- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wäre an und für sich von der Hardware her eine wunderschöne Anlage. Allerdings macht das miserable Service Erlebnis - und leider muss ich dies als Hilton Diamond Member ausdrücklich sagen - über praktisch alle Bereiche bei diesem Aufenthalt das Erholungserlebnis zunichte. Ich werde zukünftig in Playa del Carmen andere Optionen bevorzugen - auch innerhalb der Hilton Hotelgruppe gibt es nette Alternativen.
Die preislich im oberen Segment angesiedelten (Fokus auf US Gäste) Preise sind zwar überteuert, aber die Zimmer sind sauber, grosszügig und gut ausgestattet inkl. Indoor Whirlpool. Wenn man jeglichen (teils nicht vorhanden) Service ausklammert, wäre das also in Ordnung.
Das gastronomische Angebot war in Ordnung aber überteuert.
Dies ist das mit Abstand grösste Versäumnis dieses Hotels - offenbar ist da innerhalb von ein paar Monaten jegliches Service Verständnis abhanden gekommen. Bei meinem Aufenthalt im April war alles noch ein bisschen besser, aber bei unserem Aufenthalt im Juli, absolute Katastrophe. Aber der Reihe nach. Bereist beim Check-In wurden wir zwar als Diamond Gäste begrüsst, aber es wurde uns die wohlverstanden gebuchte Beachfront Junior Suite Kategorie bei der Zimmerzuteilung von der unbeholfenen Person als "complimentary Upgrade" verkauft. Absolutes No Go! Dann kam es noch besser, sie versuchten mit einer aggressiven Upsell Strategie (war offensichtlich vom Management eingetrichtert) eine noch teurere Kategorie zu verkaufen. Ohne uns. Mit Zig Übernachtungen in Hiltons weltweit jedes Jahr hätten wir - wenn schon - ein kostenloses Upgrade begrüsst, oder aber die Ehrlichkeit, es bei der Kategorie zu belassen, was wir gebucht hatten. Also, kein Upgrade, aber bereits erster Ärger erlebt.. und damit nicht genug. Diese Hard-Selling Strategie ging weiter, bereits im Vorfeld versuchte man uns ein "Romantic Dinner" Package am Beach zu verkaufen.. das konnte doch nicht deren Ernst sein, wo es doch gerade am Strand nach verfaultem Sargasso förmlich stinkt?! Aber es war deren Ernst, auf unsere E-mail mit Guest Services im Voraus, versuchte man uns dies bereits vor Anreise anzudrehen. Wohlverstanden immer ohne Hinweis, dass es geruchstechnisch am Strand kaum auszuhalten war. Als wir uns auf unsere Junior Suite begaben, waren wir ernüchtert vom Lärm mit der tagsüber viel zu lauten Pool-Musik und massenhaft betrunkener Touristen.. wir dachten, wir fänden uns in einem Albtraum wieder. So ungern ich dies formuliere, es war wirklich grässlich, wie viele betrunkene Gäste in einem so hochpreisigen Resort angesammelt waren. Tagsüber war der Pool praktisch nicht nutzbar deswegen. Zu allem Überfluss waren sämtliche Cabanas und Liegen direkt am Pool (oder am Beach = sowieso keine Option wegen dem Gestank) nur gegen überteuerte Gebühren zu vermieten! Geht's noch? Wir hatten über US$ 500 pro Nacht ausgegeben und sollten für absolut minimale Basisleistungen in einem Strandresort noch zusätzlich bezahlen? Absolut umnachvollziehbar. Auch mit den Diamond Benefits hatte es nicht so richtig geklappt. Während ich bei meinem Aufenthalt im April noch als Welcome Amenity eine Flasche Sekt mit schokoladenüberzogenen Erdbeeren erhalten hatte, waren es diesmal trotz der teureren Zimmerkategorie nur noch die schokoladenüberzogenen Erdbeeren, kein Weltuntergang und nice to have, aber trotzdem ein Downgrade für Suite Gäste. Als wir über Room Service etwas bestellt hatten, mussten wir 3x nachfragen bis die Lieferung dann nach etwa 90 Minuten Eintraf. Wir fühlten uns weder als Gäste willkommen noch erhielten wir die Basisleistugen, welche man für ein solches Resort erwarten können dürfte. Auch die Nachbestellung von Badezimmertüchern etc. liess meistens stundenlang auf sich warten. Wir sind uns schlechten Service zu überteuerten Preisen bereits aus ein paar Resorts in den USA gewohnt, aber nicht in Mexico. Dies war wirklich extrem enttäuschend, mag vermutlich mit dem offensichtlich massivst optimiertem Management ohne jeglicher Kundenorientierung zusammenhängen. Sowohl unsere Reklamationen vor Ort als auch die schriftlichen Reklamationen direkt mit dem Hotel Management (sogar den Direktor angeschrieben) bleiben bis heute UNBEANTWORTET. NO Go. Erst nachdem wir uns beim Diamond Customer Service gemeldet hatten, wurden wir angemessen entschädigt, denn erholsam war der Urlaub in diesem Resort mit katastrophalem Service überhaupt nicht. Im Gegenteil. So sehr ich die Hilton Kette liebe, ist dies wirklich wohl eines der schlechtesten Hotels, welches sie im Portfolio haben. Ganz Schlimm ist die arrogante Ignoranz des Managements.
Die Lage direkt am Golf von Mexico mit seinem karibischen Wasser wäre grundsätzlich positiv. Die moderne Hotelanlage ist in Gehdistanz von der Fussgängerzone mit vielen Shoppingmöglichkeiten in Playa del Carmen gelegen. Besonders schade ist seit einigen Jahren, dass zwischen April - Oktober die Belastung durch die sog. "Sargasso" Algenplage den Strand zum Baden in Cancun - Playa del Carmen - Tulum praktisch unbenutzbar macht. Der Geruch von faulen Eiern durch die Tonnen von verwesenden angespülten Algen (auch bedingt dadurch, dass das Sargasso von diesem Hotel kaum entfernt wird), überschattet die Strandbereiche und macht diese - offen gesagt - zu einem zu meidenden Ort . Wir hatten - bei Buchung noch unwissend über diese Plage - zu allem Überfluss noch ein teures Beachfront Zimmer gebucht, wodurch man den Balkon wegen des Gestankes auch kaum nutzen konnte. Nach ein paar Minuten kriegte man in Strandnähe Kopfschmerzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage war sehr schön, bis um 09:00 konnte man ungestört seine Bahnen schwimmen (während die betrunkenen Gäste sich noch erholt hatten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niklaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 100 |
Lieber Nicolas, mit bedauern lese ich Ihre Bewertung! Leider ist das Problem mit der Algenplage schon länger ein Problem für viele Resort auf der Yucatan Halbinsel. Dennoch werden wir das Resort in Kenntnis setzen über den fehlenden Strandreinigungsservice. Bzgl. der fehlenden Korrespondenz werden wir im Team einen neuen Erreichbarkeitsplan ausarbeiten um solche unnötigen Ärgernisse im Zukunft zur vermeiden. Die Probleme im Service sind uns leider bekannt und werden mit fresh up Kursen beim alten und neuem Personal entgegengewirkt. Auch wenn Ihnen das nur ein schwacher Trost ist, hoffe ich Sie dennoch noch einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem Gruß, Björn Nadolski Sales Coordinator D,A,CH