- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich zwar um einen grossen Komplex, doch man hat nicht das Gefühl, in einer riesigen "Bettenburg" zu sein. Alles ist sehr sauber und es wird auch immer auf Hygiene geachtet. Frühstück und Abendessen findet in Buffet-Form statt, so dass für wirklich jeden etwas dabei ist. Im Reisezeitraum Ende März bis Anfang April viele ältere deutsche Paare, aber auch Alleinreisende mittleren Alters. Je näher man Ostern kam, desto gemischter und jünger wurde das Publikum, vorallem Familien mit Kindern. W-Lan ist nur in der Lobby/Bar vorhanden, aber kostenlos. Wer auf dem Zimmer W-Lan haben möchte, hat einfach Pech. Aber vielleicht wird das ja noch geändert. Wir persönlich fanden es jetzt nicht schlimm. Wer Internet unterwegs auf seinem Smartfone nutzen will, sollte sich eine Prepaid-Karte von Orange Spanien anschaffen. Zu haben in jedem Orange-Shop z.B. in Cala Millor. Der Tarif Delfin kostet für eine Woche 3,50 Euro. Alles völlig problemlos bei der Beantragung. Personalausweis und die Adresse vom Hotel genügen und schon bekommt man die Karte. Wer nicht ständig am Pool oder Strand liegen will, sollte sich einen Mietwagen nehmen. Entweder direkt schon von Deutschland aus buchen oder aber vor Ort. Es gibt genügend Autovermietungen.
sehr schön eingerichtete Zimmer mit Balkon bzw. Terrasse. Alle mit Bad, Minibar, Klimaanlage/Heizung, Safe. Allerdings lassen die Matratzen etwas zu wünschen übrig, da schon sehr durchgelegen. Wir waren September/Oktober 2007 schonmal da, damals kurz nach der Komplett-Renovierung des Hauses, und da waren die Matratzen super, da neu. Vielleicht sollte man hier neue anschaffen.
Wie oben schon erwähnt, gibt es Frühstück und Abendessen in Buffetform. Und da ist wirklich für JEDEN etwas dabei. Sobald eine Schüssel oder Platte nur annähernd halb leer war, wurde diese umgehend getauscht, so dass man nie den Eindruck hatte, es sei alles leer gegessen. Man konnte sich sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen, direkt vor seiner Nase Speisen zubereiten lassen. Sicherlich ist der Lärmpegel bei einer Speisung von mehreren Gästen nicht mehr so leise als wenn man zu zweit zu Hause isst, aber das ist ja lässt sich nun nicht vermeiden. Die Öffnungszeiten des Restaurants wurden angepasst, so dass man ab 8 Uhr bis 10:30 Uhr Frühstück bekommt und ab 18:30 bis 21:30 Uhr Abendessen. Für alle Gäste die länger als 7 Tage gebucht haben, besteht die Möglichkeit, in einem separaten Restaurant, was tagsüber die Pizzeria ist, entweder landestypisch Tapas zu essen oder japanisches Sushi. Wir hatten die Tapas, welche sehr lecker waren und vorallem auch sehr ausreichend. Die angesprochene Pizzeria befindet sich im Außenbereich bei den Pools und hat ab 12 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Hier gibt es vom Eisbecher über Salate, Nudeln, Fleisch, Pizza.....alles was das Herz begehrt. Allerdings ist das nicht im Preis inkludiert und muss von daher, wie auch die Getränke zum Abendessen bzw. aus der Bar extra bezahlt werden.
Da gibt es nichts zu meckern. Alle super nett und freundlich und immer bestens gelaunt. Egal ob Juan vom Grill, die Service-Mitarbeiter im Restaurant und Bar, der Hoteldirektor, Rezeption, Zimmermädchen, die SPA-Mitarbeiter. Alle sind wirklich super super nett und sprechen auch gut deutsch. Mit Reklamationen wurde gut umgegangen und sofort reagiert. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt.
Traumhafte Lage direkt am Strand mit einem sensationellen Blick. Einfach nur wunderschön. Auf Grund der Vorsaison hatten noch nicht viele Geschäfte in Sa Coma offen, aber den täglichen Bedarf konnte man über den Spar-Supermarkt oder den wesentlich günstigeren Eroski-Supermarkt oder auch über den LIDL in Cala Millor sehr gut abdecken. Sa Coma biete an sich nicht soviel an touristischen Sehenswürdigkeiten, deshalb ist es empfehlenswert sich direkt am Flughafen schon einen Mietwagen zu nehmen. Als Ausgangspunkt für diverse Ausflüge ist Sa Coma perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein tägliches sportliches Animationsprogramm (Nordic-Walkin, Shuffel-Board, Bowling, Tontaubenschiessen etc etc.), welches wir aber nicht genutzt haben. Abends wurde täglich eine andere Animation geboten (Flamenco, Musik-Quiz etc etc). Auch besteht die Möglichkeit alle zwei Tage am Spanisch Unterricht teilzunehmen. Wem das alles nicht reicht, kann sich in Sa Coma auch noch Fahrräder leihen. Auf Grund der Jahreszeit war der Außenpool ziemlich kalt. Der Innenpool jedoch war beheizt. Auch steht eine Sauna und Fitnessraum zur Verfügung. Die SPA-Behandlungen sowie Friseur sind jedoch gebührenpflichtig, wobei sich die Preise auch hier sehr im Rahmen halten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |