- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ideales Hotel für Familien. Altersdurchschnitt eher jung u. mit deutscher Sprache. Für Senioren, die den Charme eines Altenheimes lieben, eher nicht geeignet. Die Hotelarchitektur könnte schöner sein, aber die inneren Werte zählen bekanntlich. Allgemein im Urlaub nicht immer so viel meckern, wenn es wirklich nichts zu meckern gibt. All in buchen u. zur Entspannung lieber einen Wodka Lemmon oder ein gepflegtes Gläschen Sekt genießen. Wir würden immer wieder dort hin fliegen.
Die Zimmer sind sehr groß, mit getrennten Schlafzimmer u. Wohnzimmer mit Küchenzeile. Mikrowelle, Kühlschrank,Kaffeemaschine u. Herd ist vorhanden. Unser Zimmermädchen hat auch das Geschirr von der Bar wieder mit genommen. Vielleicht, weil wir immer nett zu ihr waren? Hellhörig sind sie überhaupt nicht. Man hat nichts von den Nachbarn gehört. Die Klimaanlage ist auch gut u. wem sie zu laut ist,sollte den Lüfter auf Stufe 1 stellen u. nicht auf 3. Das Zimmer war auch sehr sauber u. dieses Jahr hatten wir auch einen neuen u. größeren Flachbildschirmfernseher.
Punkteabzug gibt es für die Größe des Speisesaals. Wir waren von Anfang bis Mitte September dort u. das Hotel war teilweise ausgebucht. Somit war es im Speisesaal schon sehr laut, wenn man keinen Platz mehr auf der Terrasse bekommen hat. Einmal mussten wir sogar vor der Tür warten, weil alle Plätze belegt waren. An dem Essen gibt es überhaupt nichts zu meckern. Für jeden ist etwas dabei. Nach einer Woche wiederholen sich die Speisen ein wenig, aber so ist das in jedem Hotel u. wir haben schon so einige besucht. Selbst in Dubai war das so. Es gibt jeden Tag lecker frisch gebratenen Fisch u. Fleisch an der Grillstation. Die Salate sind entweder fertig angerichtet oder auf der anderen Seite des Buttets zum selber mischen. Mit verschiedenen Salatsoßen. Es gibt jeden Tag Suppe, Nudeln u. Eis. Wir waren schon in 4 Sterne Hotels da gab es nicht jeden Tag Eis. Ich glaube nicht,das der Kuchen aufgetaut war. Ich habe dort den leckersten Blätterteigkuchen mit Erdbeeren u. Kokos gegessen, den es auf der Welt gibt. Ich glaub nicht, das der aus dem Supermarkt war. Außer, wenn sie dort seit neusten Blechkuchen verkaufen. Der Pudding hat nicht geschmeckt. Aber andere mochten ihn vielleicht gerne. Es gibt auch jeden Tag frisches Obst u. verschiedene Sorten an Brötchen u. morgens Brot mit Diabetiker Ecke. Wenn Galadinner Tag ist, dann gibt es auch morgens Sekt für die HP Gäste u. abends Lachs u. Gambas u. so. Wer da was zu meckern hat,... Ich weiß auch nicht. Und zuhause wird die Raviolidose geöffnet.
Ich kann nicht verstehen, was hier immer wieder über die Freundlichkeit des Personals gemeckert wird. Wir haben noch nie ein Hotel erlebt, das so freundliches Personal hat wie dieses. Und wir waren schon in etlichen. Es hat jeder mal einen schlechten Tag u. läuft nicht mit einem Dauergrinsen durch die Gegend, aber in diesem Hotel sind alle super nett. Gerade zu kleinen Kindern. Wir waren das erste Mal dort, als unsere Tochter gerade ein Jahr alt geworden war u. jetzt ist sie 3. Sie wurde immer nett angesprochen u. niemand hat sich beschwert, wenn sie mal ein bißchen lauter war. Auch an der Rezeption waren immer alle nett u. zuvorkommend. Es gibt den guten Spruch: Wie es in den Wald hineinschallt so schallt es heraus. An der Rezeption spricht mal fließend deutsch u. vom einfachen Personal kann man das wohl nicht erwarten. Aber einfache Sachen werden auch verstanden u. der Oberkellner spricht auch gut deutsch. Die Deutschen sollten nicht immer erwarten, das man sich überall auf sie einrichtet. Man kann sich dann auch mal in englisch verständigen. Aber in Cala Millor kommt man mit deutsch auf jeden Fall gut weiter. Die Zimmer werden Montags nicht gereinigt, aber das ist kein Problem. Zuhause wischen 90% der Meckerer auch nicht jeden Tag durch u. waschen ihre Handtücher täglich. Unser Zimmermädchen war auch sehr nett u. wer 2 Euro als Trinkgeld hinlegt, sollte sich nicht wundern wenn ihm danach nicht "der A.... nachgetragen wird". Was wird da erwartet? Wir haben bislang im jeden Niedriglohnland die Erfahrung gemacht, das man mit 5 Euro die Woche ganz gut fährt. Soll ja auch nur ne Aufmerksamkeit sein. Ich erwarte dann nicht, das das Zimmermädchen mir die Unterhosen sortiert. Unsere Erfahrung mit der Kinderbetreuung bezog sich nur auf die Kinderdisko am Abend, weil die Kinderanimation erst ab 4 Jahren angeboten wird. Die Kinderdisko war süss gemacht u. die Kinder haben sie geliebt. 20.30 Uhr hat sie begonnen u. ich finde das auf jeden Fall nicht zu spät. Im Urlaub geht doch kein Kind um 19Uhr ins Bett. Im Gegenteil. Die meisten Kinder waren noch weit nach 21 Uhr zu sehen. Selbst die Kleinsten. Das Personal an der Bar war immer gut gelaunt u.hat schnell u. freundlich bedient. Die Teller im Restaurant wurden auch immer schnell abgeräumt. Ich seh das als positiv. Ich finde es eher schlimmer, wenn sich das dreckige Geschirr auf dem Tisch stapelt u. sich keiner dafür interessiert es mal weg zu räumen. Es wurde auch immer gefragt, ob man fertig sei.
Das Hotel liegt ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Es ist das Ende vom Strand in Cala Millor u. ist nicht unbedingt der sauberste. Aber durchaus vergleichbar mit einem Strandabschnitt an der deutschen Ostseeküste. Also Zigarettenstummel hier u. da, Eisstiele, Plastikteile. Kleinkram, den wahrscheinlich genau die Urlauber verursacht haben, die hier in ihren Bewertungen den Müll kritisieren. Man kann seine Beine aber ein wenig Richtung Zentrum bewegen u. dort wird der Strand regelmäßig gereinigt. Wenn mal also zu faul ist, muss man mit ein paar Zigarettenstummel leben. Liegen muss man entweder mieten, oder man legt sich auf die Decke. Wenn man noch unter 50 ist u. keinen Bandscheibenvorfall hatte, durchaus machbar. 2 Liegen mit Schirm kosten um die 10 Euro.Sonnenschirme von abgereisten Urlaubern liegen beim Bahia Grande bei der Dusche am Pool (Ausgang zum Strand). Dort findet man auch entsorgtes Sandspielzeug u. Luftmatratzen. Ist ganz praktisch, so muss sich nicht jeder was neues kaufen u. nach 14 Tagen wieder weg schmeißen. Toiletten gibt es seit diesem Jahr auch am Strand. Die nächste ist ein paar Gehminuten entfernt. Aber, wie gesagt, zum Hotel sind es max. 5 Minuten, da kann man auch dort das stille Örtchen aufsuchen. Wer all in gebucht hat, kann sich die Getränke u. Eis auch mit an den Strand nehmen. In der nächsten Umgebung befinden sich reichlich Möglichkeiten um sein Geld auszugeben. Ein Lidl ist übrigens auch in der Nähe (ca.15 Minuten Fußmarsch), dort gibt es die 5 Liter Wasserkanister für kaum mehr als 50 Cent u. Windeln kosten auch nicht mehr als in Deutschland. Cala Millor ist sehr sauber u. wir haben den Bereich um das Hotel immer als Klein Grömitz bezeichnet. Man muss sich halt noch bewegen können. Denn bis zum richtigen Zentrum ist es ein Stück. Aber wer mit Rollator unterwegs ist, sollte sowieso eher das Riu Hotel buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abendunterhaltung war immer gut. Internet kostet 12 Minuten 1 Euro u. ne halbe Stunde 2 Euro. Die Preise in der Bar fanden wir sehr günstig. Wir hatten aber all in. Der Pool: Okay. Wer sich ein Hotel aussucht, das 5 Minuten vom Strand entfernt ist u. sich dann nicht nur den ganzen Tag an den Pool legt u. dann auch noch dort drin schwimmen will, dem kann auch nicht mehr geholfen werden. Ja, der Pool ist klein u. kalt. Liegen stehen dort dicht an dicht. Aaber in der Zeit in der wir dort waren, war immer noch ein Platz zu finden. Weil halt jeder normale Mensch, gerade mit Kindern, an den Strand geht. Die sich beschweren, das am Pool Schatten herrscht, hätten mal die Sonnenterrasse im ersten Stock besuchen sollen. Wie der Name schon sagt, konnte man dort selbst abends noch die Restsonne genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |