- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mit einem "wirklichen" Hilton kaum zu vergleichen. Es ist eher ein gut geführtes, großes Familienhotel ( vielleicht 3 1/2 Sterne) mit relativ guter Küche und aufmerksamen Personal. Der einzige Pool ist recht klein und liegt wegen evtl. notwendiger Fütterung der Schwimmer direkt vor dem offenen Restaurant. Der Weg zum Meer mit einem kilometerlangen , menschenleeren Strand ist nichts für Menschen mit einer auch nur leichten Laufbehinderung. Er führt rd. 200 Meter durch feinen tiefen Sand, der zusätzlich von einheimischen Geländewagen-Fahrern täglich durchfurcht wird. Sehr unangenehm! Ganz besonders negativ wirkt sich ein 10-geschossiger Hotelrohbau nur rd. 10 Meter vom 4-geschossigen Hilton aus, an dem Tag und Nacht gearbeitet wird. Kommen Gäste an , die nicht sehr sprachgewandt sind, behauptet das Hotel überbucht zu sein und quartiert die Urlauber erbarmungslos in den schatten- und lärmgeplagten Zimmern ein. Es argumentiert dann mit gebuchtem Bergblick durch den Reiseveranstalter. Ein "Bergzimmer" mit Lärm und Dreck und reichlich Schatten vor der sengenden Sonne. Ein höchst unerfreuliches Verhalten, bei dem sich die sog. Reiseleitung vor Ort , die mehr eine Verkaufsorganisation für überteuerte Touren ist, sich für unzuständig erklart. Auf ein höchst fragwürdiges Verhalten der Reiseveranstalter muss hingewiesen werden: Es scheint zu geplanten "Überbuchungen" zu kommen. Manche Reisende sind zunächst für einige Tage in diesem Hilton (Bergblick) oder anderen Hotels gestrandet und nicht in ihrem gebuchten Hotel. Ein zerissener Urlaub! Man könnte schon System dahinter vermuten.
Groß, sauber und gute Einrichtung und Betten. Etwas ungünstig lag unser Zimmer unweit der Disco in dessen Außenbereich bis 4 Uhr morgens vorzugweise von Einheimischen lautstark gefeiert wurde. Aber immer noch besser als der "Bergblickzimmer" auf den lärmenden Rohbau und auch wir haben früher regelmäßig laut gefeiert.
Der Service ist gut. Hier hin gehört jedoch eine Reisewarnung vor dem Service des Reiseveranstalters ! Wir hatten ein Selektangebot über ein TV-Reiseportal gebucht, in dem das Hilton oder das Hotel Al Fanar angeboten wurde. Ein Angebot, in dem sich unvergleichbar eine angeschlagene Birne (Hilton) und ein frischer Apfel (Al Fanar) befand. Welches Hotel entschied sich erst vor Ort. Natürlich Hilton. Wir ahnten es natürlich vorher und haben nach anfänglicher Verärgerung das Beste daraus gemacht. Allerdings haben wir uns bei unserer Ankunft erfolgreich für einige Stunden in der Lobby gegen ein Zimmer mit "Rohbau-Bergblick" zur Wehr setzen müssen. Entgangene Urlaubsfreude bei Ankunft. Man könnte bei solcher Unvergleichbarkeit Bauernfängerei vermuten, was wir natürlich nach Besichtigung des Al Fanar unterstellen.
In der Umgebung gibt es viel Sand, Steine und vielleicht auch mal ein Kamel. Hier und da auch mal ein paar Delphine auf einer teuren Bootstour für rd. 80,-- € p.P. Taxifahrten vom Hotel nach Salalah sind ein teures Vergnügen, da die Taxis fest in omanischer Hand sind. Höchstens 10 Kilometer nach Salalah H/R rd. 30,-- €. Diese Preise schaden dem Tourismus in Salalah, da die Reisenden in den Hotels bleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |