- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war letztes Jahr bereits Gast in diesem Hotel. Meine Eindrücke von heute decken sich mit denen vom letzten Jahr, was für Kontinuität spricht. Insgesamt bin ich mit diesem Hotel sehr zufrieden. Es ist eine Ansammlung von Bungalows in einem wirklich sehr schönen Garten mit üppig blühender Vegatation und einigen prächtigen Palmen. Im Zentrum der Anlage befindet sich der Pool, um den herum sich fest im Boden verankerte Liegen befinden. Wer Schatten sucht, wird ihn unter Palmen finden, aber auch Sonnenanbeter kommen auf ihre Kosten. Das Areal ist von einer Mauer umgeben, die die Autogeräusche von der Straße weitgehend abhält. Die Zimmer sind ganz nett, die Betten mit 90 cm Breite zwar schmal, aber ansonsten OK. Es gibt einen Kleiderschrank, einen Tisch mit 2 Stühlen, desweiteren eine Art Schminktisch mit Spiegel und eine kleine integrierte Küche. Sogar Geschirr hat es, allerdings alles genau abgezählt für 2 Personen, aber reicht ja. Das Badezimmer ist klein, verfügt aber sogar über Badewanne. Insbesondere die Bäder könnten mal eine Renovierung vertragen, sind aber noch zumutbar. Wir hatten Halbpension gebucht, All inclusive ist aber auch möglich. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten und im auf der anderen Straßenseite befindlichen Hotel Rondo eingenommen. Zum Mittagsangebot kann ich nichts sagen, Frühstück und Abendessen lassen nach meinem Empfinden kaum Wünsche offen. Das Angebot ist wirklich sehr reichhaltig und auch optisch nett präsentiert. Auch die Qualität der Speisen ist meist gut, in vielen Restaurants in Spanien habe ich schon deutlich schlechter gegessen. Das Essen muss man schon deshalb positiv hervorheben, da wir uns ja nicht in der Luxusklasse bewegen, sondern "nur" in einem 3-Sterne-Hotel. Das Hotel scheint bei schwulen Paaren sehr beliebt zu sein. Diese Gästegruppe machte meiner Schätzung nach etwa 40 bis 50% aus. Ich fand das eher amüsant, wer damit allerdings ein Problem hat, ist dann vielleicht doch besser anderswo aufgehoben.
Die Sauberkeit im gesamten Hotel ist sehr gut. Die Zimmer werden täglich bis auf Mittwoch und Sonntag gereinigt, aber selbst an diesen Tagen wurden die Handtücher immer gewechselt.
Die Qualität der Speisen ist, wie schon gesagt, gut. Die Quantität ist sehr gut. Alle Hauptmahlzeiten werden als Buffet angeboten, bei entsprechender Neigung könnte man also essen bis zum Platzen. Die Küche würde ich als international bezeichnen, da im Grunde genommen von fast allen Stilrichtigungen etwas dabei ist. Freitags scheint regelmäßig ein kanarischer Abend zu sein. Zu folkloristischer Livemusik (in unserem Falle ein sehr angenehmes Gitarren-Duo) werden einheimische Gerichte angeboten. Mein Favorit sind Papas arrugadas, kleine salzbekrustete Kartoffeln mit einer sehr pikanten Paprika-/Knoblauch-Soße namens Mojo. Genial!
Das Hotel wir überwiegend von deutschen Urlaubern bewohnt, daneben trafen wir Spanier, Holländer und Skandinavier an. Die Deutschkenntnisse der Bediensteten an der Rezeption sind hervorragend. Es braucht sich niemand Sorgen zu machen, mit etwas nicht verstanden zu werden. Selbst der ein oder andere Kellener sprach deutsch. Wir wurden ausschließlich höflich und zuvorkommend behandelt und unsere Fragen bezüglich Busverbindungen und ähnliches wurden immer kompetent beantwortet.
Das Hotel befindet sich in etwa 1, 5 km geschätzter Entfernung zum Strand von Las Palomas. Bei zügiger Gangart benötigt man ca. 15 Minuten. Es gibt aber auch einen stündlichen kostenlosen Hotel-Shuttle (den wir allerdings nie benutzten). Nicht weit entfernt befindest sich das größte Shoppingcenter der Stadt namens "Yumbo". Hier finden sich neben Geschäften aller Art zahllose Restaurants, Bars und Cafés. Das Ganze wirkt allerdings nach meinem Geschmack recht lieblos und wird eher dadurch geprägt, daß die meisten Leute ziellos im Center umherlaufen, aber nirgendwo einkehren. Da kann es schon mal vorkommen, dass man in einem großen Restaurant der einzige Gast ist. Ansonsten ist das Miraflor ausschließlich von weiteren Hotelanlagen und von Supermärkten umgeben, aber dadurch zeichnet sich eigentlich ganz Maspalomas aus. Wenn man so etwas partout nicht mag, sollte man am Besten ganz wo anders Urlaub machen. Nichts desto trotz ist Maspalomas ein super Stützpunkt, man braucht den Tag ja nicht in der Stadt zu verbringen. Der Strand ist traumhaft und trotz unzähliger Touristen findet man in den Dünen immer ein einsames Plätzchen. Es gibt mehrere Biketouren-Veranstalter, die in Anspruch zu nehmen ich sehr empfehlen kann. Für Mountain-Biker ist die Insel ein Paradies. Natürlich gibt es auch zahllose Autoverleihfirmen. Einen Tag ohne Kilometerbegrenzung und inkl. aller Versicherungen gibt es schon für 30 Euro. Und es macht wirklich einen Heidenspaß, auf den kurvigen und aussichtsreichen Bergstraßen zu cruisen. Das Netz der öffentlichen Busse ist hervorragend und presiwert. Sehr empfehlenswert ist eine Fahrt in das westlich gelegene Fischerdorf Puerto de Mogán.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |