- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Größe und Zimmeranzahl des Hotels: Das Hotel ist mittelgroß und übersichtlich. Es besteht aus drei Gebäudekomplexen mit jeweils 6 Stockwerken auf die sich die Zimmer und Appartments verteilen. Zustand und Sauberkeit: Das Hotel befindet sich insgesamt in einem sehr guten und modernen Zustand. Zimmer und Lobby sind frisch renoviert und sehr schlicht aber modern eingerichtet. Außerdem ist es sehr sauber. Die Zimmer werden täglich gereinigt und auch der Außenbereich und die Lobby werden jeden Tag geputzt. Inklusiv-Leistungen (z.B. WiFi, Frühstück, Halbpension,): Vorweg: Wir hatten All Inclusive (AI) gebucht. Und AI ist im Sahara Playa nicht AI. WiFi gibt es nur in der Lobby und im Restaurant kostenlos. Wer auf den Zimmern W-Lan möchte, muss für zwei Wochen 28 € bezahlen. Allerdings ist nach unserer Meinung das WiFi in der Lobby vollkommen ausreichend. Schließlich ist man ja im Urlaub. Bei AI sind Speisen (Frühstück, Snack, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Abendessen) und lokale alkoholische und nicht alkoholische Getränke enthalten. Wer allerdings Markenalkohol möchte muss diesen extra bezahlen. Wichtig ist auch, dass die Liegen am Strand öffentlich sind. Pro Liege und Schirm kommen hier nochmal 2,50€ pro Tag dazu. Wer den Safe im Zimmer nutzen möchte muss ebenfalls nochmal 30€ für zwei Wochen bezahlen. Zudem müssen für Strandhandtücher und die Fernbedienung jeweils 10€ Kaution hinterlegt werden, die man aber wieder bekommt. Gästestruktur (Altersdurchschnitt, Nationalitäten): Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Von jung bis alt ist alles dabei. Familien, Paare, Singles, Freunde...Allerdings waren bei uns überwiegend deutsche Urlauber im Hotel. Taxifahren ist auf Gran Canaria sehr günstig. Da die Benzinkosten gering sind, kommt man gut und schnell für wenig Geld in die benachbarten Ortschaften (Bsp. Playa del Ingles - Maspalomas 15 Min. für 4,60 €). Für größere Touren lohnt sich ein Mietwagen oder geführte Touren mit dem Bus. In Maspalomas kann man für 12 € p.P. eine kleine Kameltour durch die Dünen machen. Mit dem Taxi wird man direkt vor die Kamelfarm gefahren. Aufgrund von unseren Erfahrungen mit dem Hotelessen empfehlen wir in Playa del Ingles nur mit Frühstück zu buchen, da man abends überall gut und günstig essen gehen kann. Wer natürlich Wert auf die kostenlosen Getränke legt, kommt um AI nicht herum. In unserem zweiwöchigen Urlaub hatten wir durchweg warme bis sehr heiße Temperaturen und an 12 von 14 Tagen Sonnenschein. Mit nur 6 Regentagen im Jahr und Tiefsttemperaturen von 18°C sind die Chancen auf gutes Wetter sehr hoch. Wichtig: Viel Sonnencreme einpacken. Durch die Nähe zum Äquator scheint die Sonne 12 mal so stark wie in Deutschland. Außerdem ist das Nachkaufen von Sonnencreme auf Gran Canaria sehr kostspielig. So zahlt man für ein Markenprodukt schon mal 20 € für eine kleine Flasche Sonnencreme.
Die Zimmer sind komplett neu renoviert, schlicht und modern eingerichtet und sehr sauber. Es gibt einen kleinen Vorraum (Ideal für Koffer, Schuhe und Jacken), ein geräumiges Bad mit großer Ablagefläche und einen großen Wohnbereich. Dazu gehört ein großer und geräumiger Kleiderschrank, Doppelbett, Sitzecke, TV, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Telefon und Klimaanlage. Vom Balkon hat man einen tollen Blick auf die Promenade. Aus dem Zweiten Stock sieht man auch auf's Meer. Die Zimmer werden täglich zwischen 9.00 und 15.00 Uhr gründlich gereinigt. Man kann auch feste Zeiten zur Reinigung vereinbaren.
Anzahl der Restaurants / Bars: Es gibt im UG ein großes Restaurant mit Buffet, Innen- und Außenbereich. Insgesamt gibt es drei Bars, wovon im Sommer allerdings nur zwei geöffnet sind (Restaurant-und Poolbar). Sauberkeit und Hygiene im Restaurant: Das Buffet und die Küche waren immer sauber und aufgeräumt. Die Kellner waren immer bemüht die Tische an der Bar und im Restaurant sauber zu halten, was bei der Masse an Gästen gelgentlich aber nicht 100% machbar war. Insgesamt war es für südländische Verhältnisse aber sehr sauber. Atmosphäre, Trinkgelder, Preise, etc.: Die Atmosphäre im Restaurant und an der Bar war immer gut. Keine zu laute Musik, genügend Platz und entspannte Stimmung. Da wir AI gebucht haben, können wir die Preise nicht beurteilen. Qualität und Quantität der Speisen und Getränke: Wie bereits gesagt, sind bei AI lokale alkoholische und nicht alkoholische Getränke von 10:30 - 22:30 Uhr enthalten. Nach 22:30 Uhr muss man für Getränke bezahlen, was für uns leider etwas früh war. Wir hätten es schön gefunden wenn man noch gemütlich bis 0.00 Uhr bei einem kostenlosen Cocktail an der Bar hätte sitzen können. Die Auswahl ist groß und die Qualität gut. Es gibt Longdrinks, Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Säfte und Bier vom Fass. Auch die Cocktails sind enthalten. Allerdings darf man keine klassisch frisch gemixten Cocktails erwarten. Bei AI werden die Cocktails aus Alkohol und einem gekauften Sirupgemisch gemacht. Wer einen frischen gemixten Cocktail möchte muss den entweder bezahlen oder an die Promenade ausweichen und in eine der unzähligen Bars/ Kneipen sitzen. Beim Essen waren wir leider sehr enttäuscht. Die bisherigen Bewertungen bei HolidayCheck waren sehr vielversprechend, was wir aber nicht ganz bestätigen können. Wir hatten uns auf lokale und ladestypische Speisen gefreut. Leider gab es die meiste Zeit jedoch typisches Touristenessen (Schnitzel, Pommes, Nudeln, Soße) und zusätzlich 7 Tage die Woche chinesisches Buffet. Sicherlich gab es eine große Auswahl an Salaten und auch einzelne lokale Speisen, die Masse war jedoch auf deutschen Tourismus ausgelegt. Dienstags wird ein italienischer Abend angeboten, was unserer Meinung nach einfach nicht in ein spanisches Restaurant gehört. Wenn wir Pizza und Pasta möchten, machen wir in Italien Urlaub. Lediglich am Donnerstag gibt es einen kanarischen Abend. Hier werden landestypische Speisen aufgetischt, welche sehr lecker waren. Von Fisch über Fleisch, Eintöpfe, Datteln im Speckmantel, Papas und Mojo bis zu einer am Stück gegarten Schweinekeule gab es alles was die Landesküche zu bieten hat. Donnerstag war für uns somit das einzige Highlight, was das Essen anbelangt. Zusammengefasst: Getränke gut und das Essen eher schlecht. Wir empfehlen:
Der Service ist rundum freundlich und hilfsbereit. Außerdem sprechen alle sowohl deutsch als auch englisch und natürlich spanisch. Auch die Animation war abwechslungsreich, ausreichend und nicht aufdringlich. Wichtig: Kinderbetreuung wird im Sahara Playa nicht angeboten.
Entfernung zum Strand, Flughafen, nächstem Ort: Das Hotel ist zentral an der Strandpromenade gelegen. Vom Hotel ist man locker in 2 Minuten an den Strand gelaufen. Vom Flughafen fährt man mit dem Shuttlebus ca. 30 Minuten (direkter Weg). Der nächstgelegene Ort ist Maspalomas. Dort ist man entweder zu Fuß am Strand entlang in ca. 1,5 h oder mit dem Taxi (ca. 15 Min.). Shopping, Nightlife, Ausflüge, Restaurants in der Nähe: Zum Shoppen gibt es direkt an der Strandpromenade viele kleine Geschäfte. In den Umliegenden Einkaufszentren gibt es auch viele Gelegenheiten einzukaufen. Das nächste ist das Yumbo Centre (10 Min. Fußweg). Wer es dann etwas größer möchte wird in Las Palmas fündig. Dort gibt es viele große Shopping- und Outletzentren (Bsp. Las Arenas). Ausflüge kann man direkt im Hotel über alltours buchen. Dort gibt es eine große Auswahl an geführten deutschsprachigen Touren. Da findet sich für jeden etwas. Wer mal keine Lust auf Hotelessen hat, findet an der Promenade eine Vielzahl an guten und günstigen Restaurants. Und auch wer abends nach der Bar noch durch die Discos ziehen will, kommt in Playa del Ingles auf seine Kosten. Es gibt eine Vielzahl an Diskotheken in der Stadt. Außerdem lädt der Animateuer dreimal pro Woche zu einer Discotour ein (Di,Do,So). Sonstige Infos zur Lage des Hotels, z.B. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Direkt an der Promenade befindet sich ein großer Taxistand. Am nahegelegenen Yumbocentre fahren regelmäßig öffentliche Busse. Außerdem erreicht man das nötigste auch zu Fuß. Bei den Ausflügen wird man in der Regel von Bussen abgeholt. Wer die Insel selbst erkunden möchte kann sich auch problemlos ein Auto mieten (Am besten über den Alltours Ansprechpartner informieren lassen). Anmerkung: Das Hotel befindet sich direkt an der Strandpromenade. Entsprechend ist es natürlich nicht immer ganz ruhig um's Hotel. Wir empfanden den Lärmpegel jetzt allerdings nicht als störend und man konnte gut schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote wie Sport, Animation, Kinderclub, Disco: Täglich wurden durch den Animateur verschiedene sportliche Dinge angeboten. Vom ausgedehnten Strandspaziergang über Yoga, Stretching bis hin zu Ping Pong war vieles geboten. Ein Fitnessstudio, Tennisplatz o.ä. gibt es im Sahara Playa allerdings nicht. Mo-Fr gibt es nach dem Abendessen ein lustiges Animationsprogramm für jung und alt (Quiz, Modenschau, Flamenco, Artistik, Musik etc.). Es gibt KEIN Kinderprogramm. Für die kleineren Gäste ist also eher weniger etwas geboten. Strand/Pool: In der Anlage befinden sich drei Pools. Diese sind allerdings eher winzig. Für eine kurze Abkühlung reichen sie aus. Wer mal ein paar Bahnen schwimmen möchte muss ausweichen. Auf Grund der kleinen Hotelanlage wäre etwas größeres aber auch nicht möglich. Außerdem hat man das Meer direkt vor der Haustüre. Liegestühle und Sonnenschirme sind an den Pools vorhanden und kostenlos. Am Strand muss man wie bereits gesagt für die Liegen und Schirme bezahlen. Duschen gibt es sowohl direkt am Strand als auch an den Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Nadine und Dominique, haben Sie herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um einen Kommentar bei Holidaycheck zu schreiben. Es freut uns, dass Sie sich rundum wohl gefühlt haben und wir würden uns sehr freuen, Sie bei nächster Gelegenheit nochmal bei uns begrüßen zu dürfen. Das gesamte Sahara Playa Team bedankt sich bei Ihnen. Mit sonnigen Grüßen aus Gran Canaria Die Hotelleitung