Alle Bewertungen anzeigen
Doris (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholsamer Urlaub in den Toggenburger Bergen
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich bei dem Hotel Hirschen um ein älteres Hotel, welches aber teils sehr modern renoviert wurde. Rezeption und Eingangsbereich sind sehr modern gestaltet, ebenso die Lounge im Eingangsbereich (Barbereich). Der Wellnessbereich im 3ten Stock wurde auch sehr modern gestaltet. Teils sind die Flure noch sehr alt, ebenso ein Teil der Zimmer. Das Hotel hat schätzungsweise um die 60 Bette, diese sind über 5 Stockwerke verteilt. Die Zimmer nach vorne zur Strasse haben Balkon, nach hinten zum Park sind ohne Balkon. Ich würde schon sagen das man mit Rollstuhl und Kinderwagen alles (halt über die Aufzüge) erreichen kann und das Hotel somit behindertengerecht ist. Gefallen haben uns vorallem die Öffnungszeiten des Spa Bereichs: 6. 30 Uhr bis 21. 30 Uhr Frühstück von 7:00 Uhr bis 10. 00 Uhr und Abendessen von 18. 00 bis 20. 00 Uhr Die Toggenburgerregion hat uns sehr gut gefallen und seit der Einführung des Euros ist die Schweiz auch nicht mehr teurer als bei uns. Die Bergbahnen sind recht günstig( Kinder fahren oft kostenlos) und die Region sehr kinderfreundlich. Ein Ausflug zum Wallensee ist auch empfehlenswert ( dort kann man auch mit dem Schiff fahren und Orte besuchen die nicht mit dem Auto erreichbar sind). So sehen die Kinder auch was hinter den Bergen liegt die sie vom Hotel aus immer sehen.


Zimmer
  • Gut
  • wir hatten Zimmer 501 direkt unter dem Dach, sehr grosses Zimmer mit extra Zimmer für die Kinder direkt unter der Dachspitze verbunden mit einer Treppe für die Kinder. Möbel und Ausstattung des Zimmers wie im Prospekt beschrieben alt aber noch in relativ gutem Zustand. Balkon mit Blick auf die Berge nach vorne zur Strasse. Minibar vorhanden ( Getränk 4 Franken) dort ist auch noch Platz eigene Dinge im Kühlschrank unterzubringen. Bademäntel kann man sich mieten. Bringt euren eigenen mit man kann sehr gut mit Bademantel zum Wellnessbereich gehen und hat sich dann dort die Umzieherei erspart, ebenso Badeschuhe. Wir haben nichts von anderen Zimmern gehört, allerdings habe ich öfter mal daran gedacht wenn unsere Kinder durchs Zimmer liefen was die unter uns nur denken sollen, da es sich wohl um Holzböden gehandelt hat und man wohl unten die Schritte hört. Adapter waren in zwei Steckdosen vorhanden, somit konnte man die Deutschen Geräte anschließen. Badetücher und Handtücher waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Wenn die Zimmer renoviert wären, würde es sich sicherlich um eine 4 Sternehotel handeln. Aber auch wenn die Zimmer altmodisch ausgestattet waren haben wir uns dort nicht unwohl gefühlt. Das Hotel soll ja auch über modernere Zimmer verfügen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Also unser erster Eindruck des Frühstücks am Dienstagmorgen war erstmal na toll, wenn das so weiter geht kaufen wir uns die Brötchen halt im Laden nebenan. Frühstück wird von 7. 00 bis 10. 00 Uhr angeboten. Wir waren Dienstag 8. 30 Uhr da, also nicht zu spät. Auf einer grossen Platte lag noch eine Sorte Aufschnittwurst. Auf der daneben 4 Stücke Tomate. Croissants bekam noch grad jeder eins und 2 Milchbrötchen waren auch noch in einem grossen Korb. Brot war noch vorhanden. In einem Obstkorb lag teils faules Obst. Abgepackte Butter und Marmelade (viele versch. Sorten), abgepacktes Knäckebrot und Zwieback. Teebeutel, und eine Schüssel mit Naturjoghurt und Fruchtjoghurt und eine Beerenspeise. Käse in Stücken zum selbstabschneiden. 2 Sorten Saft und kalte Milch. Kakaopulver in Tütchen. Warme Milch und Kaffee wurde am Tisch serviert. Das war das Frühstück ab Mittwochs waren auch Brötchen vorhanden und auch zahlreich nur Vollkornbrötchen oder Körnerbrötchen da hatte man schon Glück wenn man ein solches ergatterte. Auf der Wurstplatte waren dann noch Schinken, eine weitere Sorte Aufschnitt und Salamie, neben den Tomatenstücken dann auch noch Gurke. Das Frühstück war jeden Tag gleich, es gab keinerlei Abwechslung, man müsste öfter mal nach Kakaobeutel, Nussaufstrich oder sonstigem fragen. Aufgefüllt wurde eigentlich nicht, wenn eine Sorte Wurst nicht mehr da war pech gehabt, ebenso mit allem anderen. Nachfragen lohnt sich wohl aber. Dieses Verhalten der Hotelführung kann ich nicht nachvollziehen, damit hinterlässt man keinen guten Eindruck und sparen an der falschen Stelle ist es wohl auch. Beim Abendessen gibt es ein Menü: Vorspeise, Hauptgericht, Dessert. Alternativ besteht dann die Möglichkeit statt dem Hauptgericht den Vitalteller zu wählen, dies ist immer ein veget. Gericht. Auswahl aus mehrern Hauptgerichten besteht nicht. Mit wurde angeboten als ich das Kaninchen nicht wollte vom Kinderteller die Fischstäbchen zu nehmen :-(. Ich hab mich dann für das veget. Gericht entschieden. Kinderteller wird angeboten ist öfter halt nur die kleine Variante vom Hauptgericht. Hier mal ein Auszug aus den Abendessen: ( wir hatten mit ITS gebucht, Hausgäste sassen in extra Speiseraum und bekamen 4 Gang menü (Suppe oder Vorspeise und Salatbuffet - ITS und wahrscheinlich auch andere Reiseveranstaltet nur eine Vorspeise oder an zwei Tagen nur Salatbuffet) Brüsselercremesuppe-rosa gebratenes (war aber ganz durch und sah gar nicht mehr rosa auf dem Teller meines Mannes aus) Lammcarre an Sherrysauce Kartoffelgaletten Broccoli mit Tomatenbutter -Cappucinocreme. Kinder bekamen Würsten , Vitalteller: Crepe mit Blattspinat an Kräutersauce Gefüllte Tomate mit Ricotta auf Ruccolasalat, Geschmorter Kaninchenschenkel an Preiselbeersauce mit Griessgnocchie und Blumenkohl Mimosa, Apfelstrudel mit Vanilleglace, Kinder Fischstäbchen mit Salzkartoffeln und Blattspinat, Vitalteller: Sojaburger mit Griessgnocchi Pestosauce Griesssuppe Leopold, Pochiertes Pouletbrüstli an Limonensauce, Trockenreis und Lauch-Karottengemüse-Glacestange Grand Marnier Kinderteller: Pouletgeschnetzeltes mit Reis und Lauch-karottengemüse und Wassereis am Stiel Vitalteller: Gestrudeltes Sommergemüse an Sauerrahmsauce. So dies reicht mal an Angaben zum Essen :-) noch eins hier wird oft geschrieben das man nicht satt wird, dies kann durchaus bei dem ein oder anderen vorkommen, da es sich doch eher um Gourmetteller handelt, wir wurden immer satt, aber bisschen Salat dazwischen hätte auch nicht geschadet. Getränkepreise lagen im Hotel im Rahmen wie ausserhalb des Hotels auch üblich: Bier-Radler 0, 3 3, 80 Franken, die Kinder tranken immer Sirup ( Sirup mit Wasser gemischt) dafür wurde im Restaurant nichts in Rechnung gestellt, in der Lounge wurde dies mit 1, 2O Franken berechnet.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden freundlich empfangen und auch während des Aufenthalts freundlich bedient und behandelt. Die Zimmerreinigung war völlig in Ordnung, das Zimmer war immer tadellos sauber. Wanderinfos bekam man auf Nachfrage an der Rezeption. Bücher und Zeitschriften liegen in der Lounge aus. Ein PC mit Drucker und Internetzugang steht den Hotelgästen in der Lounge kostenlos zur Verfügung. Bei uns waren 2 Stunden Kegeln im Preis drin ( ansonsten eine Stunde Kegeln 22 Franken). Billard und Dart gegen Gebühr. Eine Kinderecke ist neben dem Eingangsbereich vorhanden, ich finde diese allerdings ein bisschen Stiefmütterlich behandelt, sehr duster und nicht wirklich schön gestaltet (Bilderbücher, Bücher, Spiele, Videos vorhanden).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auf der Passhöhe zwischen Wattwill und Buchs. Neben dem Hotel ist ein kleiner Einkaufsmarkt in dem man alles was man so im Urlaub braucht bekommt. Gegenüber ein Kiosk mit Zeitschriften und Bürobedarf (Bücher......). Im Ort sind noch Geschäfte, Cafes, Bäckereien...... . Parkmöglichkeiten sind gegenüber dem Hotel für die Gäste ausreichend vorhanden. Ausflugsmöglichkeiten sind mehr als genug vorhanden. Wandergebiet direkt vor der Haustür. Sogar Kinder kann man hier zum Wandern bewegen: Klangweg, Sagenweg, Thur Wasserfäll ...... hier kann man die Kinder von Station zu Station voranbringen. Wenn man einkaufen möchte ist man in Buchs richtig. Nicht zu gross aber trotzdem alles vorhanden. Ein Ausflug nach Lichtenstein ist auch nicht weit und lohnt sich bestimmt. Maienfeld sollte nicht fehlen wenn man Kinder dabei hat die Heidi begeistert sind. Welches Kind möchte nicht sehen wo Heidi gelebt hat und vielleicht auch der Hütte (Aufstieg 2 Stunden von Heididorf entfernt) einen Besuch abstatten. In direkter Nähe des Hotels fährt der Postbus in beide Richtungen. Wir waren wirklich beeindruckt von den Möglichkeiten welche diese Gegend hergibt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Internetzugang in der Lounge für Hotelgäste gratis, Kegeln soweit nicht im Preis vom Reiseveranstalter enthalten 1 Stunde 22 Franken, Billard und Dart gegen Gebühr. Schach und Mühle am Tisch in der Lounge mgl., Kinderbetreuung keine vorhanden. Kleidergeschäft und Friseur im Haus des Hotels vorhanden. Ab und an wohl auch geführte Wanderungen. Wellness und Spa Bereich klein aber fein. Dieser hat uns sehr gut gefallen. Sehr modern eingerichtet im 3ten Stock des Hotels mit viel hellem Holz und Stahl. Whirlpool sehr schön kann als Pool genutzt werden 3-4 Züge kann man drin schwimmen, tolle Aussicht auf die Berge. Verschiedene Duschen vorhanden. Dampfdusche im Badbereich vorhanden. Leider nur 5 Liegestühle im gesamten Schwimmbadbereich vorhanden. Wir hatten sehr schönes Wetter und somit was der Wellnessbereich nicht wirklich viel genutzt, aber wenn 3 Familien im Bereich drin waren dann war es schon sehr voll. Denn Kinder gefällt der Bereich auch sehr gut, durch die vielen Düsen die Wasser spritzen, aber sie können sich hier nicht austoben sobald andere Gäste drin sind, da der Platz dann einfach zu klein ist. Aber es handelt sich ja auch um einen Spabereich und wir haben unsere Kinder schon darauf aufmerksam gemacht das sie sobald andere Gäste da sind sich auch so zu verhalten haben. Die Tiefe des Beckens ist ca 1, 40 cm und somit nicht zum planschen für Kleinkinder geeignet. Saunabereich ist ebenso sehr schön, 2 Fussbecken aus Edelstahl, ein Armbecken, Schwalldusche, Dusche, Dampfdusche und normale Sauna bei der man sich die Temperatur selbst einstellen kann von 40- 150 Grad, 2 Liegestühle auch im Aussenbereich mit Blick auf die Berge. Umkleidekabine mit abschließbaren Schränken vorhanden, dort sind auch die Toiletten untergebracht, diese sind allerdings nicht gekennzeichnet und man findet sie nur durch Glück.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris
    Alter:36-40
    Bewertungen:3