- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von dem Traumhotel von 2007 ist nicht mehr viel übrig geblieben. Damals verbrachten wir eine 1 wöchigen, sehr ruhigen und erholsamen Urlaub mit noch sehr, sehr wenigen Touristen in dem Hotel Hilton Salalah. Man musste noch 2 Nächte in Muskat übernachten und dann weiter fliegen nach Salalah und es wurde nur von Ltur angeboten. Da wir unbedingt nach Salalah wollten, da wir den Oman schon von einer Rundreise kannten, haben wir das in Kauf genommen und waren restlos begeistert. Man bekam überall und zu jeder Zeit eine Liege und die Kamele mit dem Kameltreiber kamen jeden Tag am Strand entlang und die Zimmer waren ein Traum. Die ersten Tage in diesem Urlaub waren eher ein Alptraum. Wir bekamen keine Liege, da diese, besonders die neuen am Pool schon morgens um 8 Uhr vor dem Frühstück von den all inklusive von Sonnenklar mit Handtüchern reserviert waren. An den ersten 2 Tagen bekamen wir morgens nach dem Frühstück überhaupt keine Liege, da wir im Urlaub Spätaufsteher, wir haben ja Urlaub und reservieren nicht morgens um 8 Uhr schon Liegen. Außerdem war am ersten Abend im Hotel eine Veranstaltung und deshalb waren die Liegen weg gestellt und dier ganze Garten voll Tische und Stühle gestellt und abends war es sehr lange und spät sehr laut. Danach ging es besser mit den Liegen am Strand, aber die neuen Liegen am Pool waren den ganzen Urlaub nur abends zu kriegen. Das erste Zimmer roch sehr muffig und hatte sowie am Teppichboden als auch auf den Sesseln grosse Flecken. Wir tauschten das Zimmer, hatten zwar nicht mehr 2 grosse Betten wie vorher, aber dafür roch es nicht muffig und war sauber. Zum Glück hatten wir diesmal nur Frühstück gebucht, so konnten wir immer im Restaurant Palm Grove essen und mussten nicht in dem Buffetrestaurant Al Maha essen, denn da waren die Tische auf der Terasse auch schon um 19 Uhr alle von den AI besetzt, da diese ausser einmal im Urlaub im Palm Grove, nur im Buffetrestaurant Al Maha ohne zusätzliche Kosten essen konnten. Das Essen im Palm Grove war ein Traum, wirklich 1a und man sitzt wunderschön mit direktem Blick aufs Meer und das bei Vollmond und Ruhe. Leider konnte man in dem Restaurant Sheba's Steak House nur innen sitzen, dort waren wir am ersten Abend, aber das Palm Grove war schöner, zumindest zu der Zeit, da man abends noch super draussen sitzen konnte. Am zweiten Tag hatten sie im Restaurant Palm Grove vergessen uns einen Tisch zu reservieren, dafür bekamen wir dann den Rest des Urlaubs einen Tisch in erster Reihe mit Blick aufs Meer. Die Kamele kamen nur noch einmal in den 14 Tagen am Strand entlang, dafür fuhren jetzt Offroadwagen mit Einheimischen am Strand. Der Strand ist ja öffentlich. Uns hat das Hotel 2007 viel besser gefallen, da es viel ruhiger war und AI passt unserer Meinung nach überhaupt nicht in dieses Hotel.
Die Zimmer sind so langsam renovierungsbedürftig
Palm Grove können wir nur empfehlen
Der Service war sehr gut. Wir fanden es aber 2007 auch schöner, da zu der Zeit die Rezeption noch mit Männern in einheimischer Bekleidung besetzt war und man wusste man ist im Oman. Diesmal waren auch deutschsprachige Mitarbeiter dabei. Zimmertausch war kein Problem.
Die Entfernung zum nächsten Ort ist gut, man kann aber leider nur mit dem Taxi ziemlich teuer, umgerechnet 10€, vor 7 Jahren 6€ oder mit dem Mietwagen nach Salalah fahren. Am Hafen gibt es noch ein Restaurant Oasis Club, das auch sehr zu empfehlen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einige Liegen und Sonnenschirme am Pool sind neu. Die anderen müssten dringend mal ausgetauscht werden, vor allem die Auflagen und Schirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf & Michaela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |