- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist stellenweise schon etwas "in die Jahre" gekommen, trotzdem absolut sauber & gepflegt. Zwischen dem vorderen Bau am Strand und dem hinteren an der Fußgängerzone liegt der Poolbereich mit Poolbar. Außerdem sind die beiden Aufzüge recht klein, so dass max. 4 Erwachsene ohne Luftprobleme darin Platz finden konnten. Da sich auch Rollstuhlfahrer in dem Hotel befanden, ist die Anlage wohl behindertengerecht ausgestattet. Wir konnten nur deutsche Gäste ausmachen und der Altersdurchschnitt lag zwischen 60 - 70 Jahren; ein typisches Bild übrigens in Cala Millor. Das Hotel ist absolut empfehlenwert! Wer allerdings nach Cala Millor kommt, sollte sich darüber im klaren sein, dass dies ein bevorzugter Urlaubsort für Rentner ist. Dementsprechend sind die abendliche Unterhaltungsmöglichkeiten auch auf dieses Klientel abgestimmt und es gibt wenig Zerstreuung für jüngeres Publikum; Empfehlung ist hier eher Cala Ratjada oder direkt nach Palma. Wettermäßig hatten wir in einer Woche einen kompletten Regentag, die restlichen Tage waren super und schon meeresbadetauglich.
Die Zimmer sind "normal" groß und ausgestattet mit einem kleinen Fernseher, Wandschrank, vielen Verstaumöglichkeiten, einem Bad mit Wanne, Klimaanlage und einem bewegungsfreundlichen Balkon mit einem kleinen Wäschreck. Als Minuspunkt empfanden wir, dass der Safe sich nicht im Zimmer befindet, sondern in einem Raum gegenüber der Rezeption, an der man jedesmal nach dem Zweitschlüssel fragen musste. Die Zimmer sind absolut hellhörig, deshalb ist Rücksicht geboten beim Fernsehgucken (oder beim Streiten ;-) ).
Im Restaurant bekommt man einen festen Tisch zugewiesen oder man kann sich draußen auf der Terrasse selbst einen auswählen. Das Essen ist absolut reichhaltig und lecker; vor allen Dingen die selbst gemachten Salate und der gegrillte Fisch haben mir sehr gut geschmeckt. Allerdings sollte man nicht direkt um halb sieben essen gehen, denn dann muss man mit längeren Wartezeiten am Buffet rechnen. Der Getränkeservice und die Preise sind absolut ok gewesen. Einen Punktabzug gibt es allerdings: in keinem meiner bisherigen Urlaube haben die Tischabräumer im Speisesaal soviel Besteck und Geschirr fallen gelassen wie in diesem, das war wirklich auffällig und der Oberkellner wirkte zeitweise recht genervt...
Kurzum: klasse! Es ging schon damit los, dass wir bei unserer Ankunft nach Mitternacht noch im Speisesaal essen konnten. Die Rezeptionisten sprechen und verstehen deutsch sehr gut, die Zimmer sind jeden Tag sauber gemacht worden (es gab öfters frische Handtücher als wir verlangten). Wir haben auf keinen einzigen im Personal getroffen, der unfreundlich bzw. nicht entgegenkommend gewesen ist; damit steht und fällt natürlich auch die allgemeine Atmosphäre in einem Hotel, und diese war im Don Juan sehr angenehm und wir haben uns äußerst wohlgefühlt.
Das Hotel liegt ca. 1 Stunde Busfahrt vom Flughafen entfernt in optimaler erster Reihe zwischen Strand und Fußgängerzone. Unbedingt Geld in ein Zimmer mit Meerblick investieren, am besten ab der 3. Etage, es lohnt sich absolut. Die Fußgängerzone ist geprägt von Parfümerien, Schmuck-, Accessoires- und Klamottenläden, Restaurants und Cafes mit Freiluftzone, kleinen Supermärkten und Spielhallen. Das Touristenbüro liegt unterhalb vom Hotel "Bahia del Este" an der Strandpromenade, dort bekommt man auch Busfahrpläne. Eine Fahrt nach Cala Ratjada dauert z.B. eine 1/2 Stunde und kostet 2,40 €. Über das Hotel hatten wir für 60 € (happig!) einen Mietwagen gebucht (Opel Corsa, 5türig); Achtung: die Preise staffeln sich nach mit oder ohne Vollkaskotarif. Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe gibt es zur Genüge (freitags Markt in Son Servera, Tropfsteinhöhlen in Porto Cristo), einfach mal das Hotelpersonal anhauen, falls keine eigenen Ideen parat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ca. 10x25m groß und wunderbar zum Bahnen ziehen. Es gibt ein Animationsprogramm, an dem wir allerdings tagsüber nicht teilgenommen haben. Die Animateurin Nadine war stets freundlich, hat sich um die Gäste gekümmert und auch Touren in die Umgebung angeboten (ein Gast hat in seinem Kommentar etwas anderes behauptet). Allerdings liess die abendliche Moderation und die Bühnendeko echt zu wünschen übrig; es wirkte beides lieblos und heruntergespult. Die (ein Jahrzehnt alte) Musik kam von einer Endlos-CD, es wurde in keinster Weise zum Tanzen angeregt und die Moderation fand nur kurz vor oder nach einer Show statt, danach ward Nadine entweder verschwunden oder unterhielt sich mit Gästen. Da ich selbst einmal Animation in der Hipotels-Kette betrieben habe, nehme ich mir ausnahmsweise auch mal das Recht heraus, diese Arbeit zu kritisieren.... aber vielleicht sind die Ansprüche der Hotelleitung mittlerweile in dieser Beziehung gesunken, denn zum Vergleich war die Animation im Hipotel "Said" abends auch nicht besser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |