- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das im Familienbesitz befindliche Hotel liegt in Hafling Oberdorf und wurde während unseres Aufenthalts gemischt von Familien und Ehepaaren aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Luxemburg besucht, vornehmlich in Halbpension wie wir auch. Das Hotel ist mittelgroß mit ca. 50 Zimmern, verteilt auf 3 Stockwerken. Die Lage ist am Ortsrand und daher sehr ruhig. Das Hotel ist sehr sauber, wenn auch die ersten Alterserscheinungen zu erkennen sind. Vor allem im Winter dürfte das Hotel sehr ideal durch seine Nähe zu Meran 2000 sein. Wer abends noch auf den Balkon will, dürfte aufgrund der Lage auf 1. 200 m keine große Freude haben, sollte lieber ins Tal gehen (Schenna, Marling, Lana etc.). Das Preis-Leistungsverhältnis könnte ein wenig besser sein, vor allem bei Getränken muß man doch tiefer in die Tasche greifen.
Unser großes Familienzimmer ist schön eingerichtet, es fehlte allerdings ein kleiner Kühlschrank. Das Hotel ist leider etwas hellhörig, Duschen des Nachbars etwa deutlich zu hören. Die Auswahl an TV Sat-Programmen sehr eingeschränkt. Der Balkon mit Südlage schön. Die Matrazen der Betten waren uns viel zu hart. Das Zustellbett für das dritte Kind mußte noch vor Benutzung wieder abgebaut werden, da kaputt, die dann alternativ bezogene Schlafcouch beschränkte unsere Bewegunbgsfreiheit etwas. Die zwei Badezimmer waren sehr vorteilhaft, die Handtücher aber teilweise schon in die Tage gekommen.
Das große Restaurant im Erdgeschoß ist bei Vollbelegung oft recht laut, das Essen aber gut und abwechslungsreich (lokal und italienisch). Das Frühstück könnte etwas üppiger ausfallen, die Brötchen wirkten nicht immer frisch. Vom Restaurant aus gelangt man auf eine Terasse mit toller Aussicht, leider konnte man dort weder frühstücken noch zu abend essen.
Die Bedienungen im Restaurant waren sehr bemüht, zeitweise überfordert und so litt der Service doch erheblich, etwa beim Abräumen, Nachbestellen von Getränken etc. Das Inhaberehepaar ebenfalls sehr bemüht, aber z. T. oberflächlich. Die Rezeption besonders bei Fragen kurz nach der Ankunft oft unbesetzt. Der Zimmerserivce hingegen äußerst zuverlässig. Das Infomaterial an der Rezpetion unvollständig, Infos zu Wetter oder Aktivitäten in der Umgebung, Vorschläge für Wanderungen etc. spärlich.
Man kann vom Hotel aus sofort loswandern, das Hirzergebiet bietet Wanderungen in allen Variationen. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle, der Bus fährt alle 40 min nach Meran oder Falzeben (Start Meran 2000). Am Ort gibt es leider keinerlei Einkaufsmöglichkeiten wie etwa einen kleinen Supermarkt. Das Parken am Hotel war zeitweise schwierig und nur in zweiter Reihe möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Internetzugang war uns nicht bekannt, Tageszeitungen fehlten komplett. Das Hallenbad recht klein, der Sauna- und Fitnessbereich ist neu renoviert worden. Eine Kinderbetreuung wurde uns nich angeboten, das fensterlose "Kinderzimmer" im UG ist zudem in einem äußerst schlechten Zustand. Ein Spielplatz ist nicht im Garten, womit der Aufenthalt für kleinere Kinder nicht ideal ist. Die Teilnahem an einer gemeinsamen Hauswanderung war für uns nicht möglich, da wir kurz zuvo angereist waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |