- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 6 Etagen, zwei Lifts (nicht klapprig, gut gewartet), ist insgesamt recht übersichtlich. Zimmer fast alle mit Meerblick. Sehr hübsche Garten- und Poolanlage. Behindertengerecht: ja. Zustand: alles top - super gepflegt, sehr sauber (ständig wird gewischt, gefegt, poliert). Koffer werden aufs Zimmer gebracht. Gästestruktur: viele deutsche, ein kleiner Teil Engländer, Franzosen, Spanier oder Italiener. Keine Proleten ;-) Eine halbe Sonne Abzug wegen ein paar kleiner Nachteile, die in den unteren Feldern näher aufgeführt sind. Ein bisschen Nörgeln muss man ja! Alternativhotel? Nicht nötig. Der relativ oft wehende frische Ostwind vom Meer ist im Sommer sehr angenehm. Trotz wechselhaftem Wetter im August wurden 30 °C tagsüber und 20-22°C nachts erreicht. Wasser: 28°C, und sauber. Im Winter und Frühjahr könnte der Wind es möglicherweise ungemütlich werden lassen...
Schöne Zimmer, sehr sauber (auch die Fugen und Ecken), sehr gepflegt, alles gefließt (im Schrank liegen Bettvorleger), relativ neuwertig (renoviert?) - tip top! Das Mobilar ist qualitativ recht hochwertig, auf dem Balkon stehen keine billigen Plastikstühle und Plastiktisch, sondern ein Bistrotisch mit Korbstühlen (nicht aus echte "Korb" geflochten). Von den Zimmernachbarn hört man kaum etwas, im Flur liegt Teppich, was sehr zur Geräuschdämmung beiträgt. Betten sind bequem, keine durchgelegenen Matrazen (sind ganz sauber und schneeweiß). Klimaanalage ist per Thermostat einzustellen (oder auch auszuschalten), in verschiedenen Stärken einstellbar und leise. Bad mit Wanne, Föhn, Bidet, WC, Rotlichtlampe, usw. Nachteil: Auch wenn er schneeweiß und sauber ist, ist ein Duschvorhang nicht so angenehm. Handtücher und Betten werden regelmäßig frisch gemacht. Sauberkeit ist in diese Hotel groß geschrieben. Im Zimmer befindet sich eine Schlafcouch (als drittes Bett?), ein Schreibtisch + Stuhl, ein Tischchen + 2 Stühle, ein Wandschrank mit genügend Platz und vielen Kleiderbügeln. Fernsehen mit Fernbedienung, und deutschsprachigen (ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7, Eurosport, mehr fällt mir nicht mehr ein), englischen, spanischen Sendern. Nachteil: Minibarbenutzung erst gegen Kaution von 20 Euro (ansonsten bleibt die Bar verschlossen). Nachteil: Safe befindet sich nicht auf dem Zimmer, sondern unten in der Nähe der Rezeption. Nervig ist, dass man zur Öffnen zusätzlich zum eigenen Safeschlüssel von der Rezeption einen "Masterkey" entleihen muss. Für diese Nachteile und den Duschvorhang müssen wir leider eine Sonne abziehen. Fast alle Zimmer haben Meerblick (siehe Hotelfotos). Wir hatten das Zimmer, das den Blick über die gesamte Bucht und über das Meer hatte (auf der Poolabgewandten Seite). Es gibt auch Zimmer mit "seitlichem Meerblick" - das könnten die Zimmer in den obersten zwei Etagen sein, weil die Balkone ein wenig anders angeordnet sind. Die wenigen Zimmer hinter dem Treppenhaus dürften wohl keinen Meerblick haben. Es ist also genau auf die Katalogbeschreibung des Reiseveranstalters zu achten: günstiger Preis geht meist einher mit dem Zimmer ohne Meerblick. Der Obstkorb, den Thomas Cook-Gäste bekommen, schlägt sich mit einigen Euro im Reisepreis nieder. Von den Nachbarhotels gehen kaum Geräusche aus, da keine Abendanimation, nur das übliche, tägliche Poolgeplantsche. Abendanimation unseres Hotels endete spätestens 24.00 Uhr, war auch nicht übermäßig laut.
Riesenauswahl am Buffet, morgens wie abends. Für jeden Geschmack ist was dabei, alles super frisch. Es würde den Platz dieses Feldes sprengen, würde man alle Speisen auflisten. Das Hotel hat 4 Sterne und das Buffet lässt eben nichts zu wünschen übrig. Einmal die Woche gibt es ein Gala-Dinner, bei dem das Buffet nochmals vergrößert und erweitert wird (spätestens dann weiß man nicht mehr, wo man anfangen soll). Frühstück: 8.00-10.30h, Abendbrot 19.00 - 21.30h. Es gibt teilweise auch mallorquinische Gerichte. Aber auch die Bratwurst und Pommes-Freunde kommen nicht zu kurz. Das Personal ist fix und freundlich, versteht deutsch, und verrichtet seinen Job koordiniert und leise: kein lautes Tellerklappern. Alles ist sauber, immer neue Tischdecken. Es wird ständig nachgelegt, auch zum Ende der Speisezeiten. Das Showcooking hat eine gute Dunstabszugshaube - es riecht kaum nach Essen, es ist nichts vollgequalmt. Der Kaffee schmeckt sogar gut! Es gibt sogar Quark! MAKEL: In der Hautpsaison wird mit Überkapazität gefahren. Die Gäste des benachbarten Aparthotels denieren auch im Speisesaal dieses Hotels. Es stehen also prinzipiell in der Hauptsaison nicht genügend Plätze zur Verfügung, dass alle Gäste gleichzeitig essen können. Leider hat das Hotel eine uneffektive Logistik, diesem Problem Herr zu werden: Neuankömmlinge sollten am ersten Tag erst um 9.00 Uhr zum Frühstück und um 20.00 Uhr zum Abendbrot kommen. Ein etwaiger Rückstau, dass sich eine Schlange vor dem Speisesaal bildet, ist nach spätestens 10 Minuten Wartezeit überstanden (Platzanweisung durch den Oberkellner, wie bei den Hotels der Barcelo-Kette). Für die Ungeduldigen: Es ist genug für alle da! Am zweiten Tag bekommt man einen festen Tisch zugewiesen. Als Pärchen teilt man sich diesen mit einem weiteren Pärchen, sitzt also zu viert dran. Nach Wunsch ist auch ein einsames Sitzen möglich. Man ist dann völlig frei in der Zeit, wann man zum Essen kommt. Das bedeutet für die nächsten Neuankömmlinge, dass sie vor einem nicht vollständig gefüllten Speisesaal auf einen freien Tisch warten müssen, weil die festen, bereits vergegebenen Tische blockiert sind, bis die entsprechenden Gäste gekommen sind. Ein Wasser 0,5L kostet 2,00 Euro. Getränke kann man aufs Zimmer schreiben lassen. Die Außenbar hat sehr leckere Cocktails, ab 4 Euro, also relativ preisgünstig.
Alles top, gab nix zu meckern. Alle freundlich, verstehen deutsch, englisch, sogar spanisch, läuft alles fix und reibungslos, man ist sehr bemüht! Einmal pro Woche wird ein Bewertungs-Fragebogen ausgeteilt, in dem man kritik äusssern darf.
Das Hotel liegt nur durch die Strandpromenade getrennt direkt am Strand der Cala Millor. Die Bucht ist groß und offen, im Gegensatz zu den kleinen, eher mikrigen und dadurch eher überfüllten Buchten der Ostküste. Bei Ostwind weht ein frischer Wind von der Meerseite, was die Sommerhitze erträglich macht. Im Frühjahr und Winter könnte dieser Wind dann möglicherweise ein wenig zu frisch sein. Kaum Insekten oder Mosquitos. Transferzeit zum Flughafen: Rund 70 Minuten. Das Hotel liegt in der Nähe des Endes der Bucht, wo die Bebauung noch relativ gering ist (in zweiter Reihe steht nur das Hipocampo Palace). Das bedeutet, dass der Strand trotz Hauptsaison nicht überfüllt war und man hatte bequem Platz finden können - ganz im Gegensatz zum anderen Ende der Bucht, wo die Hotels in mehreren Reihen hintereinander gebaut sind und der Strand typisch hautpsaisonmäßig überfüllt war. Das Zentrum mit vielen Bars und Geschäften ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. In unmittelbarer Nähe gibt es Supermärkte, Ärzte, Apotheke, Bushaltestelle. Die Straße hinter dem Hotel ist nur wenig befahren. Das Preisniveau ist etwas niedriger als an der Playa de Palma bei gleichzeitig besserer Qualität (bezüglich des Essens in Restaurants). Die Spanier vor Ort sind alle recht freundlich (im Gegensatz zur Playa de Palma: könnte daran liegen, dass man dort als Einheimischer ein wenig genervt ist von den Ballermännern). Insgesamt geht es an der Cala Millor ruhiger zu als am Ballermann. Das heißt auch: kaum lästige Burschen, die einem Sonnenbrillen, Uhren oder sonstigen Blödsinn andrehen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat durch die Strandnähe typischerweise eine eher dezente Animation. Es werden dabei Sachen für Kinder angeboten, Spielchen für Große und Kleine, Ausflüge. Die Abendanimation ist nicht unbedingt immer atemberaubend (gilt für alle Hotels an der Bucht) - es gibt ein paar nette Abendprogramme, die zum Cocktailtrinken in der Bar einladen, manchen Abendprogrammen (Alleinunterhalter) gehe ich lieber aus dem Weg. Die Poolanlage besticht durch eine hübsche Gartenanlage, um die sich ein Gärtner jeden Tag liebevoll kümmert. Kein eckiger, einfallsloser Pool, sondern sehr schön angelegt. Große Palmen und ausreichend viele Sonnenschirme (die auch repariert werden, falls sie kaputtgehen) und liegen - da braucht nix reserviert zu werden. Duschen, Toiletten, Snackbar, direkter Zugang zur Strandpromenade sind direkt an der Poolanlage. Einen kleinen Kinderpool gibt es auch, sowie einen kleinen Spielplatz im Garten (auf der anderen Seite des Hotels) sowie einen Minigolfplatz. Alles sehr gepflegt und sauber! Im Innenbereich gibt es einen kleinen Pool und Whirlpool. Für die Benutzung des Fitnessraums ist ein Schlüssel von der Rezeption zu entleihen. Ich habe nur durch die Scheibe der Tür geschaut - was ich gesehen hatte machte einen guten Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |