- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem hier so viele in den höchsten Tönen von dem Hotel geschwärmt hatten, hatten wir natürlich hohe Erwartungen, die leider in keiner Weise erfüllt wurden. Näheres hierzu siehe unter Service. Das Hotel ist in einem sehr guten und gepflegten Zustand- hier gab es nichts zu meckern. Zwei tolle Pools (ein Ruhepool, ein Animationspool), ausreichend Liegen (Pooltücher konnten gegen eine Kaution von 10€ geliehen werden). Gästestruktur: 30 plus, Deutsche und Spanische Gäste. Das Wetter war zu unserer Reisezeit (Mitte Oktober) fantastisch und sehr angenehm, ca. 25 Grad- absolut ausreichend. Als eingefleischte Santa Ponsa Fans (Mallorca) wollten wir mal etwas Neues ausprobieren, aber für das Geld was wir für eine Woche in diesem mittelmäßigen Hotel verbracht haben, hätten wir zwei wunderschöne Wochen auf Mallorca verbringen können. Nur die einmalige Landschaft und die gelungenen Ausflüge nach Cadiz, El Palmar und Co. konnten uns über diesen misslungenen Urlaub hinwegtrösten. Jerez de la Frontera jederzeit wieder, aber bestimmt nicht mehr in diesem Hotel.
Die Zimmer waren in Ordnung: nichts Besonders. Es gab einen großen Kleiderschrank, einen Fernseher, eine Klimaanlage, einen Minikühlschrank sowie ein Tisch mit einem Sessel. Sauberkeit war ebenfalls in Ordnung, hätte jedoch besser sein können. Der Balkon war sehr schön (bis auf die schreckliche Aussicht von unserem Zimmer aus).
Dass hier alle so von dem Essen schwärmen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich bin was das Essen angeht, bestimmt nicht anspruchsvoll, aber was in diesem Hotal aufgetischt wurde, ist einfach unglaublich. Es gab jeden Tag zwei verschiedene Sorten Fleisch und Fisch, die vom Koch höchstpersönlich zubereitet wurden. Was für ein Quatsch! Man musste sich teilweise 15 Minuten anstellen um ein Stück Fleisch oder Fisch auf den Teller zu bekommen. Und das alles nur um den Koch dabei zuzusehen, wie dieser geschmackloses Fleisch und geschmacklosen Fisch zubereitet? Das Fleisch und der Fisch wurden einfach ungewürzt auf den Grill geworfen- ekelhaft! Für ein 4 Sterne Hotel nicht tolerierbar. Das Salatbuffet war ebenfalls eine Schande! Bohnen aus dem Glas, Gurkenstücke die Stunden vorher geschnitten wurden, ekelhafte undefinierbare Soßen. Auch die Beilagen konnte man vergessen: Nudeln waren eiskalt, Nudelsoße ebenfalls aus der Dose. Jeden Abend nur fettige Pommes oder Kroketten. Hier gab es wirklich nichts was einem 4 Sterne Hotel entsprach. Das Dessertbuffet war mittelmäßig: es gab. jeden Abend drei Eissorten, Cremes und übermäßig süßen Kuchen- man konnte es essen. Das Frühstück war der Witz des Jahrhunderts! An seinem Tisch angekommen, wurde einem sofort eine große Kanne Kaffee auf den Tisch gestellt. Die Kaffeekannen waren alle noch nicht mal zur Hälfte gefüllt; der Kaffee war lauwarm und ungenießbar. Eine absolute Unverschämtheit für ein 4 Sterne Hotel! Spiegeleier wurden nur von einer Seite gebraten, was in Spanien strengstens verboten ist. Einen Lob muss ich jedoch aussprechen: Die Thunfisch- Sandwiches, die man in der Lobbybar bekam, waren einmalig und so ziemlich das Leckerste was ich in diesem Hotel gegessen habe. In der Lobbybar befindet sich lustigerweise ein Kaffeeautomat mit mehreren Kaffeesorten zur Selbstbedienung (warum befindet sich der nicht im Speisesaal???). Jeden Nachmittag gab es verschiedene Sorten Kuchen (ebenfalls zur Selbstbedienung).. Einen riesengroßen Pluspunkt gibt es für die Getränke: All- Inklusive Gäste bekommen wirklich nur das Beste vom Besten und das umsonst: ob teure Brandys, Schnäpse z. B. Jägermeister, Licor 43, Cynar, etc.! Ein Blick auf die im All Inklusive Preis enthaltenden Getränke versetzt einen ins Staunen. Wirklich klasse... Nur die Sangria (die für nicht AI- Gäste 16€ kostet) ist eine kulinarische Sauerei: Früchte aus der Dose und Sangria aus dem Supermarkt. Gerade in Andalusien erwartet man doch eine frisch zubereitete Sangria.
Zu dem Service: 1. Zimmerreinigung: Handtücher wurden auf unseren Wunsch hin jeden Tag gewechselt; die Reinigung der Zimmer ist nicht besonders gründlich (trotz Trinkgeld). 2. Der Check-In verlief problemlos. Eine Frechheit sind allerdings die drei billig zusammengetackerten Informationsblättchen mit schlecht kopierten Informationen über das Hotel. In einem 4 Sterne Hotel kann man doch wohl eine anständige Brochüre erwarten, oder? Alle All Inklusive Gäste werden per Webcam abgelichtet; die Karte kann sofort mitgenommen werden und dient gleichzeitig auch als Zimmerschlüssel. 3. Der Service in der Lobbybar: Die Keller in der Lobbybar arbeiten nach Lust und Laune. Wenn man direkt vorm Tresen stand, bekan man sein Getränk meistens nach wenigen Sekunden aber wehe man saß draußen auf der Terrasse: hier wartete man auch schon mal eine geschlagene halbe Stunden auf einen Kellner, obwohl überhapt nicht viel los war. Positiv hervorzuheben ist allerdings die Tatsache, dass die Kellner mehrere Getränke gleichzeitig rausgaben und dass man diese auch problemlos mit auf sein Zimmer nehmen konnte.
An der Lage des Hotels gibt es nichts Wesentliches zu bemängeln. Gegenüber vom Hotel befindet sich ein Einkaufszentrum mit einem größeren Supermarkt, einigen Geschäften sowie eine Arztpraxis (Naturamed). Wer ernsthafte gesundheitliche Probleme hat, wie z. B. Herzkrankheiten sollte besser direkt ins nächste Krankenhaus fahren, denn der einzige Arzt (angeblich sind es drei) ist ständig unterwegs und kaum anwesend. Arzt spricht gutes Deutsch, wirkte aber nicht wirklich kompetent. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt circa 45 Minuten; eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Eingang des Hotels. Ausflugstipps: Wir waren einen Tag in Cadiz- eine wunderschöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die Besichtigung der Kathedrale von Cadiz ist leider kostenpflichtig. Parkmöglichkeiten sind in der großen Tiefgarage vorhanden. Ein weiterer Geheimtipps ist der Ort El Palmar: klein aber fein mit einem tollen Fischrestaurant mit direktem Blick auf ein wundervolles Meer. Ebenfalls empfehlenswert ist die Besichtigung der Sherrybodega Tio Pepe. Wir haben an einer Besichtigung mit nachfolgendem Tapas- Essen und Sherryverkostung teilgenommen (Kostenpunkt: 15€/Person)- dieser Ausflug lohnt sich auf jeden Fall. Die Führung wird in deutscher, englischer und spanischer Sprache angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Hallenbad, eine Showbühne, einen überteuerten Minimarkt, einen Tagungsraum namens Salon Jerez (hier werden auch deutsche Fußballspiele übertragen), einen Internetzugang in der Lobby sowie eine Poolbar (hier können Snacks zu sich genommen werden; Getränke werden in Plastikbecher serviert). Zweimal in der Woche Liveband: grauenhaftes Geplärre mit schlechter Songauswahl: z. B. wurde "Feel" von Robbie Williams gespielt. Von Livemusik in einer Lobbybar erwarte ich einen hochwertigeren Musikgeschmack.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |