- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um ein Haus mittlerer Grösse mit Platz für ca. 90 -100 Gäste. Die Zimmer sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Dies reicht vom Dopelzimmer mit normaler Grösse bis zur Familiensuite mit separatem Kinderzimmer. Das gesamte Hotel ist in einem sehr guten Zustand, die Sauberkeit läßt keine Wünsche offen. Die Halbpension enthält ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, welches keine Wünsche offen läßt. Zur Nachmittagszeit werden Kuchen und kleine Speisen angeboten, und das Abendessen startet mit einem Vorspeisen- und Salatebuffet, gefolgt von einem variantenreichen 4-Gänge-Menue. Über die komplette Woche hatte man nie das Gefühl, eine Speise bereits schon einmal serviert bekommen zu haben. Selbst, wenn dann noch Wünsche offen bleiben, trifft man bei dem stets freundlichen und aufmerksamen Personal jederzeit auf offene Ohren. In der angegebenen Zeit war der Altersdurchschnitt bei geschätzten 60 Jahren, wobei die jüngeren Gäste Mitte 30 und die älteren Gäste 65-75 Lenze zählen dürften. Die überwiegend deutschen Gäste wurden durch Gäste aus der Schweiz und den Niederlanden ergänzt. Das Hotel ist in seiner Lage hervorragend geeignet für aktive Urlauber, die sich in der Natur und Bergwelt bewegen möchten und auch den Komfort einer hervorragenden Küche zu schätzen wissen.
Die Kategorie Schwalbennest zählt wohl eher zu den kleineren Zimmern, aber selbst hier ist sowohl im Zimmer, als auch im Bad genügend Platz. Die Einrichtung ist neu. Das Zimmer ist mit Safe, TV und Telefon ausgestattet. Die Sauberkeit läßt keine Wünsche offen.
Neben dem großen und trotzdem gemütlichen Speisesaal verfügt das Hotel über ein Kaminzimmer,welches mit der Bar zusammen eine Einheit bildet und zum Verweilen insbesondere nach dem Abendessen einlädt. Hier greift der Wirt auch schon mal selber zur Ziehharmonika und gibt alpenländische Folklore zum besten.
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist das Personal äußerst freundlich und sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Außerdem wird jederzeit auf die Wünsche der Gäste eingegangen. Dies gilt auch, und insbesondere für das Wirteehepaar. Der Umgang mit Beschwerden kann von meiner Seite nicht beurteilt werden, da absolut keine Gründe für Beschwerden vorlagen.
Das Hotel liegt ein Stück oberhalb des Dorfes Hafling etwas abseits der Straße von Meran nach Falzeben (Meran 2000). Die Lage ist einzigartig inmitten der herrlichen Bergwelt der Südtiroler Alpen. Selbst, wenn man, wie in meinem Fall ein Zimmer im Erdgeschoß hat, ist das überhaupt kein Problem, da man mit ein paar wenigen Schritten das volle Panorama genießen kann. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig und bieten vom Genießer bis zum Sportler für jeden etwas. Dies gilt sowohl für Wanderungen, als auch für Mountainbike-Touren. Zum Einkaufen fährt man mit dem Bus hinunter nach Meran.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel befindet sich ein Indoorpool, sowie ein Pool im Garten mit entsprechenden Ruhemöglichkeiten. Der Wellness-Bereich ist sehr großzügig und umfaßt mehrere Dampfbäder und Saunen. Abgerundet wird der Bereich durch einen gut ausgestatteten Fitnessraum. Während der Wanderzeit findet wöchentlich eine Gästewanderung statt, welche durch den Gastgeber persönlich geleitet wird und ihren Abschluß in einer gemütlichen Einkehr findet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |