Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 1 Woche • Stadt
Man muss wissen, worauf man sich einlässt...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wie der Name schon sagt, bietet das Harzer Kultur- und Kongresshotel die Möglichkeit Tagungen, Workshops etc. abzuhalten. Das Hotel hält dazu einige (zum Teil sehr große) Tagungsräume bereit. An Werktagen außerhalb der Ferienzeit muss man damit rechnen, dass man das Hotel mit einer Menge Menschen teilt, die nicht in Urlaubsstimmung sind, sondern zum Arbeiten nach Wernigerode gekommen sind. Das kann einem natürlich egal sein, es beeinflusst aber die Atmosphäre des Hotels. Darüberhinaus wurde das Hotel während unseres Aufenthalts von mehreren Reisebussen angefahren, die größten Teils Reisegesellschaften mit älterem Publikum an Board hatten. Worauf ich hinaus will... Das Hotel eignet sich gut für ältere Menschen, für Familien oder Paare, die die meiste Zeit unterwegs sind und das Hotel mehr oder weniger nur zum Schlafen und Frühstücken aufsuchen. Paaren, die eine ruhige Auszeit nehmen wollen, würde ich dieses Hotel nicht empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren eher klein. Es gab keinen Safe und keinen Minikühlschrank. Es gab einen Kleiderschrank, der allerdings nur wenig Fächer enthielt. Der Schwerpunkt wurde hier auf die Kleiderstange gelegt, wobei ich dann die Anzahl der vorhandenen Kleiderbügel als nicht ausreichend empfinde. Leider gab es auch sonst wenig Stauraum im Zimmer. Keine Kommode mit Schubladen oder wenigstens ein Regal. Selbst die Nachttische neben dem Bett hatten keine Fächer oder Schubladen. Einzig der Schreibtisch und die Fensterbank boten eine Ablagefläche. Das Badezimmer war nicht zu klein und nicht zu groß. Genau passend. Ich hatte allerdings bei einem Vier-Sterne-Hotel nicht mit einer Badewanne mit Duschvorhang gerechnet. Das fand ich etwas enttäuschend. Die Website des Hotels gibt leider nicht ganz so viel Aufschluss über die Zimmer. Ich habe mich daher in erster Linie auf die Fotos, die ich hier bei Holidaycheck gefunden habe, verlassen. Das war ein Fehler. Es mag sein, dass es in dem Hotel schöne und auch etwas größere Zimmer gibt als das Zimmer, in dem wir gewohnt haben. Sicher auch Zimmer mit richtigen Duschen. Danach kann man bei der Reservierung fragen. Ich bin davon ausgegangen, dass ein Hotel auf seiner Website darauf hinweisen würde, wenn es unterschiedliche Zimmer mit unterschiedlichem Komfort gibt. Dann hätten auch wir gleich bei der Reservierung danach gefragt. So haben wir das versäumt und ein Zimmer bekommen, dass ich in einem Drei-Sterne-Hotel vermuten würde, nicht in einem Vier-Sterne-Hotel. Insofern kann ich hier nicht besser bewerten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hält zwei Restaurants bereit. Das à la carte-Restaurant Teneo und das Spelhus für Frühstück und Abendessen im Rahmen der Halbpension. Wenn man sich die Hotelwebsite anschaut und dort bei den Restaurant-Bildern vom Spelhus diese zum Vergrößern anklickt, gelangt man auf eine Panoramaansicht eines gemütlich wirkenden Restaurants mit Kerzenlicht und warmen Farben. Aber diese Aufnahmen wurden im Teneo gemacht, nicht im Spelhus (Stand 12.04.2017). Das Spelhus ist eine große, kantinenartige Halle. Eine große Glasfront lässt zwar Tageslicht hinein, aber am Abend, wenn man Halbpension gebucht hat und es bereits begann dunkler zu werden, gab es dort nur kaltes, unfreundliches Licht von oben. Auch die Feuerschutztür, die zum Spelhus führte, wirkt eher abweisend statt einladend. Während unseres Aufenthalts wurden sowohl das Frühstück als auch das Abendessen in Buffet-Form angeboten. Das Angebot der Speisen zum Frühstück und zum Abendessen ist reichhaltig und auch für Kinder ist etwas dabei. Die Qualität der Speisen wird jeder anders bewerten. Uns ist vor allem beim Abendessen aufgefallen, dass dieser Warmhaltemechanismus an manchen Stellen nicht funktionierte und Gemüse schon mal kalt war, während gerade Fleisch durch das Warmhalten etwas trocken wurde. Wir hatten das große Glück, dass wir an vier Abenden im Teneo essen durften. Dort ist die Atmosphäre um einiges besser. Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich noch nie zuvor ein Hotel erlebt habe, in dem zwischen Halbpensionsgästen und à la carte-Gästen bzw. den Restaurants so große Unterschiede gemacht wurden. Vom Eingangsbereich der beiden Restaurants (Glastür mit Empfehlung des Tages vs. grauer Feuerschutztür), über die Tischdeko (Kerzen, Stoffservietten vs. Papierservietten) bis zur Atmosphäre als Ganzes (gedämpftes indirektes Licht, warme Farben, Ruhe vs. kaltes Licht von oben, kalte Farben, Unruhe und Krach durch die häufig aufstehende Schiebetür zur Küche). Da es in Wernigerode eine Menge netter kleiner Restaurants gibt, würde ich von einer Halbpension abraten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel war sehr freundlich. Auch bezüglich unseres Wunsches die gebuchte Halbpension im à la carte-Restaurant einnehmen zu dürfen, wurde zumindest zum Teil möglich gemacht. Insgesamt waren dort alle sehr zuvorkommend und kundenorientiert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist schön zentral gelegen. Zum Bahnhof sind es ca. zehn Minuten zu Fuß und zum Marktplatz ca. 5 Minuten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:31-35
    Bewertungen:2