- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Schönes Hotel mit freundlichem Personal. Auf Wünsche oder Bitten wurde sofort reagiert, wir waren mit dem Service sehr zufrieden. Das Essen könnte etwas abwechslungsreicher sein, aber wir waren ja immerhin die erste Reisegruppe, die dort längeren Aufenthalt hatte, man wird das vielleicht noch etwas verbessern. Geschmeckt hat es immer und der Service war einwandfrei. Der oft angesprochene Conainerhafen ist zwar gut sichtbar, aber hat auch riesen Vorteile. Erstens ist immer was zu sehen, wo bekommt man schon mal solche Ozeanriesen zu Gesicht, und zweitens nimmt die Hafenmauer, die ca 3km vor der Küste ist, den Druck von der Brandung des Meeres weg. An den ungeschützten Stellen des Strandes, weiter östlich, war das Baden wegen der starken Brandung etwas gefährlich. Am Strand vorm Hotel jedoch nicht. Es gibt auch noch eine Zementfabrik, diese sieht man aber nur beim Baden vom Meer aus, ca 3km entfernt, wer nicht drauf achtet, den stört´s auch nicht. Irgendwie müssen die Omanis ja auch ihr Geld verdienen. Von Gerüchen oder Lärm kann man nicht reden, wir haben nichts davon mitbekommen, obwohl der Wind immer aus der Richtung des Hafens kam. Übrigens ein sehr moderner sauberer Hafen, der erst nach dem Hilton-Hotel gebaut wurde. Das Wasser im Meer war sauber, den Pool haben wir nicht genutzt. Und ja, es lag manchmal ein toter Fisch oder Vogel am endlosen, fast menschenleeren Sandstrand. Aber das ist nun mal die Natur, durch die Brandung werden die Viecher an den Strand gespült, uns hat es nicht gestört. Ansonsten ist es ein herrlicher Sandstrand, ewig breit, absolute Ruhe, kein Gedränge, genügend Abstand zum Schirmnachbarn, wir waren begeistert. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick im Erdgeschoß, nur zu empfehlen, da die Zimmer ohne Meerblick keinen Balkon haben. Die Zimmer sind riesig, Das Bad war auch groß genug und immer sauber. Im Zimmer gibt´s alles, was man braucht, auf den TV kann man verzichten, es gibt kein deutschsprachiges Programm. Zum Einkaufen muß man nach Salalah mit dem Taxi fahren, wir waren mehrmals dort und hatten den größten Spass mit den Taxifahrern. Die Omanis sind alles nette Leute, die sich gerne mit einem unterhalten. Basare gibt es einige in Salalah, am besten man fragt die Taxifahrer, für ein paar Rials fahren die einen in der ganzen Stadt rum und zeigen alles. Sie warten auch an den Basaren geduldig. Für uns war es ein schöner Urlaub im Hilton, Salalah.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |