Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Enttäuschender Anfang
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Soeben bin ich nach 2-wöchigem Aufenthalt wieder zuhause angekommen. Da es vor meiner Reise keine einzige Bewertung über dieses neue Hotel in den Foren gab, habe ich neugierig sofort nach den ersten Reaktionen gesucht. Und siehe da - es gibt, obwohl dieses Hotel erst am 1. Juni 2011 eröffnet wurde, bereits 4 sehr positive Stimmen, alle wichtigen Altersgruppen sind gut gewichtet vertreten. Keiner erwähnt aber, dass es viele unzufriedene Gäste gab, viele Beschwerden gingen an die Vertreter der Reiseveranstalter, vor allem in den ersten 2 Wochen. Denn das Hotel ist noch nicht vollständig fertig, Gäste wurden in den linken Seitentrakt gelegt, obwohl das Obergeschoss noch Baustelle war und wohl immer noch ist, auch in der obersten Etage des Mitteltraktes wurde noch gehämmert, gebohrt und geschliffen. Umzüge in andere Zimmer waren nicht möglich, weil noch nicht genug Zimmer „fertig“ waren, die Klimaanlage in den Fluren funktionierten nicht richtig, die großen Glasflächen heizten das Hotel richtig auf. Weder die große Poolbar, noch der Außenbereich der Cocktailbar über dem Restaurant hatte Sonnenschutz-Abdeckungen und waren daher tagsüber bei den zurzeit sehr hohen Temperaturen nicht benutzbar. Die Architektur des durchgestylten Hotels erlaubten auch für die Balkons der obersten Etagen weder Sonnenschirme noch anderen Sonnenschutz, so ist man tagsüber auch hier gnadenlos der Sonne ausgeliefert – und da die schöne elegante Balkonverglasung täglich sorgfältig geputzt wird, kann zu schnell Einsicht in die Privatsphäre der „Anderen“ genommen werden. Doch inzwischen wurden sehr geräuschvoll Abdeckungen über dem Essbereich am Pool angebracht, teilweise fuhren noch Baufahrzeuge über das Gelände, fehlende Geländer wurden nun mit dem Stein verankert und täglich fand man neue Dinge im Zimmer vor: es gab Bilder, Kleiderbügel, eine Decke in der zweiten Woche und nach 10 Tagen sollte auch der Spabereich und der Innenpool benutzbar sein. Als ich es aber ausprobieren wollte, waren auch da noch Handwerker und alles wirkte sehr provisorisch. Die Geschäftszeile war völlig leer, 2 Tage vor meiner Heimkehr konnte man ins Internet gehen <WiFi war vorher schon kostenlos möglich>, auch die Diskothek und die Bühne am Pool konnte noch nicht benutzt werden. Teilweise sind die Geräte des Fitnessraumes noch nicht fest angebracht, man findet offene Kabel auf dem Weg zur Tiefgarage, die Tennisplätze waren bis zum Ende meines Urlaubs nicht benutzbar. Dafür war der riesige Parkplatz vor dem Hotel in der Zwischenzeit planiert und zweimal geteert worden, eingepackte Palmen warteten auf die Pflanzung und alles wird wohl in den nächsten Wochen, wenn in Spanien die Ferienzeit beginnt, zur Verfügung stehen. Dies alles sind vielleicht (außer dem ständigen Baulärm und der Hitze auf den oberen Balkons und im Hotelaußenbereich) nur kleine Anfangsmacken, vieles wird bald behoben sein. Aber leiderh stimmt auch das Werbebild der Hotelanlage nicht, der bepflanzte Teil ist viel kleiner als abgebildet, keine wippende Palmengipfel und blühende Büsche: die Bepflanzung ist soeben erst erfolgt und noch braun und nicht richtig angewachsen und es gibt am Pool ein Bataillon von Liegen, dicht an dicht – leider können die Schirme nicht verrückt werden und der Schatten trifft nur Mittags den eigenen Liegeplatz… Da ist viel zu wenig grün, die Beetumfassungen sind asymmetrisch und haben schräge Abschlüsse, einzelne Abstufungen und Treppen kommen plötzlich und sind ohne Beleuchtung. Es gibt viele Stolperfallen, das Hotel ist Menschen mit Seh- oder Gehbehinderungen nicht zu empfehlen! Auch Menschen mit Rückproblemen mögen an den eher weichen Matratzen keine Freude haben. Sevilla (die Königliche Andalusische Reitschule - Tickets für 19.-- Euro sollte man voraus bestellen) und das kleine weiße Dorf Vejer de la Fronteira. Ca 20 Minuten mit dem Bus, am Samstag fuhr ein Bus gegen 9,30 hin und etwa nach Stunden wieder zurück, in der Woche nur am Nachmittag (bitte nach neuerem Fahrplan fragen). Auch im November soll Conil noch sehr schon sein!


Zimmer
  • Eher gut
  • Nicht besonders große Standardzimmer, zusätzlich ein Klappbett im Wandschrank, aber nur ein kleiner Sessel und ein kleiner runder Tisch. Mit ausgklapptem Bett ist das Zimmer voll. Kleine bewegliche Spots als Leselicht am Bett, sehr praktisch. Ein großer beweglicher Flachbildschirm an der Wand, viele deutsche Programme: Das Erste, ZDF 3Sat. RTL etc. Der Zimmersafe kostete am Anfang ca. 17,50 pro Woche, Poolhandtücher gibt es gegen eine Kaution von Euro 10,--, die man bei der Abgabe des Handtuchs wieder zurück erhält. Sehr schönes Bad, mein zweites Zimmer hatte eine Badewanne, sogar mit Duschabtrennung, Doppelwaschbecken, Bidet, Fön und Rotlicht in der Deckenmitte (was ich erst zum Schluss entdeckt habe).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück gibt es ab 8 Uhr, wer früher abreisen muss oder einen Ausflug plant, kann an der Rezeption eine früheres kleines Frühstück bestellen. Für das Abendessen ist ab 19,30 geöffnet. Das Essen ist wirklich sehr gut und abwechslungsreich, die Auswahl ist riesig! das haben die anderen Kommentare ausführlich beschrieben – leider gibt es nur Flaschenweine, als Single bestellt man für ca. EURO 11.-- eine halbe Flasche Wein oder lässt sich den Rest der großen Flasche für den nächsten Abend zurück stellen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist überall sehr freundlich und hilfsbereit, an der Rezeption aber anscheinend etwas überfordert. Vielleiht durch die vielen Reklamationen am Anfang verunsichert - dann da gab es noch keine Schnäppchenpreise und en Vergleich mit dem benachbarten 4-Sterne-Hotel zeigte anschaulich, was für die recht hohen Zimmerkosten geboten werden könnte.. Da die meisten Mitarbeiter ortsneu sind, sollte man sich Information beim Tourismusbüro in der Ortsmitte holen, dort gibt es auch ausführlichere Buspläne.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Was aber sehr ärgerlich ist, ist die Tatsache, dass die Hotelfotos im Internet oder den Katalogen der Veranstalter nur Fotomontagen, bzw. Computeranimationen sind, ein Strand ist vom Hotel aus nicht zu sehen, tatsächlich befindet sich das Hotel auf einer kleine bewachsenen Anhöhe, es gibt keinen direkten schnellen Zugang zum Strand, sondern man läuft (noch über Lehm und gerodetes Land, vorbei an kleinen Baggern) zu einem schmalen öffentlichen Zickzack-Weg, der nach ca. 250 m an der Strandstrasse endet – und dort findet man keine kleine Idylle, sondern ein paar Restaurants und Buden und einen riesiger Parkplatz oberhalb des Strandes, der besonders Abends und am Wochenende das Ziel der spanischen Einwohner und Gäste ist, die Schirmburgen und Zelte aufbauen... Gerade dieser Strandteil unter den großen Hotels ist recht beliebt und belebt und endet bei Flut in nördlicher Richtung an einem Felsvorsprung. Weiter geht es dann oben zu Fuß über einen hübschen Pfad bis zu den nächsten kleinen Buchten rund um das Hotel Flamenco. Die Busstation des Ortes (z. B. regionale Busse bis Cadiz oder Vejer de la Fronteira starten nur dort) ist etwas oberhalb der Touristeninformation im Zentrum, man läuft zügig 20-25 Minuten dorthin. Busse nach Sevilla oder Tarifa halten mehrere Kilometer außerhalb des Ortes – so ist ein Taxi zum und vom Bus fast notwendig – oder natürlich besser ein Mietwagen!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu heiss für Wassergymnastik um 13 Uhr Mittags!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:61-65
    Bewertungen:6