Alle Bewertungen anzeigen
Kira (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Mittelklassehotel im Zentrum der Stadt
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel sieht von Außen nicht besonders schick aus. Inneneinrichtung ist ok. Es gibts Raucher- und Nichtraucherzimmer. Frühstück ist mit inbegriffen, man sollte allerdings auf das Ital. Frühstück verzichten. Das Hotel hat einen eigenen Shop der allerdings völlig überteuert ist. Auf jeden Fall sollte man an einen Stromadapter denken. Falls man ihn vergessen hat, einfach einen in der Stadt kaufen. Im Hotelshop kostet er zuviel. Des weiteren sind Fahrstühle vorhanden. Wir können dieses Hotel leider nicht empfehlen. Die günstige Lage entschuldigt nicht alles. Für eine Besichtigung des Buckingham Palace empfehlen vormittags zu gehen und wenn möglich nicht samstags. Da sind hunderttausende von Menschen auf dem Platz vor dem Palast. Der Ticketschalter befindet sich, wenn man vor dem Schloß steht, auf der linken Seite. Zu empfehlen sind auf jeden Fall alle Parks in der Nähe (Kensington Garden, Hyde-Park und Green Park. Bei einem Spaziergang an der Themse lassen sich viele Sehenswürdigkeiten (Big Ben, Westminster Abbey, St. Pauls, Horse Gards, Tower etc.) super erreichen. Madame T. Wachsfigurenkabinett ist zu empfehlen. Ist zwar teuer aber man bekommt eine Menge geboten. Auch die Kammer der Schreckens sollte man dort besuchen. Des weiteren ist das British Museum einen Besuch wert. Der Eintritt ist frei und man kann dort den ganzen Tag verbringen. Zum Wetter kann ich nur sagen:Traumhaft. Im September noch täglich 25 Grad.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Raucherzimmer im 1. Stock bekommen. Es handelt sich um ein Doppelzimmer mit Doppelbett und einer Bettdecke. Der Kleiderschrank ist groß. Das Bad ist eher eng, besitzt aber eine Badewanne. Hat aber Schimmelflecken. Wir hatten durch unser Fenster leider nur den Ausblick aufs Dach und ein anderes Hotel. Außerdem hatte unsere Fensterscheibe einen riesigen geklebten Riss. Balkon gibt es nicht. Fernseher ist vorhanden mit 5 britischen Sendern und Radioempfang. Man kann sich auch Kinofilme über Pay-TV bestellen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es befinden sich mehrere Restaurants im Hotel. Diese werden auch für das Frühstück benutzt. Kommt man die Treppe runter landet man automatisch vor einem großen Speisesaal mit vielen Tischen und einer großen Auswahl an Essen. Wenn man allerdings das Ital. Frühstück im Preis hat so wie wir, muss man diesen Raum leider verlassen und in diesen kleinen Ital. Raum um die Ecke gehen. Dort ist weder Platz für genügend Menschen, sodass man teilweise im Flur essen muss und das Frühstück selber ist eine Frechheit. Die Brötchen sind hart und alt und die Croissants fallen schon beim Ansehen auseinander. Man hat die Wahl zwischen 3 Sorten von Marmelade (die aber sehr selten alle vorhanden sind), Käse und Cornflakes. Das Personal ist zwar freundlich wenn man es anspricht, ansonsten aber sehr gelangweilt und schlurft durch die Gegend.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten im Hotel sind der nett und hilfsbereit. Ein Mitarbeiter mit Deutsch-Kenntnissen war nicht vorhanden. Grundkenntnisse im Englisch sollte man also auf jeden Fall mitbringen. Die Reinigung der Zimmer erfolgte gründlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt um die Ecke von der U-Bahn Station High Street Kensington im Stadtteil Kensington. Der Kensington Palace befindet sich ca. 10 min vom Hotel entfernt, genauso wie Kensington Garden und Hyde Park. In der Nähe gibt es viele Einkaufsgeschäfte (H&M, M&S etc.), Fastfoodrestaurants (Mc Donalds, Pizza Hut) sowie kleine Souvenirgeschäfte mit billigen Ansichtskarten und kleine Geschäfte, wo man Getränke und Essen kaufen kann. Transfer vom Flughafen mit der Piccadilly-Line ca. 45 min. Allerdings ist das U-Bahn Netz eine Katastrophe und ob eine U-Bahn fährt oder nicht ist wie beim Roulette. Da wir in Berlin leben sind wir U-Bahn fahren gewohnt aber das in London ist eine Zumutung. Auch die Preise für eine Tageskarte sind in London sehr teuer. Für die Tarifzonen 1-6 (Flughafen Strecke) bezahlt man 6,30 Pfund für eine Tageskarte, für die Tarifzonen 1-2 (die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich dort) bezahlt man 4,90 Pfund für eine Tageskarte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Man kann im Hotel Fahrten nach Windsor usw. buchen. Beim Consierge kann man seine geschrieben Postkarten abgeben. Wellness -Angebote sind zahlreich aber sehr teuer. Tipp: Wir haben die Eintrittskarten für das Wachsfigurenkabinett und den Londen Tower in einem Shop an der U-Bahn "Tower Hill" bereits vorgekauft. Dort sind die Karten teilweise günstiger (Madame T. auf jeden Fall) und man muss sich nicht ewig an den langen Schlangen an der Kasse anstellen. Diese Shops gibt es überall in der Stadt. Ist sehr zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kira
    Alter:26-30
    Bewertungen:5