- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Strand, und in ebenfalls direkter Nähe zu reichlich Einkaufsmöglichkeiten. Der Bootsanleger für Rundfahrten ist kaum zwei Minuten weg, die Bushalte noch weniger. Die Architektur zeigt viel Beton (dafür sind die Zimmer nicht hellhörig!), aber liebevoll arangiert. Von außen ist es nicht so der optische Genuß, aber immer noch wesentlich hübscher als die meisten Hotels rundherum. Das Preisniveau ist relativ hoch, aber durchaus angemessen. Publikum waren jetzt im Herbst viel Rentner, aber auch reichlich Familien. Im Sommer waren auch jede Menge jüngere Leute da. Das Sportangebot wird durch die nur 100m entfernten hoteleigenen Sportanlage gebildet, sowie einige (Wasser-)Gymnastik und so im Hotel. Haben wir allerdings nicht dran teilgenommen. Transfer waren rund 70 Minuten. Das Glasbodenboot lohnt sich in jedem Fall, weniger wegen der Sicht nach unten, denn die ist während der Fahrt nicht so toll. An geeigneten Stellen wird aber langsam gefahren, damit man gucken kann. Die Fahrt macht aber in jedem Fall Spaß. Die Drachenhöhlen sind ganz interessant, aber stellenweise ziemlich kitschig (Seekonzert). Am besten nimmt man sich einen Mietwagen, wenn man mal weiter weg will. Taxis sind für die kürzeren Strecken (z.B. nach Cala Millor) in jedem Fall eine gute und preiswerte Wahl, mit vier Leuten ist es billiger als der Bus.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt, und das in jedem Fall zu unserer Zufriedenheit. Die Einrichtung ist in Ordnung, witzigerweise sind alle Zimmer 100%ig gleich eingerichtet, bis hin zu den Bildern. So findet man sich immer wieder gut zurecht. *g* Platz war genug, auch auf dem Balkon. Dort standen zwei einfache Plastikstühle und ein ebensolcher Tisch. Der weite Blick ließ diese aber vergessen. Das Bad war geräumig und gut mit Wanne, Bidet, großem Spiegel und (etwas asmathischem) Föhn ausgestattet. Die Klimaanlage ließ sich einzeln einstellen (übrigens auch auf " Heizen" , was manche Hotelgäste in unverschämten Ton an der Rezeption bemängelten) und funktionierte gut und recht ruhig. Hellhörig sind die Zimmer kaum dank Betonwänden, jedenfalls kein Vergleich mit vielen anderen Hotels. Es gibt Sat-Tv und auch ein Hotelradio, das ist allerdings nicht so toll. Da das ganze Hotel auf Seesicht gebaut ist gibt es nur einige wenige Zimmer (etwa 20 von 400) zur Seitenstraße hin. Wir bekamen auf Anruf Seeseite im 6.Stock (super Aussicht), obwohl wir nur Landseite gebucht hatten.
Es gab von allem reichlich, soviel ist mal sicher. Wer sich in diesem Hotel über die mangelde Essensqualität oder Auswahl beschwert, scheint sonst nur im 7*-Hotel in Dubai zu residieren. Das Essen war abwechslungsreich, immer lecker und liebevoll arrangiert. Kellner waren immer genug in der Nähe. Einmal die Woche gab es einen Themenabend " Mallorca" , mit inseltypischen Gerichten und einem Begrüßungslikör. Die Essenszeiten sind in jedem Fall ausreichend, Frühstück gab es von 07:30 bis 10:30, Abendessen von 18:00 bis 21:00. Da sollte jeder Zeit zum Essen finden.
Wir hatten einen absolut guten Eindruck vom gesamten Personal, egal wer, alle waren freundlich und gut gelaunt. Verständlich machen konnte man sich auch mit den Zimmermädchen, der Rest hatte durchweg gute bis excellente Deutschkenntnisse. Und ein paar Brocken spanisch bei der Getränkebestellung wurden sehr gern gesehen und sorgten für noch besseren Service. An der Animation haben wir nicht teilgenommen. Ein Arzt ist direkt vor der Haustür, das ist ein privater, der dementsprechend erstmal bares sehen will. Apotheke direkt nebenan. Die Sauberkeit war gut, ich wüßte nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt mitten in Sa Coma, an der einen Seite grenzt es an zwei andere Hotels, an der anderen an die ebenfalls zur Hotelkette gehörende Royal Mediterraneo-Club- Anlage. Diese ist recht niedrig gebaut, dadurch wird der Blick nicht so versperrt. Man guckt Richtung Norden auf die Landspitze Punta de n'Amer, die Naturschutzgebiet ist. An der Westseite liegt eine größere Straße (keins der Zimmer geht da hin raus) mit Bushalte und Läden und an der Ostseite ist die Promenade und der Strand. Dieser wird im Sommer regelmäßig, im Herbst bei Bedarf gereinigt und hat uns in jedem Fall zufrieden gestellt. Sauberer weißer Sand und sanft tiefer werdendes Meer. Liegen und Sonnenschirme gibt es im Sommer reichlich, jetzt waren die Schirme schon weg. Dafür hat bei den Liegen keiner mehr kassiert. Generell liegen wir aber eh lieber im Sand, und für das Geld was so ein Schirm am Tag kostet kann man sich auch einen einfachen, der locker 2 Wochen hält, im Laden kaufen. Ausflugmöglichkeiten sind reichlich gegeben, die berühmten Cuevas del Drach z.B. sind nur ca.10km entfernt, oder man fährt mit dem Glasbodenboot, dann dauert es etwas länger. Bus hält direkt vorm Haus und Taxi ruft die Rezeption gern, das geht innerhalb zwei Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jetzt im Herbst war natürlich am Pool nicht mehr so viel los, da dieser nicht geheizt war. Dafür gab es ein warmes Hallenbad. Uns war allerdings das Meer lieber. Liegen gab es jetzt reichlich, im Sommer ausreichend. Wer nicht unbedingt vier Liegen an bestimmten Plätzen sucht braucht die deutsche Handtuch-Unsitte nicht so befolgen, die sowieso nicht gern gesehen wird. Die Animation war unauffällig und freundlich, abends war draußen Ruhe, sodaß niemand um seinen Schlaf fürchten mußte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja und Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |