- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der ältere Teil des Hotels datiert wohl aus den 70ern, der neuere Teil mit dem Wellnessbereich entstand wohl in den letzten Jahren. Ein Teil der Zimmer des "Altbaus" wurde bereits renoviert. Dabei wurde versucht, dem Innenleben einen modernen Touch zu geben. Die Gasträume sind gemütlich-rustikal eingerichtet. Für mich steckt das Hotel Hirschen zwischen seiner Vergangenheit als bodenständig-biederes Drei-Sterne-Gasthaus und einer ins Visier genommenen Zukunft als aufstrebendes Trend-Hotel mit "Spa" und "Lounge" und weiß selbst nicht so recht wo es hin soll. Leider werden dann Kompromisse gemacht (kleine Zimmer, billige Ausstattung, kein Bademantel, s. u.) die einen "Aufstieg" scheitern lassen. Die Übernachtungspreise bewegen sich allerdings schon in Richtung bzw. auf diesem höheren Niveau. Dem Hirschen fehlt es deshalb in meinen Augen an der Orientierung.
Unser Zimmer war ein bereits renoviertes "Superior"-Zimmer. Die Ausstattung will sich modern geben, wirkt aber oft eher billig (instabile Lampenschirme, Spanholzwände). Ein Hauptkritikpunkt unsererseits ist aber die Größe. In unserem Zimmer war noch nicht mal genug Platz vorhanden, um vernünftig einen Koffer (geschweige denn zwei) aufzustellen und auszupacken. Leider war auch die Sauberkeit nicht so, wie wir das erwartet hätten (s. o.).
Das Hotel bietet ein Restaurant und eine Bar. Beides haben wir allerdings nicht genutzt. Empfehlen können wir das Restaurant des benachbarten Hotels Sonne, wo wir ein sehr gutes Abendessen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis serviert bekamen. Das Frühstücksbuffet war sowohl was Auswahl als auch was Qualität anbelangt durchweg in Ordnung.
Die Servicemitarbeiter sind freundlich. Leider waren die Zimmer im Hinblick auf die Sauberkeit nicht einwandfrei. Dass insoweit ein Mangel besteht, haben wir in einem Schweizer Hotel nach unserer Erinnerung zum ersten Mal erlebt. Die (hohen) Schweizer Standards zum Maßstab nehmend können wir daher insgesamt nur eine Note im unteren Bereich vergeben.
Das Hotel liegt an der Ortsstraße im netten Toggenburger Ort Wildhaus. Das heißt ganz ruhig ist es nicht, allzu viel Verkehr war aber nicht festzustellen. Allerdings können zwei Kirchen in der unmittelbaren Nachbarschaft - sofern man insoweit empfindlich ist - durch morgendliches (6 Uhr) Geläut für ein frühes Aufwachen sorgen. Einkaufsmöglichkeiten sowie Gastwirtschaften sind ganz in der Nähe, auch der Weg ins Skigebiet ist nicht allzu weit. Parkmöglichkeiten sind zahlreich und kostenlos vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist ansprechend gestaltet und bietet einen (kleinen) Innenpool mit Sprudelbank und Massagedüsen sowie eine Sauna. Daneben gibt es noch "Dampf-Kabinen" (einer Duschkabine ähnlich) und eine Fitness-Station. Schön ist, dass man fast immer einen Blick nach draußen in die Landschaft genießen kann. Aber nicht so schön ist, dass der Pool zum schwimmen - trotz "Gegenstromdüse" - eigentlich zu klein ist. Dass auf den Zimmern weder Bademantel noch Badeschlappen vorhanden sind, fällt ebenfalls negativ auf. Zwar kann man dies wohl gegen Aufpreis leihen, aber das ist für ein Hotel doch eher ungewöhnlich. Auch dass manche Einrichtungen des Wellnessbereichs schon Rost ansetzen oder der Lack abblättert, sind wahrnehmbare Schönheitsfehler.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |