- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Kensington Close Hotel hat eine gute Lage, nur wenige Meter von einem Supermarkt und einer U-Bahn Station entfernt. Mein erster Eindruck überraschte mich negativ, hatten wir doch ein hübsches drei Sterne Hotel gebucht. Betritt man aber das Hotel, ähnelt dies nichts mit der Fassade. Das innere des Hotels ist schön und gepflegt. Was man aber bei dem ganzen putzen vergessen hat, sind die Zimmer! Eine Buchung des Hotels ist nicht zu empfehlen!
Beim Betreten des Zimmer kann es sein, dass man schon an das Ende des Zimmers läuft. Was ich damit meine, die Zimmer sind sehr klein. Da das aber in London so üblich ist, denkt man sich nicht viel dabei, wirft sich gelassen auf das Bett und landet gleich auf dem Fußboden. Denn: Die Betten sind höchstens ein Meter breit und 1, 70 Meter lang. Und das bei einem Doppelbett. An schlafen ist also nicht zu denken, rollt man sich auf die eine Seite fällt man linkt. röllt man sich auf die andere Seiter fällt man rechts herunter. Im Bad warten erstmal Schimmelpilze in den Ecken, das Bad selber kann man nicht abschließen. Wenigstens gibt es dort noch eine Klimaanlange. Für ein Zimmer der etwas höheren Klasse ist dies eine Beleidigung. Fernsehprogramme hat man nur fünf zur Auswahl, keine deutschssprachigen zur Auswahl. Eine Minibar war erst gar nicht vorhanden!
Am ersten Abend unseres Aufenthalts besuchten wir die Bar des Hotels. Die Bar ist ausgestattet mit fünf Fernsehern, auf denen man SkySports1 schauen konnte und ist im gemütlichen Englischen Stil eingerichtet. Auf eines sollte man jedoch immer achten: In England ist Trinkgeld verpönt! Kommen wir jetzt zum Frühstück: Beim Blick auf die Rechnung fiel mir auf, dass das Frühstück pro Person 11 Pfund gekostet hat. Umgerechnet sind dies ca. 15€, für ein hartes Croissant oder abgelaufene Cornflakes. Das Frühstück selber war ein Witz. Will man jedoch ein Frühstück wie in jedem anderem drei Sterne Hotel essen, wird einem gesagt, man muss 2, 95 Pfund drauf bezahlen. Beim Blick auf die Rechnung merkt man, dass man 88 pence Personalgebühr pro Person drauf bezahlen musste!
Das Personal ist sehr freundlich, leider aber mit dem verstehbaren Englisch nicht vertraut. Aber wenn man beim Frühstück "two cacaos" bestellt, bekommt man das gewünschte. Über die Zimmerreinigungmöchte ich nicht viele Wort verlieren. Nur so viel das in den Ecken des Bades Schimmelpilze warteten.
Die Lage des Kensington Close Hotels ist wie oben erwähnt sehr gut. Hat man entgültig genug vom Frühstück, kann man durch kurzes Laufen den Muffin Man erreichen. Hundert Meter weiter gibt es einen C&A, den Supermarkt Marks&Spencer und eine U-Bahn Station.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jakob |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |