den Menschen nicht ungefährlich. Sie sollten also stets mit Respekt behandelt und nicht bedrängt oder angefasst werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |