Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2021 • 1 Woche • Sonstige
Grüne Oase
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schöner großer Hof mit sauberen gut eingerichteten Zimmern. Im Innenhof und den Stallungen können Kinder ganz toll spielen und sogar reiten. Weitläufiger Garten mit hohen alten Bäumen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Wohnungen sind groß, sauber und vollständig eingerichtet. Wir haben auch in früheren Urlauben diesen Hof berucht und kennen daher alle Wohnungen. Außerdem besitzt die Anlage einen Aufenthaltsraum mit Kicker und einen geheizten Spielboden für die kleinen. Beide sind aufgrund von Corona Maßmnahmen zurzeit gesperrt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt auf Wunsch frische Brötchen vom Bäcker aus Greetsiel zum Frühstück. Eier liefert der Hofeigene SB Schrank am Straßenrand. Der gemeinsame Nachmittag mit frischen Waffeln (Herbst/Winter) bzw Grill (Sommer) fand zuletzt aufgrund von Coronaauflagen nicht statt. Greetsiel bietet eine Vielzahl an Restaurants, sodass man jeden Tag Essen gehen kann, wenn man nicht selber kochen möchte. Eine Tischreservierung ist dabei empfehlenswert.


    Service
  • Sehr gut
  • Der normale Service beschränkt sich auf frische Brötchen am Morgen, eine fertig gefüllte Kaffemaschine am Anreisetag mit frischem Kuchen. Darüberhinaus kann man über alles mit Frau Saathoff reden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einige km außerhalb vom Touristenmagnet Greetsiel. Man kann von hier zu Fuß, mit dem Rad, einem Ruderboot oder dem Auto ganz einfach zum Ortskern gelangen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Neben den Angeboten im Umland (Wellenbad Oase in Norden, Seehundstation Norden, Historischer Hafen Greetsiel, Mühlen Greetsieel, Boots und Schiffahrten ab Greetsiel), bietet der Hof selber schöne ruhige Plätze zum Verweilen im prämierten Garten. Es gibt einen Bauerngarten nach Historischen Vorbilden und seltene Obstsorten. Versteckt unter Bäumen gibt es auch eine Kneipp Becken. Für die kleinen gibt es Einen Sandkasten mit Spiel und Klettergeräten. Neben Kühen, Pferden, Hühnern und Kaninchen gibt es auch Igor den Hund, der sehr Kinderlieb ist. Weitere Tiere wie Gänse oder Ziegen gab es in der Vergangenheit. Der gemeinsame Nachmittag mit frischen Waffeln (Herbst/Winter) bzw Grill (Sommer) fand zuletzt aufgrund von Coronaauflagen nicht statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:56-60
    Bewertungen:1