- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist nicht klein, passt sich jedoch durch die terrassenförmige Ausprägung an die Strandpromenade an. Die Gäste sind vorwiegend aus Deutschland und so durchschnittlich ca. 50 jährig. An der Sauberkeit der Anlage ist nichts auszusetzen. Das WLAN war auch in der Hochsaison stabil; ein Funkloch habe ich nirgends entdeckt. Die Aufzugsanlagen sind etwas langsam (Türe öffnen/schliessen). Bevor sich die Tür öffnet wird dies akustisch angekündigt. Wozu denn das? Während den Essenszeiten wenn viele Gäste den Aufzug benutzen möchten, kann es folgedessen zu Wartezeiten kommen.
Die Sauberkeit war - wie bereits erwähnt - absolut i.O. Leider hat das Badzimmer keine ebenerdige Dusche. Der Wasserdruck war jedoch i.O. Die Zimmer sind durch die Holzverkleidung sehr wohnlich und es erscheint alles in einem guten Zustand. Die Matratzen waren für uns ausreichend hart.
Die Qualität der Speisen schmeckte uns sehr gut. War unserer Meinung nach nie falsch gewürzt oder verkocht. Ausnahme: Pasta, die werden in Spanien offenbar grundsätzlich gut gar gekocht. Wer das nicht mag, soll doch in Italien Urlaub machen. Die Getränkepreise sind unserer Meinung nach etwas hoch. Da wäre eine kleine Anpassung nach unten angebracht. Nebst der grossen Aussenbar gibt es noch eine Poolbar.
Am Raumservice ist nichts auszusetzen. Deutschkenntnisse waren beim Personal - wie an dieser Destination üblich - ausreichend vorhanden. Die Freundlichkeit und Warmherzigkeit ist nicht ganz so hoch wie bei anderen Hipotels, jedoch noch immer auf einem guten Level.
Die direkte Strandlage ist genial. Auch Sa Coma ist insofern optimal als dass dieser Ort eher ruhig ist, von Cala Millor mit viel Ramba-Zamba jedoch nicht weit entfernt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitness-Raum ist gross und mit guten Geräten ausgestattet. Auch der Pool ist gross genug damit man mehr als nur planschen kann. Am Poolrand entsteht jeden Tag ein grün-gelber Rand welcher jeden Abend weggebürstet wird. Wovon der kommt, kann ich nicht sagen. Ich hoffe, der entstammt nur von Sonnercrème-Rückständen und nicht von Körgerausscheidungen. Letzteres glaube ich nicht; im Hotel gibt es keine Kinder. Ein grosses Lob geht an den italienischen Animator (Name?). Der ist super lustig und sorgt für gute Stimmung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Christoph zunächst möchten wir uns für Ihren Aufenthalt in unserem Hause bedanken sowie für diesen detaillierten Kommentar mit Weiterempfehlung. Es freut uns sehr, dass Sie - wie aus Ihren Zeilen zu lesen - Stammgast bei Hipotels sind. erst seit dem letzten Jahr, im Mai, gehören wir der Hipotels Gruppe an; vielleicht wird sich hier im Servicebereich noch eine Anpassung ermöglichen. Bzgl. des Belages am Poolbeckenrandes haben Sie richtig eingeschätzt, er entsteht, da viele der Gäste sich vor dem Baden nicht abduschen und somit die Sonnencreme im Pool bleibt. Dieser Belag wird, wie Sie auch schrieben, jeden Abend abgebürstet und gereinigt. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in unserem Hause begrüssen zu dürfen, alles Gute Ihr Team Hipotels Hotel Mediterraneo