- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Mercedes enspricht im wesentlichen der Katalog-Beschreibung. Alles ist sauber, hier und da ein paar Macken am Geländer, aber keine Mängel. Ich habe im Jahr 1982 bereits einmal dort Urlaub gemacht, man sieht dem Hotel sein Alter aber nicht an. Zwischen den Betonburgen von Cala Millor wirkt das Hotel klein und gemütlich. Die Gäste sind überwiegend deutscher Nationalität, viele Familien, aber auch Senioren mit und ohne Enkelchen. Unsere Mobiltelefone haben sich problemlos in das Partnernetz unseres Betreibers eingewählt und waren immer erreichbar. Das Haustelefon haben wir nicht genutzt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist ok, das Hotel wird über TUI mit 4 Sternen angeboten, am Hotel selbst ist die Landeskategorie 3 angeschlagen. Dies merkt man allerdings nicht. Das Hotel Mercedes hält dem Vergleich mit anderen, von uns besuchten 4-Sterne-Hotels, auf jeden Fall Stand.
Wir haben ein Apartment der Kategorie A gebucht, also mit einem Wohn- und einem Schlafraum. Die Möblierung ist einwandfrei, der Balkon riesig, alles sehr sauber. Die Matratzen sind sehr hart. Die Klimaanlage ist nicht zu laut und läßt sich gut einstellen. Die elektrischen Geräte, auch der Fön, funktionierten bis auf die Kaffeemaschine sehr gut. Abends konnte man Duschgeräusche hören, ansonsten haben wir nur das Stühlerücken nebenan wahrgenommen, wenn das Zimmermädchen gewischt hat. Die Zimmer mit der Tür zur Straße haben vermutlich eine leichte Schlagerberieselung, fürchterlich aber nach 23. 00 Uhr kein Thema mehr.
Der Speisesaal ist ziemlich klein, aber gemütlich. Abends hat man einen festen Tisch, die Getränke des Vorabends stehen schon bereit. Man kann die Getränke sofort oder bei der Abreise zusammen bezahlen. Eine Cola 0, 2 l kostet 1, 55 Euro, eine Flasche Wasser 0, 5 l 2, 00 Euro. Die Auswahl der Speisen ist groß, viel Fisch und Meeresfrüchte, Salate und zwei Vorsuppen. Die Speisen variieren von landestypisch (z. B. Paella) bis Pizza und Co. für die Kleinen. Vier zusätzliche Kilos sprechen für sich :-). Das Frühstück ist leicht britisch angehaucht, aber mit Müsli, Eierspeisen, verschiedenen Säften, Brot- und Brötchensorten sehr vielseitig. Mittags kann man in der Bar einen Snack essen, z. B. ein Sandwich mit Pommes und Salat für 3, 20 Euro.
Der Service im Hotel Mercedes ist 1 A. Ich habe schon viele Hotels kennengelernt, aber hier kommt das ausgesandte Lächeln immer zurück! Das Check-In dauerte nur zehn Minuten, die Zimmerreinigung war einwandfrei. Als wir einmal kein WC-Papier mehr hatten, brauchte es nur einen Anruf, und zehn Minuten später stand das Gesuchte im Bad. Da wir ansonsten keine Beschwerden hatten, können wir über den Umgang mit solchen leider nicht berichten. Das Ausleihen der Poolhandtücher ist problemlos, alle zwei Tage kann man sich saubere Handtücher an der Rezeption abholen.
Das Hotel liegt nur durch die Promenade getrennt direkt am Strand und in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums. Die Nachbarhotels sind das RIU Playa Cala Millor sowie das Bahia del Este. Dieses Hotel sorgt zum Teil auch für die musikalische Beschallung der anderen Hotels, aber es war noch auszuhalten ;-). Zur Straßenseite gelegen sind weitere Hotels mit Bars und Geschäften. Die vielen Spar-Märkte tun sich preislich nicht viel, günstiger ist der Lidl, ca. 15 Minuten Fußweg vom Hotel Mercedes entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 70 Minuten. Ausflüge können über das Hotel gebucht werden. Ortsansässige Ausflugsanbieter fahren ebenfalls die Hotels an, z. B. nach Aqualand konnten wir am Bahia del Este einsteigen. Taxi- und Buspreise haben wir nicht erfragt. Bis zum Landungssteg der Glasbodenboote sind es ca. 15 Minuten Fußweg. Von dort aus kann man schöne Ausflüge nach Cala Ratjada, Porto Cristo u. a. unternehmen. Das Castel, das in Richtung Sa Coma, liegt, ist heute wie damals ein Spaziergang wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung entsprechen der Hotelbeschreibung, das Hallenbad und die Sauna haben wir nicht genutzt. Der Poolbereich wird täglich gesäubert. In der ersten Urlaubswoche (nur Ferien in NRW) waren um zehn Uhr noch etliche Liegen frei, danach ging die Handtuchliga schon um 6. 00 Uhr an den Start. Der Strand wird morgens vom Seetang gesäubert, lediglich in der zweiten Urlaubswoche kamen für einen Tag, als es stürmisch war, die kleinen Feuerquallen zu Besuch. Während unseres Aufenthaltes wurde am Strand neben dem Hotel ein Cafe del Sol eingerichtet und eröffnet. Die Animationsprogramm war unaufdringlich und für uns völlig ausreichend. Auch für die Kinder war immer etwas dabei. Im Hotel kann man Billiard spielen (1, 50 Euro), Internet kostet 1 Euro für 12 Minuten. Die Abendshows haben uns sehr gut gefallen, die Flamenco-Show braucht sich nicht zu verstecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |