Von außen zwar ein grober Betonklotz, entpuppt sich das Hotel innen als durchaus akzeptables, aber in die Jahre gekommenes Haus. Die relativ veraltette Einrichtung bedarf in den nächsten Jahren einer Auffrischung. Das Publikum bestand vorwiegend aus älteren Menschen, aber auch einige Familien waren zu sehen. Die Transferzeit von und nach Palma betug ca. 70 Minuten. Eine Klimaanlage ist vorhanden, wurde aber aufgrund der angenehmen Temperaturen von max. 30°C an Tag und 22°C in der Nacht nicht benötigt. Dies lag auch an der Ausrichtung der Zimmer zur Meerseite in Ost und Nordostrichtung. Apropos Meerseite. Unbedingt empfehlenswert ist, das Zimmer mit Meerblick zu buchen. Der beginnt uneingeschränkt ab dem 4. Stock. Die Gebühr für den zu Safe ist mit 3€ Kaution und 2,30€ Miete am Tag allerdings etwas happig. Die Kaution für die Badetücher beträgt 10€ pro Tuch. Kleidung kann gegen Gebühr gewaschen bzw. gereinigt werden. Wer den teuren Getränken im Hotel aus dem Weg gehen will, kann dies in der Bar " Journal" nur ca. 100m vom Hotel entfernt an der Hauptstrasse nach Cala Millor tun. Dort wird man mit einem reichen Getränkesortiment, Schlagermusik, Sport live am TV und zwischendurch mit einem kleinen Plausch mit dem deutschen Besitzerehepaar, die auch ein paar nützliche Tips auf Lager haben, verwöhnt.
Die Zimmer waren sauber aber etwas hellhörig und mit Minibar, Fernseher(mit 7 deutschen Fernseh- und 4 deutschen Radioprogrammen), Telefon ausgestattet. Die Betten waren für ein Hotel mit 4-Sterne Anspruch recht billig und rutschten leicht auseinander, was auf den gefliesten Boden zurückzuführen war. Die gesamte Einrichtung wirkte etwas bieder, es fehlte ein wenig die geschmackliche Note. Der Kleiderschrank war für 14 Tage Urlaub mit etwas wenig Kleiderbügeln ausgestattet und auch ein wenig klein geraten. Der Balkon ist mit billigen Plastikstühlen und einem kleinen Schemel bestückt der leider Karten- oder sonstige Spiele unmöglich macht. Das Bad war mit WC, Bidet, Waschbecken und Badewanne mit Duschvorhang normal und sauber. Abstellflächen waren ausreichend vorhanden.
Das Essen erschien in der ersten Woche durchaus abwechslungsreich. In der zweiten Woche mußte man aber feststellen, daß sich vieles wiederholt. Die Speisen waren zwar reichlich aber auch sehr ölig. Meine Frau holte sich am Ende der ersten Woche Durchfall, der den restlichen Urlaub anhielt, was nur auf das Essen zurückzuführen war, da wir nichts außerhalb des Hotels verzehrten. Daß es auch anders geht, zeigen die Hotels Sandy Beach in Playa de Ingles auf Gran Canaria und das RIU Bravo in Palma de Mallorca. Das Personal im Speisesaal war schnell und freundlich.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Allerdings warte ich auf den am ersten Tag bestellten Aschenbecher fürs Zimmer noch heute. Die Preise für Getränke an der Pool- und Hotelbar waren ein wenig hoch. So kostete ein Cappocino und ein Tee 4,10€.
Die Lage des Hotels direkt am nur durch die Uferpromenade getrennten Strand ist ideal. Man muß nicht die teuren Liegen am Strand mieten sondern relaxt im Hotel und geht zum Baden schnell ans Meer. Geschäfte, Apotheke, Fahrradverleih, Autovermietung und was man sonst noch so braucht liegt alles in unmittelbarer Nähe des Hotels. Für junge Leute sieht es aber etwas düster aus, was Discos und sonstige Vergnügungstempel betrifft. Solche waren von uns in Sa Coma nicht zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm wurde von uns nicht genutzt. Die Animation war nicht aufdrindlich und beinhaltete eine gute 45 minütige Aerobik am Vormittag, Wassergymnastik am Nachmittag(laut) sowie verschiedene andere Spiele wie Dart, Bingo, Luftgewehr- und Luftpistolenschießen usw. Außerdem wurde ein Spanischkurs angeboten. Der Pool war groß, sauber und angenehm wenig frequentiert. Die Abendanimation war nicht berauschend, was vielleicht auch auf den späten Zeitpunkt in der Saison zurückzuführen war und die Animateure schon etwas ausgepowert wirkten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit und Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |