Das Hotel wurde 1998 eröffnet und dafür ist es noch relativ gut in Schuss. Es ist sauber und ordentlich, schaut man aber genauer hin, liegen in Grünanlagen Plastikbecher und andere Abfälle. Die Gäste waren aus Belgien, England und Deutschland. Das Niveau ist nicht das, was ich gern gehabt hätte. Der Transfer vom Flughafen war erträglich: 1,5 Stunden. Gegen Aufpreis gibt es Strandtücher, Fahrräder (alte Dinger!) und einen Tresor für's Zimmer (14 Euro die Woche - find ich teuer). Die Ökosteuer find ich den Knaller: 60 Euro für vier Personen bei 14 Tagen und in der Anlage gibt es für Getränke: Plastikbecher. Die LEute sind nicht bemüht Gläser zu benutzen oder vielleicht den Plastikbecher öfters zu benutzen. Nein! Ökosteuer und Plastikbecher - wie passt das zusammen. An der Rezeption waren die Damen sehr freundlich, die Herren unfreundlich. Wir haben uns 2x ein Auto gemietet: 50 Euro für einen Tag: ein Opel Corsa. War zwar teuer, hat sich aber gelohnt. Wir haben uns den Norden von Mallorca angesehen. Hat uns gut gefallen. Einen Tag waren wir in Palma. Das war auch richtig gut. Vielleicht sollte man das Hotel nicht ausgerechnet im August besuchen. Es war richtig voll und der SErvice arbeitete im Akkord, was ja auch nicht schön ist: ständig verschwitzte Hemden und Teller, die zu Bruch gingen, Besteck, das auf den Boden fiel. Alles musste schnell gehen. Die Gäste waren auch nicht besser. Unfreundlich und wehe, man überlegte zu lange am Büffet. Die Krönung aber war ein Gast: eines Morgens saß er da und trug ein Tshirt mit Aufschrift: Oralverkehr verursacht keinen Karies. Das sagt wohl alles über das Niveau der Gäste aus. Ich find es geschmacklos, vor allem der Jugend gegenüber und auch den Kindern, wo man als Eltern gefragt wird, was das wohl bedeutet. Danke, lieber Gast.
Die Zimmer sind sehr nett und auch zweckmäßig. Die Klimaanlage brummt etwas zu sehr und das Ein-und Ausschalten ist zu laut. Das BAd ist sehr schön und die Betten sehr bequem. Unser Zimmer, 3118, lag direkt am Ausgang des Blocks 3 und war sehr hellhörig. Das Hotel hat täglich und auch des Nachts Gäste die ab- bzw. anreisen und die Koffer rollten an unserem Zimmer vorbei und stellenweise fühlte man sich, ob wir am Güterbahnhof wohnten. Wurde über uns geputzt - morgens um halb neun - waren wir auch wach, da die Putzfrau die Möbel über uns hin- und herschob. Ich habe die Dame mal gebeten, doch Rücksicht zu nehmen. Sie lächelte nur und am nächsten Morgen das gleiche Spiel. Dienstags war dann richtig nett, da ja da nicht geputzt wurde.
Das Essen war einfallslos: immer Pommes, immer Schnitzel - wenig von Mallorca. Sauberkeit war da und das Servicepersonal war einfach überfordert und stellenweise sehr unfreundlich. Obwohl man Plastikbändchen trägt, was zeigt, wann man Essen gehen soll, ob 18.00 oder 20.00 Uhr, sitzen so und so viele von den 18.00 Uhr Essern auch um 20.00 Uhr beim Essen und später. Keiner hält sich an irgendetwas und der Manager lächelt einen nett an und sagt, es ist halt so. Wir sind zum Ende des Urlaubs Essen gegangen, um einfach mal leckeren Fisch zu probieren oder auch anderes von Mallorca schmecken zu lernen. Im Reisekatalog stand auch, dass es nicht gewünscht wird, wenn MÄnner in kurzen Hosen kommen oder gar ärmellosen Tshirts, aber es waren Männer in kurzen Hosen oder ärmellosen Tshirts und der Manager hat nur gelächelt. Der hat überhaupt immer gelächelt!
Der Service ließ zu wünschen übrig. Die Bedienung lächelt fast nie, die Putzfrau beschwert sich, wenn ich nicht alles vom Tisch wegräume. Sie wischt ihn sonst nicht ab. Daraufhin habe ich mich bei der Reiseleitung Neckermann beschwert und diese meinte: ich müsste Verständnis haben. Das Hotel wäre ausgebucht!!! Dienstags wird nie geputzt. So etwas hab ich auch noch nie erlebt......will ich auch nicht mehr erleben. Die Animateure und auch das Programm war okay. Die Playback-Shows haben mir gefallen und auch sonst haben die Jungs und Mädels eine Menge zu tun gehabt und geboten. Die Rudi-Völler-Fussballschule war das absolute Highlight und deshalb haben wir auch dieses Hotel gebucht. Unserem Sohn, 11 Jahre alt, hat das Fussball spielen dort viel Spaß gemacht. Die Trainer, Kutzup, T.Allofs und auch Bernd Förster, sind sehr nett und lächeln und machen Späße. Schöne Atmosphäre dort.
Zum Strand sind es zu Fuß 20 Minuten, wobei der Weg, wenn die Sonne scheint, beschwerlich ist. Es gibt keinen SChatten und mit dem Shuttle-Bus sind es 5 Minuten. Dieser fährt ab 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Dann wieder ab 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Natürlich kommt es zu Engpässen, gerade um 9.00 Uhr und um 15.00 Uhr und dann um 19.00 Uhr, wenn alle nach Hause möchten. Am Strand war es sehr schön, sehr sauber und angenehm. Am Pool bekam man dann Liegen, wenn man bereit war um sieben Uhr aufzustehen. Als ich an der Rezeption um einen Liegestuhl bat, wurde mir gesagt, dass keine mehr zur Verfügung stehen und ich eben um 7 Uhr aufstehen solle. Was anderes können sie nicht für mich tun! Der Ort ist häßlich und nur die Hälfte der Geschäfte hat geöffnet. Die Geschäftsinhaber sind nicht immer freundlich. Man fühlt sich geduldet. Taxi zum Hotel kostet 3 Euro und ist eine Alternative zum Bus. Der PReis ist okay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zuviele Gäste und ein viel zu kleiner Pool. Ständig springen Kinder hinein, machen Wasserbomben. Eine Runde Schwimmen geht morgens um sieben und abends um acht Uhr. Das Wasser ist zu warm und wird zu wenig gewechselt. Das Hallenbad wird von pubertierenden Teenagern genutzt und die machen Halligalli. Kümmert auch keinen. WAs richtig toll war, war das Wellness-Angebot von SPA gegen Aufpreis. Das verdient auf alle Fälle vier Sterne!!! Abendunterhaltung okay, allerdings ist man erst um 21.30 oder später da, bekommt man keinen Tisch mehr. Pech gehabt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |