Das Hipocampo Playa zeigt sich von außen wie ein für Cala Millor typischer Hotel-Betonklotz und befindet sich in unmittelbarer Strandnähe. Die Inneneinrichtung ist ganz nett anzusehen (für Spanien). Es befanden sich überwiegend deutsche Gäste im Hotel, viele Familien. Das Hotel lieg am Ortseingang Cala Millors trotzdessen aber recht zentral. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 75 Min. --> in Ordnung Wir landeten nur für eine Nacht in diesem Hotel, da es uns als Notübernachtung für das überfüllte Marfil Playa in Sa Coma diente, wo wir eigentlich gebucht hatten. Allerding wurden wir gleich bei der Ankunft mit einem (Zitat) " kleinen Problem" konfrontiert, welches uns letztendlich hierher führte. Es hätte schlimmer kommen können. Wir hätten auch 2 Wochen hier bleiben können. Insgesamt ein recht ordentliches Hotel.
Die Zimmer sind alle mit seitlichem Meerblick. Daher ist es zu empfehlen höher als in der dritten Etage zu wohnen, damit man auch etwas davon hat. Sonst sind sie klein aber " fein" . Der Wohnbereich war sauber und hell, die Klimaanlage funktionierte gut. Es sind ausreichend deutsche tv kanäle zu empfangen. es gibt keine doppelbetten, sondern lediglich zusammengeschobene einzelbetten, was für paare etwas hinderlich ist. Es lag ein Mallorca Bildband aus, der recht hübsch war. Man merkt, dass die hipocampoleitung bemüht. Das Bad war allerdings recht dunkel. Die Fliesen sind mäßig schön und die Wanne nicht klinisch rein ;-) insgesamt gab es nichts zu meckern, nur kleinigkeiten zu bemängeln --> ok
Das Essen fand in einem riesen Speisesaal statt. Sitzen " musste" man an einem für die gesamte Urlaubszeit fest zugewiesenem Platz --> naja Das Angebot war sehr reichhaltig. Vier lange Buffetreihen + ein Grill an dem frisches Fleisch/Fisch etc. zubereitet wurde --> gut Alles was wir probiert haben war sehr lecker. Man sollte einfach seinem Auge trauen ;-) Warum die Milch als " Milch" ausgeschildert wurde, während an völlig unbekannte Speisen nicht einmal ein spanisches Schild steht ist uns etwas unverständlich. Am Essen gibt es aber Quanti- und Qualitativ nichts zu meckern --> gut
An der Rezeption freundlich, aber unbeweglich. Wir bekamen unsere Ausweise, die zwecks Datenübertragung in Beschlag genommen werden sollten, erst nach 5-minütiger Überzeugungsarbeit, dass die Rezeptionisten sich doch eine Kopie machen könnte, wieder ausgehändigt. Das Personal spricht gut deutsch. Am nächsten Morgen wurden wir von einer anderen DAme gefragt, ob wir unsere Ausweise schon wiederhätten. Diese Praxis ist mir völlig unverständlich, zumal wir natürlich unsere Ausweise im Ausland nur äußerst ungern aus der Hand geben. Restaurant: Wir warteten ca. 20 Min. bis der Kellner an unseren (uns fest zugewiesenen) Tisch kam, um die Getränkebestellung aufzugeben. Leider verschwand er nach nur ca. 5 Sek. Wartezeit, obwohl wir beide uns nur kurz beraten haben, was wir denn trinken möchten. Zeitnot? So gab es dann Abends erst unterwegs etwas zu trinken. Animation: Beispiel: Modenschau für Winterkleidung Mitte August! Immerhin konnte man die Sachen gleich kaufen ;-) lohnt sich sicher ;-) --> naja
Mit ca. 30m Entfernung doch strandnah, zwar am Ortseingang gelegen, da Cala Millor jedoch nicht wirklich groß ist, ist die Randlage kein Problem. Busse verkehren täglich überall dorthin, wo man hin muss. Si e sind pünktlich, klimatisiert und die Preise angemessen günstig. Hierbei sei gesagt, dass ein Besuch der nahe gelegenen Coves del Draches aus dem Ausflugsprogramm gestrichen werden kann. Der Eintritt ist mit €7,50 überhöht, die Höhle unspektakulär, und die Musikshow am Ende noch unspektakulärer als die Höhle selbst. --> ok
Beliebte Aktivitäten
- Strand
" Liegenreservierung" ist obligatorisch. Der Pool ist schön angelegt und mittelgroß. --> nett
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maike & Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |