- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit 62 Zimmern nicht als Bettenburg abzustempeln. Großzügiger Parkplatz, internationale Gäste (Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg …), zahlreiche Biker (hauptsächlich wegen des Brauhauses, das zum Hotel gehört), sehr schöne Sicht auf den Loosheimer See (Stausee), nette Terrasse mit stilvollen Polstermöbeln … Gebucht nur Aufenthalt mit Frühstück in einem Doppelzimmer zur Seeseite. Normales Doppelzimmer zur Seeseite buchen; Service und Gastronomie als ungenügend hinnehmen, auswärts essen und bei gutem Wetter den See genießen … Preis-/Leistungsverhältnis (abgesehen vom Frühstück) korrekt; im Bereich Gastronommie niemals als 4-Sterne-Hotel einzustufen.
Normales Doppelzimmer (Nummer 126) im ersten Stock mit Balkon und wunderbarem Ausblick auf den See. Sehr empfehlenswert, auch wenn es «nur» 28 qm groß ist. Nach Süden ausgerichtet – bei gutem Wetter ideal, um auf dem Balkon zu faulenzen. Leider fehlte hier der Sonnenschirm, um es sich in der Sonne gemütlich zu machen. Bad ohne Beanstandung; lobenswert die ebenerdige Dusche (auch wenn Stiftfliesen im direktem Bereich der Dusche eine bessere Standfestigkeit gewährleistet hätten). Hervorzustreichen die reichlichen Lotionen, Seifen, Shampoos …
Langweiliges 08/15 Frühstück, wie es in jedem halbwegs korrekten Gasthof zu finden ist; zwar war das Obst frisch (Ananas, Melone, Äpfel, Trauben …), aber die Käseauswahl beschränkte sich fast ausschließlich auf Supermarkt-Schnittkäse und die Wurstwaren waren auch nicht begeisternd. Das Abendessen – wir haben nur einmal im Hotel gegessen – nicht empfehlenswert; die Weißweinauswahl sehr schwach (zwei trockene Weine, davon ein italienischer Grauburgunder und ein saarländischer Weißburgunder), und zwei halbtrockene. Was die Karte an Rotweinen zu bieten hat, sah, optisch mindestens, nicht wesentlich vielversprechender aus. Übrigens hatte das Hotel keinen offenen trockenen Weißwein zu bieten!
Bei der Ankunft lapidar: Zimmer ist erst ab 14.00 beziehbar. Keine Frage nach der Anreise, keine Erwähnung, dass das Restaurant abends anscheinend zu dem Zeitpunkt bereits ausgebucht war. Auch beim Einchecken (14.30 Uhr) nur ein Hinweis zum Zimmer (Nummer 126, 1. Stock). Keine Angaben über Wellnessbereich oder die Kosmetikabteilung. Der Service war beim Frühstück am Pfingstdienstag leider schon sehr ungenügend. Um 9.00 Uhr: keine Brötchen und kein Brot mehr am Büffet. Wartezeit mindestens 10 Minuten. Kaffee? Der kocht noch! Auch nach 10 Minuten kochte er noch. Die Servicekraft erbarmte sich und bot uns eine Tasse Kaffee an. Der Service abends nicht viel besser: Menue beim Aperitif auf der Terrasse ausgesucht, Bestellung aber erst dann aufgenommen, als wir am «gebuchten» Tisch Platz genommen hatten. «Und was möchten Sie trinken?» – «Wir würden gerne mal einen Blick in die Weinkarte werfen.» – «Die hat man Ihnen noch nicht gezeigt?» Damit nicht genug. Bestellt hatte ich ein Schweinerückensteak rosa gebraten. Es kam, war zart, aber durch und durch gebraten. Auf meinen Hinweis hin, kam nur ein: «Ach, das tut mir aber Leid!» Gut geschultes und einsatzbereites Personal also Mangelware. Schien überfordert und zum Teil nicht sonderlich motiviert. So kann ein Hotel längerfristig nicht über die Runden kommen.
Direkt am Stausee, gute Spaziermöglichkeiten rund um den See (etwa 3 km), eher flach mit nur leichten Steigungen – für ältere oder leicht gehbehinderte Gäste ideal. Nach Losheim (Zentrum) rund 2,5 km über die Hauptstraße. Trotz der Lage an einer tagsüber viel befahrenen Straße, nach 22 Uhr eher ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |