- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht einen sehr neuen Eindruck und ist bestens in Schuss. Es ist auch durch die vielen Tagungsräume ein Tagungshotel, obwohl die meisten Gäste zur Erholung, Wandern oder zum Wintersport gekommen sind. Aufgefallen sind mir die relativ vielen Familien mit Kindern in jedem Alter. Wir hatten Halbpension gebucht aber auch nur Frühstück ist möglich. Es waren wohl fast ausschließlich Deutsche Gäste im Hortel. Die Bahnfahrt zum Brocken ist ein Muss aber Vorsicht, bei starkem Schneefall kann der ganze Fahrplan durcheinander kommen. Dafür sollte man einen ganzen Tag einplanen. Und oben auf dem Brocken ist es kalt und ein starker Wind!! Schneesicherer ist Schierke mit schönen Rodel und Langlauf Möglichkeiten. Die Loipen sind wirklich gut präpariert. Die Glashütte in Derenburg ist auch ein Besuch wert.
Die Zimmer waren sauber und modern eingerichtet. Von der Größe her war es gerade ausreichend. Mehr brauch man wirklich nicht, aber weniger sollte es auch nicht sein. Unser Blick ging in den Innenhof. Sehr leise und auch bei geöffneten Fenster konnte man sehr gut schlafen. Von den Nachbargästen konnten wir absolut nichts hören, und auch vom Flur her waren nur sehr geringe Geräusche vernehmbar. Ein Flachbildfernseher steht zur Verfügung aber keine Minibar. Der Zimmerzugang wird auch als Zugang zum Fitness und Sportbereich benötigt. Alles war sehr sauber und ohne Beschädigung. Wer es sehr genau nimmt, hätte die innere Duschabdrennung im Bad moniert, die etwas Pflege vermissen ließ. Zustellbetten sind auf alle Fälle für Kinder möglich.
Der Speiseraum ist sehr hell und freundlich eingerichtet. Für die Hotelgäste ist ein separater Bereich vorhanden. Wir hatten auch einmal Mittag gegessen, was auch ausgezeichnet war. Das Frühstück entsprach dem Niveau eines 4 Sterne Hotels, wobei endlich die Eier einmal nicht knallhart gekocht waren. Alle Speisen entsprachen einem sehr hohen Standard und man merkte, dass man dem Gast wirklich etwas bieten möchte. Abends kann man in die Bierstube "Berliner Zille" noch gemütlich ein Bier trinken. Die Weinauswahl ist im HKK nicht umwerfend und entsprach nicht dem hohen gastronomischen Anspruch.
Der Service ist in allen Bereichen sehr gut. Alle Bediensteten sind ausgesprochen freundlich und sehr hilfsbereit. An der Rezeption wird man nicht nur freundlich sondern auch sehr kompetent bedient.
Das HKK liegt sehr günstig zentral im Ort. Nur wenige Minuten bis zum Zentrum und ca 10 Minuten bis zum Bahnhof. Für 5 € pro Tag kann man seinen PKW in das direkt zugängliche Parkhaus abstellen. In nächster Umgebung liegen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und eine Fülle von Lokalitäten. Ganz in der Nähe des Hotels befindet sich auch eine Bushaltestelle. Am Bahnhof kann man mit der Schmalspurbahn zum Broken hinauf fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness Bereich kann wirklich überzeugen. Es finden auch Veranstaltungen im HKK statt. Am Wochenende ist die Disko geöffnet, aber es war nichts los. Im Hause gibt es W-Lan Zugriff, man muss sich gegen eine Gebühr an der Rezeption das Kennwort geben lassen. Für die Fans gibt es noch Billard und einen Fussballkicker. Dartwerfen ist in der Berliner Zille möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conrad |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 38 |