- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben uns aufgrund der positiven Beurteilungen hier auf holidaycheck für einen Urlaub in diesem Hotel entschieden. Der riesige Komplex wirkt außen wie ein Betonbunker, der allgemeine Zustand ist aber aufgrund der Renovierung gut und innen architektonisch recht ansprechend. Allerdings wirken die Betonpfeiler und -balkone in der großen Hotelhalle (in der der Pianospieler ein wenig verloren ging) etwas unfertig und das Hotel wurde bei der Renovierung offensichtlich nicht regenfest gemacht. Wir haben leider eine recht verregnete Woche auf Mallorca verbracht, und das Wasser tropfte in der Hotelhalle ganz schön von der Decke. Man muss auch aufpassen, nicht auf den blauen Fliesen um den Außenpool auszurutschen. Wenigstens werden die Betonbalkone mit rankenden Pflanzen größtenteils abgedeckt. Eins muss man sagen: Sauber ist es auf jeden Fall, und das ist das Wichtigste. Wir hatten uns aber wegen der überwiegend sehr guten Bewertungen etwas mehr erhofft. Nach dem nächtlichen Check-In wurden wir fluchtartig schnell zum Zimmer im nahegelegenen Anbau geführt. Dann gab es im Speisesaal noch eine Kleinigkeit zu essen. Etwas ärgerlich war, dass wir zu früh zum Essen bestellt wurden, und wir unverrichteter Dinge eine Dreiviertelstunde warten mussten, da der Speisesaal noch nicht vorbereitet war. Um 22: 30 Uhr wäre es schöner gewesen, etwas Essbares im Hotelzimmer vorzufinden, ohne weitere Wartezeit (das hatten wir nämlich auch schon auf Mallorca). Die meisten Gäste sind deutsch, einige Hotelmitarbeiter ebenfalls. Wir haben mit den anderen Mitarbeitern aber versucht, uns auf Spanisch durchzuschlagen (ist halt Einstellungssache bzw. eine Frage der Sprachkenntnisse - schließlich sind wir in einem fremden Land). Mit Deutsch kommt man aber auch weiter, zur Not halt auch mit Händen und Füßen. Es gibt wohl ein großes Animationsangebot, aber davon bekommt man kaum etwas mit. Man wird also nicht belästigt, muss dadurch sein Entertainment aber auch selbst in die Hand nehmen. Wer Sport treiben will, findet ein breites Angebot im 100 m entfernten hoteleigenen Sport Club. Die Mitarbeiter dort waren sehr freundlich. Der Spa- und Wellnessbereich ist ebenfalls großzügig. Eine einstündige Gesichtsbehandlung für 49,- EUR ist preislich mit ähnlichen Angeboten in Deutschland zu vergleichen. Hier gibt es ebenfalls deutsches Personal (das dafür kein Spanisch sprach). Der Innenpool war ebenfalls geöffnet. Der Außenpool war trotz des ausgebuchten Hotels nicht überfüllt - das lag aber wohl auch daran, dass der wunderschöne und saubere Strand in unmittelbarer Nähe war und das Wetter wie gesagt nicht immer mitgespielt hat. Poolhandtücher gab's gegen 10,- EUR Kaution pro Stück. Die typisch deutsche Liegenreservierung am Pool mit Handtüchern war auch hier zu beobachten. Das Hotelpersonal wirkt dieser "Wer-zuerst-kommt-mahlt-zuerst"-Mentalität auch nicht wirklich entgegen. Der Urlaub war in Ordnung, aber wenn wir noch einmal nach Mallorca fahren sollten, gehen wir wieder ins Viva Palmanova nach Palmanova. Das hat uns besser gefallen und ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugender.
Die Zimmer sind groß genug - etwas dunkel, aber modern eingerichtet. Der Boden ist gefliest, was natürlich erheblich hygienischer ist als Teppichboden. Die Betten sind schön breit, aber man sollte sich nicht zu sehr wälzen, wenn man nicht riskieren will, dass sie sich auseinanderschieben. Nachts war es schön ruhig und man konnte prima schlafen. Die Zimmer sind auch nicht allzu hellhörig. Schön war, dass es noch zwei Sessel und einen Tisch gab und einen Balkon mit Meerblick, von dem man keine Einsicht auf den Nachbarbalkon hat. Bei dem regnerischen Wetter waren wir froh, so viele deutsche Fernsehsender in einwandfreier Qualität empfangen zu können. Das Bad hat ein Bidet - ein absoluter Pluspunkt. Dafür ist in der Dusche ein Vorhang - da darf man nicht so empfindlich sein und sich vorstellen, an wem der schon alles geklebt hat. Das Wasser wird gleich warm, riecht aber nach Chlor - trinken sollte man es vielleicht nicht. Die Minibar war, was Getränke angeht, gut ausgestattet, Snacks dafür weniger. Man kann sich aber ohnehin eindecken und den Kühlschrank für eigens gekaufte Flaschen nutzen, ist auf jeden Fall günstiger.
Super Salatbar und eine Knoblauchsoße, die alles Gesunde erst so richtig schmackhaft macht - zum Reinlegen! Überhaupt wird viel mit Knoblauch angemacht. An Fleisch und Fisch gibt es auch eine sehr große Auswahl, aber irgendwie haben wir beim Fleisch immer trockene Stücke abbekommen. Das Essen ist sehr reichhaltig und die Auswahl groß. Es wird auch immer nachgefüllt, so dass keiner leer ausgeht. Die Getränkepreise sind mit 1, 80 EUR pro 0, 5 l Mineralwasser auch noch moderat. Desserts ohne Ende, Obst vom Feinsten, Käse zum Abschluss - und auch das Frühstück hatte von süß bis herzhaft alles, was das Herz begehrt. Die Brötchen haben immer frisch geschmeckt, es gab aber auch dunkles Brot. Nach einer Woche Aufenthalt sind wir fast geplatzt.
Im Großen und Ganzen kann man nichts aussetzen, aber man merkte den Mitarbeitern manchmal schon die Hektik der Hochsaison an. So manches Lächeln wirkte aufgesetzt und die Teller wurden teilweise abgeräumt, während man noch kaute. Man war dennoch bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Man sollte auf jeden Fall nach dem Abendessen seine Getränke an der Kasse zahlen gehen, sonst gibt's (mäßigen) Ärger. Eine verlorene Schlüsselkarte wurde ohne Murren ausgetauscht, die extrem tropfende Klimaanlage am nächsten Tag sofort repariert, wenn auch die Beschwerde an der Rezeption nicht mit der höchsten Höflichkeit entgegen genommen wurde. Das Zimmermädchen kam immer recht früh (Langschläfer sollten daher ihr Schildchen raushängen), hat aber auch immer den Boden und die Toilette gewischt, das Bett gemacht und Handtücher ausgetauscht. Über den Staub auf den Ablagen muss man dennoch hinwegsehen können.
Die direkte Strandlage spricht für sich: Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und regelmäßig abfahrende Schiffe für Tagestouren. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch jede Menge - ob Supermarkt oder Souvenirläden. Ein Bus fährt direkt vorm Hotel in viele Ortschaften und Städte, u. a. nach Palma, Manacor, Sóller, Cala Millor, Porto Cristo usw. Fahrräder kann man auch prima mieten, Autos gab's wegen der Hochsaison leider keine mehr. In der Nähe ist eine kleine Pferderanch und das kleine Castel Punta N'Amer im Herzen der Natur. Wem's schlecht geht, der kann über die Straße zum Arzt. Den haben wir aber Gottlob nicht gebraucht. Einen kleinen Punktabzug gibt es für die fehlenden Diskotheken und spärlichen Musik-Bars. In Sa Coma kann man vorwiegend nur einkaufen, essen und trinken. "Coma" trifft die Beschreibung der nächtlichen Aktivitäten schon recht gut. Wer also ein wenig Abendprogramm mit moderner Musik und schönem Ambiente sucht, sollte z. B. nach Cala Millor fahren (Bus: 1, 55 EUR, Taxi: ca. 6,- EUR). Eine schöne Diskobar ist dort das Havana. Klein und schnuckelig, gute Musik, kein Eintritt, ein Sangria gratis!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, in der Nähe gibt es einen Sport Center, der viele Aktivitäten bietet: Squash, Tennis, Tischtennis, Fußball usw. Im Hotel gibt es den Außen- und den Innenpool, einen Fitnesscenter, eine Sauna und einen Wellnessbereich. Golfplätze gibt's wohl auch in der Umgebung. Der Strand, ein Traum - aber leider liegen gerade deswegen die Menschen hier dicht an dicht. Liegen kosten wohl extra, aber man kann sich ja auch mit einem Handtuch begnügen. Wassersport kann man hier auch jede Menge betreiben. Die Show-Bühne war im Innern des Hotels, die Showeinlagen eher was für eingeschlafene Füße. Wer's nicht gesehen hat, hat nichts verpasst. Da sind wir von unserem letzten Mallorca-Urlaub noch sehr verwöhnt. Wer Kinder hat, wird sich ärgern, denn da ist nichts mit Bälgern abgeben und eine ruhige Kugel schieben, hier wird nicht viel geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica und Khalid |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |