- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei diesem Hotel handelt es sich um ein solide geführtes Haus mit modern renovierten Zimmern und gepflegt-sauberer Instandhaltung innen und aussen. Positiv: (1) Sehr schönes (HD-?) TV-Bild über Satellit; (2) Nähe des Naturschutzgebietes mit einer Dunenlandschaft und Pinienwald, (3) Einige nette Details wie ein kleines Teeglas-Tablet im Zimmer sowie eine wärmende Rotlicht-Deckenleuchte im Badezimmer. Negativ: (1) Enge im Speiseraum und fehlender Diskretionsabstand zwischen Zweiertischen, sodass man als Alleinreisende seinen festzugewiesenen Platz neben einem dadurch nicht gerade begeisterten Pärchen bekommt und sich wie ein ungebettener Zaungast bei einer unbekannten Familie fühlt. (2) Die Gästestruktur mitte Dezember: eher im gelangweilen Lebensabschnitt, die Sprachkulisse 100% Deutsch, bedrückte Stimmung ohne Spass und Lächeln. Das Hotel ist besonders gut für alte und behinderte Menschen mit Rampen neben üblichen Stufenabschnitten ausgestattet, was man auf jeden Fall bei seiner Reiseplanung berücksichtigen sollte. Desweiteren sollte man auch im Klaren sein, das im äußeren Eingangsbereich des Hotels gleich mehrere Auszeichnungstafeln vom Holidaycheck wie "Award" oder "Top Hotel" für die letzten drei oder vier Jahren sichtbar angebracht sind.
Die Zimmer sind vond er Größe und Ausstatttung spielen in einem guten Mittelfeld. Keine grosse Punktabzüge, angenehm sind die features, die schon mal oben erwähnt wurden.
Die Speisenqualität nicht sehr stabil, jeder Tag kommt ein bisschen unterschiedlich. Man wird aber auf jeden Fall satt und findet ab und zu einige nette Leckereien. Grosser Abzugspunkt, wie schon erwähnt, stellt die aufgezwungene Gesellschaft durch unerwünschte Tischnachbarschaften, die man kaum meiden kann, es sei denn man frühstückt mit einer Kleinigkeit auf dem Zimmer und kommt zu der Abendmahl eine halbe Stunde vor dem Küchenschluss.
Der Service war absolut in Ordnung. Zum Abschied wurde mir in der Kantine ein kostenloses Glass Sekt angeboten.
Das Bettenburg steht direkt an der Promenade und dazugehörigen Strandabschnitt. Herrlich ist die Nähe zum Wandergebiet (Naturschutzgebiet Dünenlandschaft). Dort herrscht Ruhe und Entspannung, Piniengrün und trockene frische Luft. An der Küste öffnen sich atemberaubende Ausblicke über die Bucht und Meeresblau. Klima mitte Dezember: wenn sönnig - angenehm warm, im Schatten eher kühl. Die Sonne wirkt sehr schonend, wärmt aber spürbar. Wer kaltbaden möchte kann auch schwimmen, das Meereswasser ist erfrischend angenehm, nicht sehr kalt aber auch nicht milchwarm wie im Sommer. Die Ortschaft Cala Millor ist zu der Zeit nicht gerade belebt, wirkt aber auch nicht verlassen. Man findet dort gutes Essen und ein paar geöffnete Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie erwähnt: gute Wandermöglichkeiten jeweils über 2-3 Stunden rechts (Pinienlandschaft) und links vom Hotel (sehr lange und am Ende auch sehr hübsche Promenade mit Verweilmöglichkeiten direkt and der Küste unter hübsch angepflanzten vereinzelten Pinien mit hervorragendem Meeresblick). Im Fitnessraum befinden sich einige wenige durchaus brauchbare und moderne Geräte wie ein Laufband, ein Crosstrainer, ein Velo, Multifunktionsgerät für die Rumpfmuskulatur und eine Hantelbank. Alles in bester Ordnung, mit einem Flatscreen-TV and der Wand im klimatisierten Übungsraum. Die Pools (innen und aussen) sind zwar sauber und nett aber auch nicht viel mehr. Die Bannen ziehen kann man hier verständlicherweise kaum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sergey |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |