- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Horizont handelt es sich um ein FeWo-Anlage, die schon mehr als reichlich in die Jahre gekommen ist. In einem Reiseführer mit Auflagejahr 1971 ist die Anlage, so auch unser Haus Thea abgebildet. Nach dem Bewuchs auf dem Bild zu schließen, scheint es schon damals schon einige Jahre in Betrieb gewesen zu sein. Ein Teil der Bungalows war bei unserer Ankunft zwar renoviert und in einem schönen Zustand, auch schon mit Klimaanlage, aber der Großteil der Häuser ist, wenn überhaupt, dann vor langer langer Zeit einmal renoviert worden. Higlight der Ausstattung war ein autenscheinlig fast nagelneuer Kühlschrank. Deswegen sind wir dann doch nicht abgereist (war ja nur eine Woche und unser Proviant war in einem ansprechenden Einrichtungsgegenstand gut gekühlt verstaut). Istrien ist allemal eine Reise wert, wir fanden herrlich sauberes Meer, ideal zum Schnorcheln, nette Menschen und gutes Essen. Unbedingt sollte man sich die Buchung und Zusage einer "vor kurzem renovierten" Wohnung schriftlich geben lassen, ansonsten sind Überraschungen nicht ausgeschlossen. Rovinj und der Strand von Medulin sind sehenswert. Medulin ist insbesondere für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da man dort einen weit hineinreichenden und flachen Sandstrand hat. In Medulin kann man sich auch ein kleines Motorboot mieten, mit dem man die Inselchen und einsamen Buchten ansteuern kann.
Die Ferienwohnung für 6 Personen war ausreichend groß, zwei Schlafzimmer, zwei Duschbäder, ein Koch-/Essbereich, ein gesonderter Aufenthaltsbereich, der mit einer Schiebetür vom Essbereich getrennt werden konnte mit Sat-TV und eine Loggia. Das Inventar war sehr stark abgewohnt, bis auf den Kühlschrank und die guten Matratzen in den beiden Schalfzimmern. Die Stoffbezüge der Schlafcouch und der knappen Essplatzmöblierung waren nicht die leckersten, so dass wir die Bettlaken der Zudecken als Überwürfe verwendeten (wir hatten zum Glück unser eigenes Bettzeug dabei). Die Küchenplatte war vom Spülbecken her aufgequollen und hatte mehrere Brandflecken. Dazu hatte die Küchenmöblierung einen nicht mehr zu entfernenden Fettbelag, der vom Kochen und Braten herrührte, da hätte man schon sehr scharfes Zeug verwenden müssen, um das ab zu bekommen. Die Balkonmöbel hatten was nostalgisches, wer die 60er Jahre liebt, wird sich da zu Hause fühlen. Die Tischplatte war gebrochen und wurde nur noch von der vergilbten Kunststoffbeschichtung zusammengehalten. Etwas schwereres als eine Kaffeetasse und einen Frühstücksteller konnte man nicht darauf abstellen. Brotstreichen mit harter Butter war schon kritisch. Klimaanlage - Fehlanzeige; Fenster kippen - Fehlanzeige, nur ganz auf oder zu. Duschvorhang - Fehlanzeige, jedes Duschbad wurde zur Überschwemmungskatastrophe. Die Fenster der Duschbäder mit Toilette öffneten zum Treppenhaus hin, so dass auch die anderen Bewohner etwas von den Verdauungsprodukten hatten und jedes Gewitter in der Schüssel mitbekamen. Der schwarze Belag in den Fugenecken der Fliesen rundete das Bild ab. Steckdose für Föhn - Fehlanzeige, deshalb waren wir um unser Verlängerungskabel froh. Bei Regen Tropft die löchrige Dachrinne mit lautem Getöse, so dass man sich an die Niagarafälle versetzt glaubt. Wenn es nachts regnet ist deshalb an Schlaf nicht zu denken. Die Fallrohrführung am Nebenhaus sorgt dazu noch für ein wahres Blech-Trommelfeuer. Der Schall aus dem Treppenhaus und das Rauschen der Wasserleitungen (insbesondere Ziehen der Klospülung) übertragen sich ungedämmt von und auf die Nachbarwohnungen. Die Sauberkeit war angesichts der Gesamtumstände bei Übernahme absolut in Ordnung - mehr kann auch der ambitionierteste Putzteufel nicht rausholen und einmal pro Woche wurden Handtücher gewechselt. Der hohe Preis für die FeWo ist nicht gerechtfertigt. Man bekommt andernorts über Interhome neueres und schöneres für viel weniger Geld. Fazit: We survived !! Wir sind bestimmt keine Wiederholungstäter, da wir ausdrücklich eine renovierte FeWo gebucht hatten (die sind auch sehr schön, haben uns eine angeschaut), aber nur eine stark renovierungsbedürftige Behausung von Neckermann bekommen haben.
Es gibt eine Gaststätte etwas einfacher Art beim Konzum, das wir allerdings nicht ausprobiert haben, eine Strandbar mit darüberliegendem Restaurant in der Nähe des dazugehörigen Hotels Splendid und das sehr zu emprehlende Restaurant Tamaris auf der entgegengesetzten Seite am Uferweg entlang. Letzeres ist besonders zu empfehlen da man dort die besten landestypischen Speisen bekommt. Die Preise sind allerdings bei allen Lokalen etwa gleich günstig. Essen und Trinken für zwei Erwachsene und ein Kind zwischen 20,-- und 25,-- Euro.
Das Personal an der Rezeption war freundlich und sprach verschiedene Fremdsprachen, so dass man sich auch in Deutsch ohne Probleme unterhalten und informieren konnte. In den verschiedenen Lokalen auf der Anlage, es gibt drei davon, wurde man ebenso freundlich und zuvorkommend bedient. Besonders ist das junge und agile Team im Restaurant Tamaris zu erwähnen.
Unser Bungalow war nicht weit vom felsigen, aber doch ansprechenden Strand entfernt, auch das entschädigte etwas für die heruntergewohnte Behausung. In unmittelbarer Nähe befand sich auch der "Konzum", in dem man seinen täglichen Bedarf zu moderaten Preisen kaufen konnte. Nicht so gut an der Lage des Hauses Thea war allerdings dass es auf dem Weg von der großen Gaststätte und Animationsanlage in die Bungalowanlage lag. Die angeheiterten Gäste marschierten deshalb allabendlich laut sich unterhaltend, manchmal auch grölend, an unserem Haus vorbei. In Ermangelung einer Klimaanlage waren wir nämlich gezwungen, die Fenster zum Schlafen offen zu lassen. Lärmdämmung hätten allerdings diese betagten Fenster auch nicht gebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |