- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hostal mit 12 Zimmern über 2 Etagen, buchbar über Neckermann in Deutschland und Österreich mit Frühstück oder HP. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Das Hostal ist sauber und gepflegt und wird von einem älteren Ehepaar geführt. Gäste aus allen Altersklassen. Wer tagsüber viel unternimmt und Nachts seine Ruhe haben möchte ist in diesem Hostal falsch. Leider ist Mallorca im August stark überfüllt, was sich dann auch an den Preisen zeigt, die teilweise unverschämt hoch sind. Wir haben jedoch immer gute und günstige Restaurants gefunden, insbesondere in den Örtchen im Hinterland, wie Pollenca, Arta oder Fornalutx. Schöne und nicht zu sehr überlaufene Strände sind die Cala Mesquida, Cala S'Amarador und Es Trenc.
Wir hatten ein Zimmer im 2. OG zum Hinterhof ohne Balkon. Der Blick ist gräßlich, aber da wir unseren Urlaub ja nicht im Zimmer verbrachten auch nicht schlimm. Direkt gegenüber (ca. 5 Meter Entfernung) ist ein weiteres Hostal mit Balkonen im Hinterhof. Da dieser Hinterhof nur wie ein schmaler Schacht ist, gibt es hier kaum einen Luftaustausch, was zur Folge hat das man im Zimmer 30-32 Grad hat, und das Tag und Nacht! Das schlafen fällt da natürlich schwer. Hinzu kommt die unangemessene Lärmbelästigung des bereits erwähnten Hotels, die auch im Hinterhof zu hören ist. Darüber hinaus macht auch die Klimaanlage eines Hauses im Hinterhof die ganze Nacht störenden Krach. Ansonsten sind die Zimmer jedoch sauber und rustikal ausgestattet. Leider gibt es im Bad keinen Lüfter, ein Auffenthalt mit geschlossener Tür kaum möglich in dem überhitzten Raum.
Das Frühstück bestand für 2 Personen aus insgesamt 2 Brötchen, 6 kleinen Baguettescheiben, 2 Scheiben Käse (2 Wochen der gleiche), 2 Scheiben Wurst, 2 Stück Magarine, 2 Stück Marmelade und 1 Honig. Wechselnd gab es täglich jeweils noch 1 Ei, Orangensaft oder Naturjoghurt. Der Kaffee mit heißer Milch war lecker. Man hat etwas im Magen, aber mehr leider auch nicht. Schön waren die 3 Tische auf der kleinen Frühstücksterrasse vor dem Hostal, die wir auch täglich genutzt haben.
Das Ehepaar war soweit freundlich. Die Veständigung klappte auch auf Deutsch problemlos. Die Zimmer wurden bis auf Donnerstag´s regelmäßig "gereinigt" Die Reinigung beschränkte sich jedoch auf´s Betten machen. Handtuch- und Bettwäschewechsel 1x pro Woche. Der Boden wurde optisch gesehen auch nur einmal in der Woche gereinigt, das Bad ebenso.
Mitten im "Zentrum" von Cala d'Or in einer Geschäftstraße, in direkter Umgebung viele Hotels, Pensionen, Geschäfte und Restaurants. Dem entsprechend laut ist es daher auch. Die Beschallung mit Musik aus dem gegenüberliegendem Hotel ist unangemessen laut und dauert bis mindestens 0 Uhr, teilweise auch bis weit nach Mitternacht. Zur Cala Gran ca. 3 Gehminuten, aufgrund der Menschenmassen und der starken Bebauung sind die kleinen Badebuchten jedoch nicht zu empfehlen, es sei denn man liegt gern wie eine Ölsardine am Strand. Da Cala d'Or ein künstlich geschaffener Ferienort ist fehlt es ihm auch vollkommen an Atmposphäre. Mit dem Auto sind es ca. 45 Minuten bis Palma.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |