- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Zwei-Sterne-Hotel ist entsprechend seiner Kategorie bezüglich Zustand, Sauberkeit, Frühstück völlig in Ordnung. Was für uns wirklich ein Problem war, ist der Lärm, dem man ausgesetzt ist. Zum einen sind die Räume an sich sehr hellhörig. Man versteht jedes Wort des Zimmernachbarn und ist fast täglich den nachmitternächtlichen Abreisemanövern der Mitbewohner akustisch ausgeliefert, die mit ihren schweren Koffern - mehr oder weniger laut redend - die Holztreppen hinunterpoltern. Durch die Ritzen der Zimmertür dringt zudem das Licht des beleuchteten Treppenhauses (was aber, wenn man denn schlafen würde, egal wäre). Die andere Lärmquelle erklingt ebenfalls jeden Abend bis lange nach Mitternacht, und zwar vom Nachbarhotel, das ein lautstarkes Animationprogramm anbietet. Selbst wenn man die gespielten Oldies eigentlich gerne hört, so ist es doch bei dieser Dezibelzahl selbst mit Ohropax schlichtweg unmöglich einzuschlafen, zumal man wegen der fehlenden Klimaanlage gezwungen ist, nachts die Fenster offen zu lassen. Aber wie gesagt... wer lärmunenpflindlich ist, wird sich in seinem Zimmer wahrscheinlich wohl fühlen und auch die nächtlichen Aktionen der ratternden Straßenreinigungsmaschinen akzeptieren. Die vordergründig deutschen Gäste sind meist jüngeren Alters (junge Paare, aber auch etliche Familien mit kleinen Kindern). Wegen fehlender Aufzüge dürfte dieses Hotel für Menschen mit Behinderungen nicht geeignet sein, da die Räume im Erdgschoss neben dem Frühstücksraum und der Rezeption von den Hotelbesitzern privat genutzt werden. Die Gästezimmer sind nur über Treppen zu erreichen. Alles in allem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, wenngleich vielleicht die preiswerten Dreisterne-Hotels des Ortes eine gute Alternative wären (bei geringem Aufschlag etwas mehr Komfortabilität). Das Wetter im Juli war heiß (ca. 35 Grad), aber in Strandnähe absolut kein Problem. In den umliegenden Restaurants kann man sehr preiswert und gut essen. Empfehlenswert sind auf jeden Fall Ausflüge - wir empfanden die Fahrten durchs Gebirge mit Ziel Valdemossa (wunderschön) oder Sa Calobra (super!) unverzichtbar. Port de Sollier oder Sollier selbst sind traumhafte Orte. Eine Besichtigung Palmas würden wir eher in der Nebensaison machen, da die Stadt gnadenlos überfüllt war (wir suchten 2 Std. einen Parkplatz, und die Stadtrundfahrt mit dem Bus war ein totaler Reinfall). Auch die Autofahrten in den Norden bieten herrliche Ziele. Wir haben Mallorca als wunderbare Insel mit vielen Gesichtern erlebt. Hervorzuheben sind außerdem die glasklaren Strände - egal wo - und das teilweise absolut idyllische Panorama in den Badebuchten (wie in "kitschigen" Kalendern).
Bezüglich Sauberkeit und LÄRMBELÄSTIGUNG siehe oben! Die Handtücher wurden zwei Mal wöchentlich gewechselt, dass Bettzeug ein Mal pro Woche. Die Zimmer haben einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen und kleinem Tischchen - allerdings mit unattraktivem Ausblick (wir blickten weiße Wände und Belüftungsschächte an) oder mit optischen und akustischen Eindrücken zur Straße. Außerdem war der Balkon im Gegensatz zu den Zimmern ziemlich schmutzig und wurde offensichtlich nicht gereinigt. Die sanitären Anlagen waren sehr sauber, kein Föhn, keine Klimaanlage, kein TV, kein Telefon. Die Möbel waren alt, aber durchaus mit mediterranem Flair.
Wir hatten nur Frühstück gebucht - was, wie auch in den umliegenden Restaurants üblich, aus Weißbrot (abgezählte Scheiben!), einer Scheibe Wurst und Käse sowie Marmelade, Honig und Butter bestand. Ab und zu gab es eine Extraportion Joghurt, O-Saft oder statt des Brötchens ein Croissant. Zugegebenermaßen fiel es nicht üppig aus, so dass auf manchem Tisch selbst gekaufte Ergänzungen, wie z. B. Nutella, keine Seltenheit waren. Nett war es, draußen auf der Veranda zu frühstücken.
Das ältere Ehepaar, das dieses Hotel führt, ist (wenn man die Resolutheit der Frau nicht als Unfreundlichkeit interpretiert) sehr nett und hilfsbereit. So konnten wir ohne Probleme nach zwei Tagen in ein "ruhigeres" Zimmer, das im rückwärtigen Bereich des Hauses liegt, umziehen (was aber nur in sehr geringem Maß eine Verbesserung war). Die beiden sprechen ein wenig Deutsch, so dass die Verständigung gut möglich war. Ein bis zwei Mal wöchtentlich ist es möglich, einen Mitarbeiter des Reiseunternehmens zu sprechen, der freundlich alle Fragen beantwortet und natürlich für Ausflüge wirbt.
Die Lage des Hotels ist sehr gut: Man ist in wenigen Minuten am nächsten Strand (Cala Gran) und sofort mitten im Zentrum von Cala `D'Or mit allen möglichen Einkaufsmöglichkeiten und Lokalitäten. Durch diese zentrale Lage ist natürlich das Hotel auch dem damit verbundenen Straßenlärm (siehe oben) ausgesetzt (deshalb nicht die volle Sonnenzahl). Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 1, 5 Std. - der Bus macht unterwegs an vielen anderen Hotels Halt. In nächster Nähe liegt das Hotel Ariel, bei dem die Gäste mit Halbpension ihr Essen einnehmen und dessen Pool für alle Gäste des Hotels Mistral offen steht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte den Pool des Hotels Ariel mit benutzen, wovon wir aber keinen Gebrauch machten, so dass ich nichts darüber sagen kann (sah aber optisch o. k. aus)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |