- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Frühstück gibt es diverse Brötchen, manchmal Croissants (ev. auch vom Vortag); es gibt Obstsalat, Wurst, Käse, div. Eier, auch Diabetikermarmelade, div. Müslis. Die Getränke sind i.a. zu teuer. Beim Essen gibt es Mineralwasser mit max. 0,5 l. Der Wein ist teuer. Sehr vorteilhaft ist die Gästekarte, die freies Fahren mit den Nahverkehrs mitteln erlaubt! Nach der Wanderkarte findet man zahlreiche, sehr gut ausgeschilderte Wanderwege.
Das Zimmer war zwar geräumig, aber zum Duschen muss man über einen hohen Badewannenrand steigen, was für ältere Leute eher schwierig ist. Das Hotel liegt direkt an der Durchgangsstraße, so dass das Schlafen bei offenen Fenster ab ca. 4 Uhr (wegen des einsetzenden Autoverkehrs) kaum mehr möglich ist. Es gibt zwar eine el. Lüftungsanlage, die bei geschlossenem Fenster betrieben wird. Bei höherer Stufe ist diese aber auch laut.
Einige Vorspeisen waren winzig. Das Salatbüffet war einfallslos. Im großen Ganzen war das Essen ansonsten ok - etwas schwach gewürzt, aber das ist ja Geschmackssache.
Die Bedienung war größtenteils unprofessionell. Dass Lehrlinge ein gesetzt werden ist klar, aber dann sollten sie auch angewiesen und nicht völlig auf sich alleine gestellt werden. Schmutziges Geschirr wurde zu spät oder auch gar nicht während des Frühstücks bzw. Abendessens weggeräumt. Das Personal war aber freundlich.
Das Hotel liegt an einer Durchgangsstraße. Der Verkehr setzt gegen 4 Uhr morgens ein (auch viele LKWs). Der Bahnhof liegt ca. 10 min entfernt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind gering im Ort. Nach Freudenstadt fährt man ca. 30 min mit der Bahn (ca. 20 km). Wanderwege beginnen in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna im Wellnessbereich ist klein - max. 4 Personen (sitzend). Einige Bereiche sind ungepflegt, z.B. der Frischluftraum. Dieser ist mit Plexiglas abgedeckt, was vermutlich noch nie gereinigt wurde. Der Boden ist mit Kunstrasen bedeckt, der nicht gereinigt werden kann. Die Fugen der Dusche sind teilweise schimmelig. Der Ruheraum konnte nicht zu jeder Zeit benutzt werden, weil ein Kurs den Raum belegt hatte. Es wurde anhand eines Schildes an der Sauna ein bestimmter Aufguss angekündigt, aber der Bottich in der Sauna war leer und ein Aromaöl nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emma |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |