- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das sehr gut renovierte Hotel erinnert zwar von aussen (wie viele andere Hotels auf Mallorca auch) noch an die Schal-Beton-Bausünden der 70ziger und 80ziger Jahre. Das Hotel ist aber innen auf das modernste renoviert und bestens gepflegt und geführt. Das Hotel hat seine (nicht nur landestypische, sondern echte) 4 Sterne wohl verdient. Die Drachenhöhlen sind auf kurzem Wege erreichbar. Die Höhlen von Arta (als Alternative) finde ich genauso schön und deutlich günstiger. Darüber hinaus darf man in den Höhlen von Arta fotografieren / Für Ausflüge ist ein Mietwagen notwendig / Handy-Empfang ohne Probleme / das Preis-Leistungsverhältnis war top. Gute Qualität zu nicht überteurten Preisen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Die Zimmer in der Grösse ausreichend waren komplett renoviert und in einem tadellosen Zustand inkl. Fliesenboden. Man merkt, dass man an der Renovierung nicht gespart hat. Sehr modernes Design auch an den Möbeln. Das Bad mit Badewanne und grossem Waschbecken. Allerdings waren die Badwände nicht gefliest, sondern mit grauem glänzendem Kunstharz überzogen (Geschmacksache). Alle Zimmer sind zur Meerseite ausgerichtet. Es gibt also keine Zimmer zur Landseite. Nur einzelne Zimmer in den unteren Etagen haben durch das vorgebaute Restaurant keinen Meerblick. Das Hotel verfügt über 4 Aufzüge.
Es gibt dort einen Speisesaal, der aber durch geschickte Abtrennung und Möblierung sehr angenehm wirkt und überhaupt keinen Mensa-Charakter hat. Des weiteren gibt es ein Tapas- bzw. Italienisches und ein japanisches Restaurant. Einmal die Woche darf dort nach Anmeldung gespeist werden. Das japanische Restaurant ist zu empfehlen. Dort wird in einem ganz modernen typisch-japanisch eingerichteten Raum im Kimono ein 4-Gänge Menü serviert. Darüber hinaus gibt es noch eine (vollwertige) Bar, in dieser wurde abends das Animationsprogramm (Flamenco-Vorführung (gut), Akrobatik + Zauber (kann man vergessen), Bingoabend und div. Rateabende veranstaltet). Uns wurde auf Nachfrage sogar unser eigenes Longdrink-Rezept nachgemixt. Im regulären Restaurant war in den ersten Tagen (wegen der geringen Belegung) als Buffet doch eingeschränkt. Auf Valentin hin wurde das Hotel deutlich mehr besucht und das Buffet war typisch einem guten 4-Sterne-Hotel. Zu den üblichen fertigen Gerichten aus dem Buffet gabe es jeden Abend frisch gegrilltes Fleisch und Fisch.
Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Man hat gleich gemerkt, dass dort (zumindest im Februar) keine Saisonkräfte eingesetzt wurden, sondern eine Stamm-Belegschaft im Alter zwischen 25-50 für das Wohl gesorgt hat. Alles lief ohne Hektik und reibungslos ab. Das Service-Personal sprach Deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und perfekt sauber. Wäschewechsel 2x wöchentlich. Wenn man die Wäsche öfters gewechselt haben wollte, gab es im Zimmer ein kleines Kärtchen mit Klammer das man dann dort anstecken konnte. Als wir eine zusätzliche Decke an der Rezeption anforderten war diese bereits beim EIntreffen auf dem Zimmer dort. Der Hausmeister kam uns auch noch abends um 21 Uhr entgegen. Eine so schnelle Mängelbehebung hatte ich noch in keinem Hotel. Der Hotelmanager war jeden Abend im Speisesaal anwesend.
Das Hotel liegt in Sa Coma, einer reinen Feriensiedlung am östlichen Inselrand ca. 20 Fahr-Minuten hinter Manacor. Im Februar hatten dort noch fast alle anderen Hotels geschlossen und somit war es dort sehr ruhig. Das Hotel wird nur von einem Fußweg von einem wunderschönen Sandstrand getrennt. Man hat von geschätzen 90% der Zimmer einen wunderbaren Meerblick (auch wenn man keinen gebucht haben sollte). Schon wegen des Meerblicks lohnen sich die Zimmer. Wenn in der Hochsaison aber alle anderen Hotels belegt sind, könnte es am Strand etwas eng werden. Vom Flughafen ca. 60 Fahrminuten. Da die Schnellstrasse nur über Manacor und Sant Llorenc führt, muss man die letzten 20 Fahrminuten auf den typischen engen Landstrassen einplanen. Für reinen Bade- /Wellness-Urlaub eine gute Lage. Für Besichtigungstouren ins Landesinnere muss man immer ca. 60 Minuten Fahrzeit einplanen. Die Bahn fährt nur bis Manacor, danach mit dem Linienbus bis vor das Hotel möglich, aber lange Fahrzeit einplanen. Für Ausflüge sollte man einen Mietwagen anmieten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der grosse Aussen-Pool wurde sogar im Februar gereinigt, da dieser in der kalten Jahreszeit als Eisloch für die Sauna genutzt wurde. Der Innenpool mit 28 Grad sehr angenehm und zu unserer Zeit von anderen Gästen kaum genutzt. Behindertenlift sogar vorhanden. Der Wellness-Bereich mit div. Saunen, Fitnessraum (gute Standardgeräte) und Friseur war sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |