- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4-Sterne-Hotel in Kensington verfügt über 7 Stockwerke. Auf unserer Etage (4. Etage) gab es etwa 80 Zimmer. Da es außer unseren Standardzimmern noch größere Zimmer gibt, werden sicherlich nicht auf allen Etagen dermaßen viele Zimmer sein. Die hohe Zimmerzahl fällt aber nicht auf. Im Hotelrestaurant gab es immer genug Platz, ohne dass man sich beengt gefühlt hat. Es gibt mehrere Aufzüge. Das Hotel ist in den letzten Jahren renoviert worden, die Zimmer sind modern eingerichtet. Es gibt einen kleinen Hinterhofgarten, der sehr grün ist und abends zur Entspannung einlädt. Wenn man abends nicht in Restaurants gehen will, gibt es in der High Street Kensington 3 große Supermärkte (Waitrose, Marks & Spencers, Whole Foods). Diese haben alle bis mindestens 20. 00 Uhr geöffnet und bieten diverse Mahlzeiten zum Mitnehmen an. Besonders schön, aber leider auch mit etwas höheren Preisen ist Whole Foods (riesige Auswahl von warmen ökologischem Essen). Mittags kann man in China Town und Umgebung in diversen China-Restaurants an Buffets für ca. 7 bis 8 Pfund essen.
Die Zimmer selber sind klein, wie auch auf den bereit eingestellten Fotos zu sehen. Da wir aber eigentlich nur zum Schlafen im Hotel waren, ist es ausreichend. Das Badezimmer war bisher das größte und modernste, was wir bei unseren London-Aufenthalten hatten (bisher ca. 6-mal in London, wir hatten auch schon ein Badezimmer im ehemaligen Kleiderschrank). Es war ein kleiner Kühlschrank, Wasserkocher mit Tee und Kaffee, ein Schreibtisch mit einem Stuhl und ein Fernseher vorhanden. Das Bett war ein bißchen nervig. Es steht auf Rollen und rollt wenn man etwas dagegen kommt ein bißchen. Ansonsten merkt man jede Bewegung von seinem Bettnachbarn. Auf den von der Straße abgewandten Seiten sind die Entlüftungen angebracht, die Tag und Nacht summen und am Anfang etwas nerven.
Es gibt mehrere Restaurants im Hotel, u. a. eine Sportsbar. Außer dem Frühstück haben wir aber nicht weiter im Hotel gegessen, uns stattdessen für abends Sandwichs aus den Supermärkten um die Ecke geholt. Das Angebot beim Frühstück ist nicht so groß. Wir hatten das Kontinental-Frühstück inklusive. Man konnte hier am Buffet aus frischem Obst, verschiedenen Brötchenarten, Butter und Marmelade/Honig auswählen. Zusätzlich gab es Saft aus dem Saftspender, Kaffee und Tee. Den Kaffee kann man nur eingeschränkt empfehlen. Wir mussten mehrere Stückchen Zucker und viel Milch untermischen, um ihn einigermaßen genießbar zu machen. Gegen einen Aufpreis kann man auch britisches Frühstück haben, wenn man das am frühen morgen verträgt.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht sich immer zu helfen. Beim Einchecken kann man zwischen Nichtraucher- und Raucherzimmer auswählen. Das Zimmer war sauber. Der Weckdienst funktionierte bei uns reibungslos. Da wir bereits um 4. 30 Uhr das Hotel verlassen mussten, bekamen wir ein kleines Frühstückspaket vom Hotel gestellt (Cornflakes mit Milch, Orangensaft und Müsliriegel - alles abgepackt).
Das Hotel liegt in einer relativ ruhigen Seitenstraße, etwa 200m von der U-Bahn-Station High Street Kensington und der dazugehörigen Einkaufsstraße entfernt. Die Gegend ist gehoben. In der Nähe haben wir mehr deutsche Autos der gehobenen Klasse auf einem Fleck gesehen als sonst irgendwo (Deutschland eingeschlossen ). Nicht weit weg befinden sich u. a. Kensington Gardens und die Royal Albert Hall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Wellness-Angebote haben wir nicht weiter genutzt. Das Hotel wirbt auf seiner Webseite aber mit diversen Angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |