Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Stephan und Claudia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Zu voll, zu laut, zu kalt - nicht noch mal
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

schön angelegte Anlage mit Haupthaus und 3 Wohnblöcken es wird überall auf Sauberkeit geachtet reines All Inclusive Hotel mit Armband-Pflicht geschätzte 99 % deutsche Gäste Handy-Erreichbarkeit ist gut, solange man im Freien ist. In den Zimmern teilweise schlecht. Anfang Oktober war es noch sehr schön warm, man konnte im Meer prima baden. Wer einen Leihwagen bei Goldcar mietet, sollte am Flughafen machen, dass er zügig an der Mietwagen-Station ist. Am besten aufteilen, einer Koffer vom Band holen, der andere zum Mietwagen-Station. Wir haben 1,5 Stunden an der Mietwagen-Station gewartet, da es genau 1 Person gab, die den Leuten ihren Wagen aushändigte und ca. 20, die auf ihr Auto warteten. Als letztes möchten wir noch hinzufügen, dass wir eigentlich nicht zur Gruppe der Nörgler und Mäkler gehören, die jedes Haar in der Suppe suchen und finden, aber wir fanden das Preis-Leistungs-Verhältnis hier wirklich schlecht. Haben in vergangenen Urlauben (z. B. Türkei) besseres erlebt und können die vielen vorhergehenden guten Bewertungen leider nicht nachvollziehen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Nun zum leider schlechtesten Punkt. Wir hatten als 3-köpfige Familie (2 Erw., 1 Fünfjähriger) ein Familienappartment gebucht. Bekommen haben wir ein Standardappartment, das es hier gar keine Unterschiede gibt. Das Zimmer lag im EG des Wohnblocks Nr. 3, gleich um die Ecke hinter dem Eingang. Hier muss so ziemlich jeder vorbei, der zu seinem Zimmer oder den Aufzügen will. Da der Boden gefliest ist und die Wohnblöcke nach innen hin eine Art Innenhof haben, welcher nach oben hin offen ist, hört man jedes Wort und jeden Schritt, vor allem aber ab ca. 4 Uhr morgens jeden Rollenkoffer, der neu ankommenden oder abreisenden Gäste! An Schlaf war nicht zu denken. Wir konnten nach 2 Nächten in ein Zimmer im Dritten Stock wechseln, hier war es besser, aber auch nicht wirklich ruhig (Aufzuggeräusche, Animationslärm). Die Ausstattung der Zimmer empfanden wir als nicht 4-Sterne-gerecht. 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und großem Schrank war ganz o.k. Im Wohnzimmer musste unser Sohn auf der Couch schlafen. Das hatte den Nachteil, dass wir ihn jedes mal erst im Schlafzimmer zum Einschlafen hinlegen mussten, wenn wir noch ein bisschen fernsehen wollten, da der winzige uralte Fernseher ohne Fernbedienung im Wohnzimmer steht. Auch ein Kühlschrank, der regelmäßig brummt, wenn er kühlt, steht im Wohnzimmer. Wenn wir dann selbst ins Bett gehen wollten, wurde er rüber getragen. Für einen fünfjährigen mag das noch ok sein, aber ich frage mich, wie soll ein Teenager dort liegen?! Die Matratze der Couch ist relativ dünn, die Couch an sich keine 2 Meter lang und an den Enden durch die Armlehnen begrenzt. Außerdem gibt es die in Spanien leider immer noch häufig üblichen Laken mit Wolldecke als Bettdecke. Wir können nur hoffen, dass nicht nur die Laken jedes mal gewaschen werden, sondern auch die Wolldecken.... Die Zimmerreinigung war o.k., hier gab es nichts zu kritisieren.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein großes Hauptrestaurant, direkt hieran angeschlossen ein kleineres Restaurant mit 5-Gänge-Menu mit Voranmeldung. Außerdem ein kleines ital. Restaurant im Gartenbereich, ein Grill-Restaurant (Voranmeldung, sehr leckeres Fleisch und im Vergleich zum Hauptrestaurant entspannend ruhig), welches an die Pool-Bar angegliedert ist und eine Imbissbude, an der man sich Döner, Hamburger und Pommes holen kann, wenn alle anderen Restaurants geschlossen sind. Das Essen war durchschnittlich, nichts besonderes. Nudeln schwammen im Öl, Salz scheint der Koch nicht zu kennen. Man findet aber immer was zum satt werden. Alles macht einen sauberen Eindruck. Tja, nun zur Atmosphäre: Da wir in den Herbstferien hier waren, war das Hauptrestaurant morgens beim Frühstück bereits total überlaufen, so dass die Leute teilweise zu Stoßzeiten Schlange stehen mussten, um überhaupt rein zu kommen. Die Stühle machen beim Hin- und Herschieben einen Höllenlärm, ständig wird lautstark mit Geschirr und Besteck geklappert und es kommt regelmäßig zu Zusammenstößen mit anderen Gästen oder Personal. Mensa-Atmosphäre, mit Erholung hatte das nichts zu tun. Die Tische und Stühle stehen zu dicht aneinander, so dass ständig gerückt und geschoben werden muss, wenn jemand durch möchte. Kaffee gibt es entweder in Kannen oder direkt aus dem Automaten, beides muss man sich selbst holen. Ebenso sämtliche sonstigen Getränke, sogar Wein gibt es aus einer Zapfanlage. Eigentlich kein Problem, aber man muss halt noch ein paar mal mehr durch das Gedränge. Abends wurden die Essenzeiten in 2 Gruppen eingeteilt. Man hatte entweder die Möglichkeit quasi direkt nach dem Nachmittags-Kaffee um 18.00 zur ersten Schicht zu gehen, oder dann ab 19.45 was zur Folge hatte, dass man sich mit Kind ein wenig sputen muss, damit man nicht zu spät zur Mini-Disco um 20.30 kommt. Cocktails an der Pool-Bar schmeckten wässrig.


    Service
  • Gut
  • Fast alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und sprechen wenigstens so viel deutsch, dass man sich verständigen kann. Lediglich ein Kellner an der Außen-Bar hat offensichtlich für sich den Anspruch, besonders tolle Kunststückchen mit Tablett, Stühlen und Wischlappen vollführen zu müssen. Er findet das anscheinend sehr witzig, wir fanden es nervig! Die Zimmer werden täglich (bis auf donnerstags) gereinigt. Wir hatten nichts zu bemängeln.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • ca. 1,2 Kilometer zum Strand, es fährt ein kleiner Shuttlel-Bus, der teilweise leider sehr überfüllt war, besonders zu den Stoßzeiten, zu denen alle an den Strand bzw. mittags/abends ins Hotel zurück wollen Einkaufsmöglichkeiten in Cala Millor, ca. 20 Minuten zu Fuß, schöne Fußgängerzone und Strandpromenade wer ein Auto gemietet hat, sollte mal nach Port Antrax fahren, wo die Yachten der Schönen und Reichen im Hafen liegen auch Banyalbufar ist sehenswert, weil sehr ursprünglich


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    tägliche Soft-Animation mit Dart, Volleyball, Fußball, Morgengymnastik etc. Kinderclub wurde anscheinend von vielen Kindern gerne genutzt, die Animateurinnen machten einen sympathischen Eindruck Internetzugang in der Lobby, 2,-- Euro pro Stunde oder 15,-- Euro für eine Woche mit dem eigenen Notebook. Es stehen aber auch Terminals zur Verfügung, diese haben wir jedoch nicht genutzt, daher können wir hierzu nichts sagen. Die Internetverbindung ist sehr langsam, Geduld ist angesagt! Die Außenpools waren leider viel zu kalt, um sich länger als 5 Minuten darin aufzuhalten. Das Innenschwimmbad dementsprechend häufig überfüllt und die Wasserqualität hier auch dementsprechend... Liegen und Sonnenschirme gab es immer genug, Pooltücher gibt es gegen 10,-- Euro Kaution an der Rezeption.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan und Claudia
    Alter:31-35
    Bewertungen:3